Hier bekommen Sie Antworten auf mögliche Fragen bei der Nutzung der Lernplattform e.lfi.at.
Von Zuhause aus einen Kurs besuchen und in Echtzeit Fragen an die Expert:innen stellen. Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Webinaren, Farminaren® und Cookinaren.
Für viele landwirtschaftliche Betriebe sind bäuerliche Nebentätigkeiten eine willkommene Möglichkeit Maschinen und Geräte, Räumlichkeiten, Kompetenzen und Zeitressourcen sinnvoll einzusetzen und den betrieblichen Erfolg zu verbessern.
Neue Studie bestätigt: Weiterbildung als zentraler Erfolgsfaktor für die Landwirtschaft
Natur vermitteln – Menschen berühren
Edelbrandsommeliers bzw. Edelbrandsommelières sind "Botschafter:innen" ihrer Region. Obst- und Getreidebrände haben in Österreich eine lange Tradition.
Gesunde Klauen sind die Grundlage für Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit in der Rinderhaltung.
Das Fachbuch über die Schnapsbrennerei wurde aktualisiert und erweitert und im September 2025 im Leopold Stocker Verlag neu aufgelegt.
Wie viel Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft steckt wirklich drin?