• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.909 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (395 Treffer)

  • Kurse (395)
  • Artikel (944)
  • Personen (0)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10Dez

    > Detail Onlineseminar: Vermietung von landwirtschaftlichen Gebäuden

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Sie planen den Umbau und/oder die außeragrarische Nutzung bzw. Vermietung von Gebäuden oder Gebäudeteilen? In dieser Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen zum Miet- und Vertragsrecht, Steuer- und Bewertungsrecht sowie bau- und raumordnungsrechtlichen Bestimmungen bei der Vermietung von ...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Aufzeichnungsbonus für HofübernehmerInnen

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs werden die Grundlagen und der Nutzen von betrieblichen Aufzeichnungen für eine erfolgreiche Betriebsentwicklung aufgezeigt und besprochen. Schwerpunkt ist die Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung inklusive Erstellung eines Anlageverzeichnisses. Es werden die Möglichkeiten der...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Einstieg ins Gewerbe für die bäuerliche Vermietung

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wir bieten Ihnen einen Überblick zu rechtlichen Grundlagen der gewerblichen Vermietungim landwirtschaftlichen BereichThemen: • Abgrenzung bäuerliche Vermietung zur gewerblichen Beherbergung• Gewerberecht: Zusätzlichen Möglichkeiten von Dienstleistung beim Einstieg ins Gewerbe.Info zur gewerberechtli...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Onlineseminar: Produkte von Schaf und Ziege - sicher und erfolgreich vermarkten!

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Dieses Seminar klärt die häufigsten Fragen rund um die Direktvermarktung von Schaf- und Ziegenprodukten. Darf ich in meiner Hausküche Produkte herstellen? Welche Aufzeichnungen sind zu führen? Welche rechtlichen Bestimmungen muss ich beachten? Wie bringe ich meine Produkte erfolgreich an die Kundsc...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Webinar: Erfolg durch gesamtbetriebliche Aufzeichnungen Block 1

    LFI Niederösterreich | Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Wie viel verdiene ich pro Jahr in der Land- und Forstwirtschaft? Welche Betriebszweige laufen gut? Wie viel wird jährlich privat verbraucht? Welches Kreditvolumen kann ich bewältigen? Diese und weitere zentrale Fragen können Sie mit Hilfe der gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen beantworten und somit ...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Onlineseminar: Lenksysteme und RTK-Signale wirtschaftlich anwenden

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Lenksysteme helfen bei der optimalen Fahrspurplanung und senken damit Arbeitszeit und Dieselkosten, schonen Boden und Maschinen und steigern die Effizienz der Maschinen. Im Onlineseminar erhalten die Teilnehmenden einen guten Überblick über die Lenksysteme am Markt zur Nutzung der RTK-Signale und Tr...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Onlineseminar: Pferdegesundheit positiv beeinflussen - Kann ich das?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Gesundheit ist auch bei Pferden ein hohes Gut, daher ist eine gute Vorsorge wichtig. In diesem Seminar werden die wichtigsten Fakten zu Haltung, Fütterung, Zahnpflege und Verdauung kompakt vermittelt. Grundlagen, damit Ihr Pferd ein Leben lang gesund und ausgeglichen leben kann. So kann jede:r etwas...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Onlineseminar: Nur wer schreibt der bleibt!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wer rechnet, ist klar im Vorteil. In diesem Onlineseminar werden die Grundlagen und der Nutzen von betrieblichen Aufzeichnungen für eine erfolgreiche Betriebsentwicklung aufgezeigt. Ein Schwerpunkt des Seminars ist die einfache Einnahmen-Ausgaben Rechnung. Sie erfahren außerdem wie Sie Ihre Belege o...

    Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Onlineseminar: Pferdewissen kompakt für Neueinsteiger

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Du möchtest mehr über Pferde erfahren – sei es aus Interesse, zur Vorbereitung auf eine Reitbeteiligung oder weil du selbst ein Pferd halten möchtest? Dann ist unser eintägiger Kompaktkurs genau das Richtige für dich!In diesem praxisnahen Kurs vermitteln wir dir fundiertes Basiswissen rund ums Pferd...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Dez

    > Detail TGD-Weiterbildung (Nachschulung)

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gesetzliche Rahmenbedingung für den Tiergesundheitsdienst, Nutzen des TGD für Landwirte (Schwerpunkt Rinderhaltung), Erkennen von Problemen durch diagnostische Maßnahmen (Blut-, Milch-, Kot-, Tupferuntersuchungen). Trockensteher- und Kälberfütterung: Eine angepasste Fütterung der Kühe rund um die Ge...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv