• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.049 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Chancen" (64 Treffer)

  • Kurse (12)
  • Artikel (64)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Bildung als Zukunftsinvestition: LFI NÖ zeichnet Absolvent:innen aus

    > Detail

    Bildung stärkt den ländlichen Raum – das zeigt sich auch an den 233 Teilnehmenden der 14 LFI-Zertifikatslehrgänge der vergangenen Saison. Zur feierlichen Übergabe der Zertifikate lud das Ländliche Fortbildungsinstitut Niederösterreich (LFI NÖ) nach Grafenwörth.

  • > Detail Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege

    > Detail

    Am Freitag, den 28. März 2025, fand beim Trebesinger Wirt das Seminar „SchaZi auf der Alm – Alpung von Schaf und Ziege“ statt.

  • > Detail Künstliche Intelligenz als Partner bei der Text- und Bilderstellung: Chancen und Risiken - ein Überblick

    > Detail

    Online-Informationsveranstaltung

  • > Detail Green Care

    > Detail

    Gut umsorgt sein im Schoße der Landwirtschaft

  • > Detail Bäuerliche Bevölkerung bei Digitalisierung laut Studie "vorne dabei"

    > Detail

    „Digital Skills Barometer“ bestätigt hohen Bedarf an Wissen und Weiterbildung.

  • > Detail Bäuerliche Bevölkerung bei Digitalisierung laut Studie "vorne dabei"

    > Detail

    „Digital Skills Barometer“ bestätigt hohen Bedarf an Wissen und Weiterbildung.

  • > Detail Startschuss für die Meisterausbildung im Fachbereich Landwirtschaft

    > Detail

    Gemeinsam lernen, wachsen und die Zukunft gestalten!

  • > Detail KEBÖ Jahrestagung 2024 zum Thema "Demokratie lernen"

    > Detail

    Am 26.09. fand die diesjährige Jahrestagung der KEBÖ unter dem Motto "Demokratie lernen: Herausforderungen und Chancen für die Erwachsenenbildung" statt. Mit rund 130 Teilnehmer:innen war die Tagung wieder sehr gut besucht, für das LFI nahm Florian Herzog, Geschäftsführer des LFI Österreich an der Tagung teil.

  • > Detail LFI-Bildungsangebote schaffen Vorsprung

    > Detail

    Enge Vernetzung von Bildung, Beratung, Interessenvertretung und Praxis

  • > Detail Seminare zur Pilzzucht

    > Detail

    Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich durch eine Pilzzucht? Welchen Herausforderungen muss man sich als Pilzzüchter:in stellen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv