• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.996 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Erfolg" (1.047 Treffer)

  • Kurse (417)
  • Artikel (1.047)
  • Personen (0)
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • > Detail Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung

    > Detail

    Natur vermitteln – Menschen berühren

  • > Detail Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum Edelbrandsommelier / zur Edelbrandsommelière"

    > Detail

    Edelbrandsommeliers bzw. Edelbrandsommelières sind "Botschafter:innen" ihrer Region. Obst- und Getreidebrände haben in Österreich eine lange Tradition.

  • > Detail Zertifikatslehrgang „Klauenpflege Grundlehrgang"

    > Detail

    Gesunde Klauen sind die Grundlage für Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit in der Rinderhaltung.

  • > Detail Buchvorstellung - Schnapsbrennen

    > Detail

    Das Fachbuch über die Schnapsbrennerei wurde aktualisiert und erweitert und im September 2025 im Leopold Stocker Verlag neu aufgelegt.

  • > Detail Webinar: Ernährungsformen unter der Lupe

    > Detail

    Wie viel Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft steckt wirklich drin?

  • > Detail Ergebnisse der neuen Wirkungsstudie "Mehrwert der Bildung" präsentiert

    > Detail

    Bildung ist mehr als ein persönlicher Zugewinn, sie steigert Produktivität, Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität und erweist sich damit als zentraler Erfolgsfaktor für die österreichische Landwirtschaft. Das geht aus der neuen Wirkungsstudie hervor, die von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien (HAUP) im Auftrag des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) erstellt worden ist. Konkrete Ergebnisse, Schlussfolgerungen und eine geplante Informationskampagne wurden heute von HAUP-Rektor Thomas Haase, LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger und LFI-Obfrau Maria Hutter bei einem Online-Pressegespräch beleuchtet.

  • > Detail Ergebnisse der neuen Wirkungsstudie "Mehrwert der Bildung" präsentiert

    > Detail

    Bildung ist mehr als ein persönlicher Zugewinn, sie steigert Produktivität, Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität und erweist sich damit als zentraler Erfolgsfaktor für die österreichische Landwirtschaft. Das geht aus der neuen Wirkungsstudie hervor, die von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien (HAUP) im Auftrag des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) erstellt worden ist. Konkrete Ergebnisse, Schlussfolgerungen und eine geplante Informationskampagne wurden heute von HAUP-Rektor Thomas Haase, LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger und LFI-Obfrau Maria Hutter bei einem Online-Pressegespräch beleuchtet.

  • > Detail Pflanzenschutz-Warndienst

    > Detail

  • > Detail Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung

    > Detail

    Bildung ist für unsere Landwirtschaft ein zentrales Instrument, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu fördern. Mit unserem breitgefächerten Weiterbildungsangebot bieten wir unseren Bäuerinnen und Bauern das notwendige Rüstzeug.

  • > Detail Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung

    > Detail

    Bildung ist für unsere Landwirtschaft ein zentrales Instrument, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu fördern. Mit unserem breitgefächerten Weiterbildungsangebot bieten wir unseren Bäuerinnen und Bauern das notwendige Rüstzeug.

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv