Qualitätskriterien für Honig, Grundlagen der Honigsensorik, Sortenhonige - Besonderheiten. Beurteilung von Honigen nach Farbe, Geruch und Geschmack.Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es...
MerklisteIn Zeiten der Digitalisierung gewinnen einfache, mobile Anwendungen zunehmend an Bedeutung. In der Außenwirtschaft etwa werden Smartphones in Kombination mit kompakten Geräten wie Hand-RTK-Empfängern oder einfachen Sensoren zu praktischen Werkzeugen im Feldalltag. Diese digitalen Helferlein zielen d...
MerklisteGesetzliche Rahmenbedingung für den Tiergesundheitsdienst, Nutzen des TGD für Landwirte (Schwerpunkt Rinderhaltung), Erkennen von Problemen durch diagnostische Maßnahmen (Blut-, Milch-, Kot-, Tupferuntersuchungen). Trockensteher- und Kälberfütterung: Eine angepasste Fütterung der Kühe rund um die Ge...
2 WEITERE TERMINE MerklisteIm Arbeitskreis Stiermast erfolgt eine intensive Zusammenarbeit der Gruppe und ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu bestimmten Themenbereichen. Diese werden von jeder Gruppe selbst festgelegt. Weiters werden innerhalb der Arbeitskreise Daten erhoben, produktionstechnische und ökonomische Kennzah...
MerklisteSie haben sich sicher auch schon die Frage gestellt, wie hoch die Preissteigerung sein muss, um die steigenden Kosten aufzufangen und wie wohl die Gäste auf die Preissteigerung reagieren bzw. wie man eine Preissteigerung am besten kommuniziert. In diesem Online-Seminar erhalten Sie neben theoretisch...
MerklisteUnser Leben verläuft – beruflich wie privat – nicht immer geradlinig. Krisen und herausfordernde, unsichere Zeiten gehören zum Leben dazu, doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied.In diesem Onlineseminar geht es darum, wie Sie in schwierigen und unsicheren Zeiten nicht nur reagieren, sonder...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Laufställe der ersten Generation beinhalten aus heutiger Sicht viele Kompromisse bei Tierwohl, Arbeitswirtschaft und dem Einatz von automatisierten Einrichtungen wie AMS und Fütterungstechnik. Die Zielsetzungen der anstehenden Bauvorhaben liegen bei der Modernisierung mit automatisierter Technik...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Land- und Forstwirtschaft ist von den Bestimmungen der Gewerbeordnung ausgenommen. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Landwirtschaft in der Gewerbeordnung mit Schwerpunkt Direktvermarktung.Erfahren Sie, welche Tätigkeiten ganz ohne Gewerbeanmel...
MerklisteInhalt der Veranstaltung: Besichtigung/Begehung Brunnen Neudörfl/Kleylehof/WV Mittleres BurgenlandMesssonden, FörderleistungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz Acker GWA 1 Std.Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (Anmeldungen) findet die Veranstaltung nicht statt. So...
MerklisteSind Sie fasziniert von der einzigartigen Verbindung zwischen Mensch und Pferd? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie diese besondere Beziehung am Bauernhof pädagogisch oder therapeutisch genutzt werden kann? In diesem Onlineseminar informiert Doris Hohenwallner Msc., Pädagogin und Supervisorin, üb...
Merkliste