Immer mehr Interessierte nützen das innovative E-Learning-Angebot des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) und lernen somit, „wann und wo sie wollen“.
Unter Agroforstwirtschaft versteht man die Kombination von Gehölzen mit landwirtschaftlichen Kulturpflanzen oder Tierhaltung. Das LFI bietet gemeinsam mit Bio Austria NÖ und Wien ein mehrteiliges Webinar zu dem Thema an. Lesen Sie mehr!
Die neue Bildungssaison 2018/2019 geht mit September wieder los. Das frisch gedruckte Bildungsprogramm hat Anfang September wieder den Weg zu unseren Kundinnen und Kunden gefunden. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage tirol.lfi.at. Das gesamte Angebot an Veranstaltungen ist online einsehbar und großteils auch online buchbar. Die Themen reichen von Persönlichkeit und Kreativität, Gesundheit und Ernährung, EDV und Technik über Einkommenskombination, Direktvermarktung bis hin zur Unternehmensführung, Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Forst- und Holzwirtschaft, Beruf und Ausbildung sowie Kultur und Brauchtum. Wir freuen uns, Sie bei einem unserer Bildungsangebote begrüßen zu dürfen. Ihr Wissen wächst mit dem LFI Tirol!
Ein Fixpunkt im Bildungsprogramm Almwirtschaft ist seit vielen Jahren die Fachtagung für Almwirtschaft als auch der Grundkurs für Hirten-und Almpersonal
Sie wollen Ihren Betrieb erfolgreich führen? Um dieses Ziel zu erreichen ist es wichtig Krankheiten und Geburtskomplikationen frühzeitig zu erkennen oder diese vorzubeugen. Durch die angebotenen Kurse erhalten Sie das dafür benötigte Wissen.
Der Arbeitskreis Kalbinnen- und Ochsenmast bietet erstmals in Tirol die Möglichkeit, mit fundiertem Fachwissen teilnehmende Betriebe zu betreuen.