• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
      • Businessplan-Bildungsplan
      • Almwirtschaft
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • Webinare
    • Farminare
    • Onlineräume
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
2.098 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
2.098 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation ländlicher Raum Familie Technik Lebensqualität Natur Kompetenz Gesundheit Ackerbau Kultur Sinn Weiterentwicklung Tierhaltung Energie neue Wege Chancen Sicherheit Veränderung Partnerschaft Emotion

KURSSUCHE (246 Treffer)

  • Kurse (194)
  • Kurse ohne Datum (45)
  • Onlinekurse (7)
  • Artikel (418)
  • Personen (0)
Kurse (194)
Kurse ohne Datum (45)
Onlinekurse (7)
Artikel (418)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13Jan

    > Detail Webinar: Grundlagen der Agroforstwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Unter Agroforstwirtschaft versteht man die Kombination von Gehölzen mit landwirtschaftlichen Kulturpflanzen oder Tierhaltung. Dies bietet viele Vorteile, wie bspw. verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung oder kleinräumige Landschaftsstruk...

    Merkliste
  • 18Jan

    > Detail Bäuerliche Direktvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 144 Einheiten > Detail

    Diese Ausbildung richtet sich an alle aktiven Direktvermarktenden und jene, die in die Direktvermarktung einsteigen wollen. In 144 Unterrichtseinheiten lernen Sie in einem optimal auf Sie abgestimmten Ausbildungsprogramm alles Wissenswerte rund um die Direktvermarktung und die neuen Trends kennen un...

    Merkliste
  • 18Jan

    > Detail Onlineseminar: Fachtagung der Erdäpfelerzeuger

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die professionelle Erdäpfelwirtschaft auf unseren Betrieben bedarf immer wieder neuer Sichtweisen und Ansätze, um den veränderten Umweltbedingungen zu trotzen sowie im Wettbewerb nachhaltig bestehen zu können. Der Fachtag steht ganz im Zeichen aktueller Erkenntnisse aus Praxis, Versuch und Wissensch...

    Merkliste
  • 18Jan

    > Detail Maisbau- und Pflanzenschutztag

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Maisbau- und Pflanzenschutzfachtag kann heuer erstmals auch online besucht werden. In gewohnter Weise erhalten die Teilnehmenden im Rahmen dieser Fachtage aktuelle Informationen rund um den Maisanbau. Was ist für 2021 zu erwarten? Welche Lehren können aus der letzten Saison mitgenommen werden? W...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Soziale Medien für Fortgeschrittene

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Soziale Medien werden mittlerweile von sehr vielen Menschen genutzt.Sie bieten vielfältige Möglichkeiten neue Kunden zu gewinnen und Kundenkontakte zu pflegen. Dieses Seminar soll Ihnen aufzeigen, wie Sie den betrieblichen Einsatz von Sozialen Medien noch effektiver nutzen können, um diesen zu optim...

    Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer

    LFI Steiermark | Dauer: 154 Einheiten > Detail

    Seminarbäuerinnen und Seminarbauern sind BotschafterInnen für die heimische Landwirtschaft und ihre Produkte. Bei Kochseminaren, Schulworkshops, auf Messen und bei Produktpräsentationen sind Seminarbäuerinnen und Seminarbauern gefragt, ihr Wissen weiterzugeben und das Vertrauen von KonsumentInnen in...

    Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Mein Naschobstgarten - Fit für die neue Saison

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Eigenes Obst aus dem Garten - Tricks und Tipps betreffend Obstpflanzenauswahl und Bewirtschaftung meines Naschobstgartens

    Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Onlineseminar: Ideen-Reich Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In der Landwirtschaft gibt es nicht "einen Weg für alle, aber für alle einen Weg"!
    Die aktuellen Veränderungen in der Gesellschaft bringen auch für die Landwirtschaft viele neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Vortragenden inspirieren, Ihre eigenen Visionen anzupacken und Ihren ganz pers...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Jan

    > Detail Informationswebinar zum ZLG Gartenpädagogik am Hof und Green Care allgemein

    LFI Burgenland | Dauer: 1,5 Einheiten > Detail

    Die Online - Veranstaltung richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern sowie alle Interessierten, die sich über das Projekt Green Care informieren oder mit Green Care ein neues Arbeitsfeld auf Ihrem Betrieb etablieren wollen. Neben einem allgemeinen Input zu Green Care, wird im Speziellen auch auf de...

    Merkliste
  • 21Jan

    > Detail Obstbau

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Aufgrund der aktuellen Situation wird das Kernobstseminar als Webinar durchgeführt.Die Vortragenden sind live aus ihren Homeoffices zugeschaltet, die Teilnehmenden bekommen, nach erfolgter Anmeldung einen Link, mit dem Sie ganz einfach in den virtuellen Seminarraum kommen und am Webinar teilnehmen k...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at