Erleben Sie die Vielseitigkeit von Canva,, die es Ihnen ermöglicht, ohne umfassende Designkenntnisse professionelle Grafiken zu erstellen. Dieses praxisorientierte Onlineseminar zeigt Ihnen, wie Sie Canva gezielt für Ihre Direktvermarktung einsetzen können. Sie lernen, eigenständig beeindruckende Gr...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Mutterkuhhaltung ist ein Betriebszweig, der hauptsächlich im Nebenerwerb betrieben wird. Sie hat das Ziel, die Grünlandflächen und die eingesetzte Arbeitszeit bestmöglich in Einklang mit Betrieb und Familie zu bringen. Betriebswirtschaftlich gesehen ist die Mutterkuhhaltung ein interessanter Bet...
MerklisteInhalt der Veranstaltung: GewässerschutzkonzeptBodenuntersuchungs-AnleitungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz GWA 3 Std.Eine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenland oder mittels QR-Code ist erforderlich. Bei...
12 WEITERE TERMINE MerklisteInvestitionen sind notwendig – doch wie finanziere ich sie richtig? In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen rund um das Thema Fremdfinanzierung und betriebliche Finanzplanung – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe, um auch langfristig die L...
MerklisteWie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDer Fachtag Biologische Landwirtschaft greift aktuelle Themen aus den Bereichen Ackerbau und Tierhaltung auf. - Böden im Klimawandel - Stellschrauben für eine klimaresiliente Bodenbewirtschaftung - DI David Luger, Bio Austria- Aktuelles aus ÖPUL-Sicht - DI Elisabeth Kerschbaumer, LK NÖ- Biofruchtfol...
MerklisteHerstellung von Cremes, Körperlotion, Shampoos und Seifen.Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte Teilnehmerzahl, die Berücksichtigung erfolgt nach Einlangen der Anmeldung...
MerklisteDie richtige Zusammenstellung einer wiederkäuer- und bedarfsgerechten Ochsen-/Kalbinnenration ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit in der Ochsen-/Kalbinnenmast zu steigern. Im ersten Teil des Onlineseminars werden die Eckpunkte einer wiederkäuer- und bedarfsgerechten Ochsen...
MerklisteAgroforstwirtschaft bezeichnet ein Produktionssystem, das landwirtschaftliche Unterkulturen mit Obst-, Wildobst- oder Wertholzbäumen kombiniert. Die Vorteile sind verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung u. v. m.Wir blicken in die Schweiz ...
MerklisteDer Markt für heimische Kräuter hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt und bietet vor allem Biobetrieben eine interessante Möglichkeit die Fruchtfolge zu erweitern. Das Onlineseminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Kräuter, deren Kulturanleitung, Erntetechniken, Nachernte...
Merkliste