• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.982 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (418 Treffer)

  • Kurse (418)
  • Artikel (1.048)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 22Nov

    > Detail Kranwartungskurs mit Zertifikat

    LFI Tirol | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    In Theorie und Praxis werden die erforderlichen Kran-Wartungsarbeiten vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wird neben der technischen Seite auf das Erkennen und Vermeiden von Gefahren gelegt. Krananlagen müssen laut Gesetz jährlich überprüft werden.Durch den Kursbesuch sind Sie berechtigt, diese Ko...

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Seminar für künftige Hofübernehmer:innen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Sie stehen vor der Hofübernahme und möchten diese Veränderung gut durchdacht organisieren? Die Hofübernahme ist eines der wichtigsten Ereignisse für die künftigen Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer. Es gibt viele Aspekte zu beachten, um die Weichen für ein harmonisches Miteinander und eine erfolg...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 24Nov

    > Detail ÖPUL Weiterbildung – GWS-Konzept

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Inhalt der Veranstaltung: GewässerschutzkonzeptBodenuntersuchungs-AnleitungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz Acker GWA 3 Std.Eine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenland oder mittels QR-Code ist erforderlic...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Onlineseminar: Demenz verstehen und einfühlsam begleiten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Menschen werden älter und die Demenzerkrankungen nehmen zu. Menschen mit Demenz zu begleiten stellt eine große Herausforderung für Freunde, Angehörige und Pflegende dar. Schwierigkeiten können minimiert werden, wenn sich das Umfeld rechtzeitig anpasst und lernt, auf die erkrankte Person einzugeh...

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Bodennahe Gülleausbringung im ÖPUL: Freiwillig Einsteigen und gesetzliche Pflicht vermeiden

    LFI Kärnten | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Die EU verpflichtet die Landwirtschaft dazu, ihre Ammoniakemissionen zu reduzieren (NEC Richtlinie zu Reduktion der Ammoniak-Emissionen). Umgesetzt wird das in Österreich unter anderem durch Maßnahmen der Ammoniakreduktionsverordnung 2024 mit dem Ziel, die Emissionen durch freiwillige ÖPUL-Maßnahmen...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Mehr Erfolg im Kuhstall

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die laufende Entwicklung in der Landwirtschaft stellt hohe Anforderungen an die Betriebsleitung und das tägliche Management. Bei diesen Veranstaltungen erhalten interessierte Rinderzüchter:innen und Milchviehhalter:innen wertvolle Anregungen zu den Themen: Fütterung der Milchkuh, Herdenmanagement (D...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Pferdehaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 128 Einheiten > Detail

    Die Pferdehaltung in der Land- und Forstwirtschaft sowie damit verbundene Dienstleistungen erfreuen sich in Oberösterreich und ganz Österreich wachsender Beliebtheit. Neben etablierten Betrieben entdecken auch Neu- und Quereinsteiger das Potenzial, sich mit einer nachhaltigen Pferdehaltung ein wirts...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Einstieg in die Fischdirektvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die Potenziale der Fischdirektvermarktung und schaffen Sie sich eine zusätzliche Einkommensquelle. In unserem praxisorientierten Seminar erhalten Sie umfassende Informationen und lernen die wesentlichen Fertigkeiten, um erfolgreich in die Fischverarbeitung und -vermarktung einzusteigen...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Onlineseminar: Social Media für meinen Betrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Viele Kundinnen und Kunden nutzen heute Social-Media-Plattformen. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sind auch Bäuerinnen und Bauern gefordert, ihren Betrieb und ihre Produkte dort zu präsentieren, wo die Kundinnen und Kunden sind. Social Media bieten vielfältige Möglichkeiten, die Landwir...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Biologische Pilzproduktion mit Praxisteil

    LFI Kärnten | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Die biologische Pilzzucht bietet eine interessante Einkommensalternative und eine gute Möglichkeit, das Direktvermarktungsangebot aufzuwerten. Im Seminar lernen Sie die Grundlagen der ökologischen Pilzproduktion kennen und erfahren, welche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg notwendig s...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv