• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.963 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (416 Treffer)

  • Kurse (416)
  • Artikel (1.046)
  • Personen (0)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 27Nov

    > Detail Einstieg in die Fischaufzucht: Grundlagen und wichtige Überlegungen zu Beginn (mit Betriebsbesichtigung)

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Aquakultur, also die kontrollierte Aufzucht und Haltung von Fischen, spielt eine wichtige Rolle in der gesunden Lebensmittelversorgung und bietet gleichzeitig Chancen für bäuerliche Betriebe zur Erweiterung der Betriebsstandbeine. Das eintägige Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Gru...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail LQB Mein Betriebskonzept als Basis für die Betriebsentwicklung

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Eine tragfähige Betriebsstrategie entsteht aus dem Zusammenspiel von wirtschaftlichen und menschlichen Faktoren. In dieser ganztägigen Bildungsveranstaltung werden die zentralen Bausteine eines Betriebskonzeptes systematisch erarbeitet. Teilnehmende lernen, wie betriebswirtschaftliche Kennzahlen erm...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Stallbautag Milchviehstall / Rinderstall - planen, bauen, finanzieren mit ÖPUL-Anerkennung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Wie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Rindermasttag 2025

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Der wirtschaftliche Erfolg eines Rindermastbetriebes hängt von vielen Faktoren ab. Der Rindermasttag bietet den intensiven Stier-, Ochsen- und Kalbinnenmästern wertvolle Informationen zu den Themen: Qualitätsfleischprogramme, Fütterung, Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit. Außerdem erhalten die Te...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

    LFI Steiermark | Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Aktive und angehende Schaf- und Ziegenhalter:innen erhalten in diesem Lehrgang einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen der Schaf- und Ziegenhaltung - und damit wertvolle Unterstützung für den Erfolg und die Weiterentwicklung des eigenen Betriebes.Erfahrene Refe...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Webinar: Achtsam Essen - für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Nachhaltigkeit

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Wie beeinflusst unser Essverhalten unser Wohlbefinden und die Umwelt? In diesem Webinar erfahren Sie, wie achtsames Essen dabei helfen kann, Stress zu reduzieren, Hunger und Sättigung besser wahrzunehmen und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. So lernen wir, bewusster zu genießen, Lebensmittel w...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Tiertransportschulung Modul 2

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten.Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von di...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Onlineseminar: Urlaub am Bauernhof von A-Z

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in den Betriebszweig "Urlaub am Bauernhof" einzusteigen? Dann ist dieses Onlineseminar genau das Richtige für Sie! In unserem umfassenden Seminar erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um erfolgreich in diesen spannenden und zukunftsträchtigen Bereich ...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Betriebsindividuelle Tiergesundheitsdaten einsehen

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Schlachttierbefunde und Antibiotikaverbrauch, sowie Kälbersterblichkeit und Transportfähigkeit von Kälbern jünger 28 Lebenstage auf einen Blick im Animal Health Data Service (AHDS) einsehen.Animal Health Data Service - Warum ist es notwendig und was nützt es den Landwirt:innenDr. Johann Burgstaller,...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Hybride TGD Reihe: Aktuelle Themen aus der Rinderpraxis

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In der Rinderhaltung treten jeden Tag verschiedenste Themen und Fragen auf und oft sind diese Themen von Jahr zu Jahr ganz verschieden. Bei der diesjährigen TGD Reihe werden Tierärzte Claudia Frei-Freuis und Laurin Schwarzmann über aktuelle Themen aus der Rinderpraxis und der Rindergesundheit inform...

    Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv