Warum landen gute Lebensmittel im Müll, während wir Superfoods aus aller Welt kaufen? Der Vortrag regt zum Nachdenken über unser tägliches Essverhalten und dessen Folgen an. Er zeigt, was echte Wertschätzung bedeutet und wie bewusster Einkauf, Lagerung und Zubereitung Lebensmittel retten und Genuss ...
MerklisteDas Onlineseminar bietet Schule am Bauernhof-Anbietenden mit Fokus auf Ei und Geflügel eine praxisnahe Weiterbildung mit wertvollen Impulsen von Praktikerinnen aus OÖ und Salzburg. Ergänzt wird das Programm durch pädagogisches Material von Land schafft Leben. Im Mittelpunkt steht der moderierte Erfa...
MerklisteSie planen Ihren Betrieb in Zukunft biologisch zu bewirtschaften oder sind daran interessiert?In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Richtlinien der biologischen Wirtschaftsweise, allgemeine Informationen zur Umstellung und zur Bio-Kontrolle sowie einen kurzen Ausb...
MerklisteIn diesem Praxiskurs wird die fachgerechte Schlachtung, Zerlegung und küchenfertige Zubereitung von Geflügel vermittelt. Neben Lagerung, Verpackung und rechtlichen Kennzeichnungspflichten steht am Nachmittag die Hygiene im Fokus – von gesetzlichen Vorgaben über betriebliches Hygienemanagement bis hi...
MerklisteDurch den Einsatz von Stöcken kann Nordic Walking als Ganzkörpersportart angesehen werden. Speziell die Muskelgruppen des Schultergürtels, des Nackens, der Brust- und Rückenmuskulatur sowie die Muskulatur der Arme lassen sich mit Nordic Walking gut trainieren. Nordic Walking ist unter anderem für Pe...
MerklisteLust auf süße Köstlichkeiten, die ganz ohne Teller auskommen? In diesem Cookinar tauchen Sie ein in die verführerische Welt der süßen Snacks, die sich ideal für jeden Anlass eignen - sei es eine Geburtstagsparty, ein Familienfest oder einfach für die süßen Momente im Alltag. Hier lernen Sie, wie Sie...
MerklisteEinstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...
MerklisteKühe am Melkroboter erfolgreich managen und die Kennzahlen gezielt nutzen, um den Melkprozess nachhaltig zu verbessern - unter diesem Motto steht der Melkroboter-Perfektionskurs.Unter der erfahrenen Begleitung von Simon Epping werden wesentliche Details des „Systems Melkroboter“ vermittelt, die Ihne...
MerklisteIm August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten.Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von di...
1 WEITERER TERMIN MerklistePsychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen erkennen kann. Anhand praxisnaher Beispiele aus dem landwirtschaftlichen Alltag wird aufgezeigt, wie S...
Merkliste