• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.026 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (428 Treffer)

  • Kurse (428)
  • Artikel (1.053)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 20Nov

    > Detail Einkauf mit allen Sinnen - Gestaltung von Hofläden

    LFI Steiermark | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Der Hofladen steht nicht nur für qualitativ hochwertige Lebensmittel sondern auch für ein besonderes, meist familiäres Einkaufserlebnis. Ein wesentlicher Bestandteil für den Geschäftserfolg von Hofläden ist die stimmige Gestaltung und gute Warenpräsentation. Als Teilnehmer:in in diesem Workshop erfa...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Einstieg in die Mastgeflügelhaltung

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Der Kurs richtet sich an Betriebe, die sich für die Mastgeflügelhaltung interessieren. Es wird ein Überblick über die notwendigen Kenntnisse bezüglich Richtlinien, Haltungsmanagement, Fütterung, Wirtschaftlichkeit und Tiergesundheit für eine erfolgreiche Mastgeflügelhaltung geben. Nach der Theorie g...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail ÖPUL Weiterbildung – GWS-Konzept

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Inhalt der Veranstaltung: GewässerschutzkonzeptBodenuntersuchungs-AnleitungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz GWA 3 Std.Eine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenland oder mittels QR-Code ist erforderlich. Bei...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Beutenbau

    LFI Tirol | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Herstellung einer Magazinbeute.Materialkosten werden gesondert verrechnet. Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte Teilnehmerzahl, die Berücksichtigung erfolgt nach Einlan...

    Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Gesunde Kälber - starke Zukunft

    LFI Tirol | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Kälberaufzucht ist das Herzstück eines nachhaltigen und produktiven Milchviehbetriebes. Denn nur gesunde Kälber können sich zu robusten, leistungsstarken Milchkühen entwickeln, die langfristig hohe Milchleistungen erzielen. Dabei ist es essenziell, nicht nur auf eine bedarfsgerecht...

    Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Landwirtschaftliche Pilzzucht

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Veranstaltung vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, um erfolgreich mit der landwirtschaftlichen Pilzzucht zu starten. Sie lernen die Zucht von Austernpilzen und Seitlingsarten kennen, beschäftigen sich mit den notwendigen Zuchtbedingungen für gute Erträge und eine optimale Pilzqualität, mit d...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Abendkurs II (2025/2026)

    LFI Steiermark | Dauer: 232 Einheiten > Detail

    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...

    Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Kranwartungskurs mit Zertifikat

    LFI Tirol | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    In Theorie und Praxis werden die erforderlichen Kran-Wartungsarbeiten vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wird neben der technischen Seite auf das Erkennen und Vermeiden von Gefahren gelegt. Krananlagen müssen laut Gesetz jährlich überprüft werden.Durch den Kursbesuch sind Sie berechtigt, diese Ko...

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Not- und Ersatzstromversorgung mit Zapfwellengeneratoren

    LFI Niederösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Mit einem Zapfwellengenerator kann bei Netzausfällen die Stromversorgung aufrechterhalten werden - gerade in der Landwirtschaft oft ein wichtiges Thema.Dieses Seminar gibt Entscheidungshilfen bei Planung und Neuanschaffung, wichtige Schwerpunkte sind: technische Grundlagen, elektrische und mechanisc...

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Seminar für künftige Hofübernehmer:innen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Sie stehen vor der Hofübernahme und möchten diese Veränderung gut durchdacht organisieren? Die Hofübernahme ist eines der wichtigsten Ereignisse für die künftigen Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer. Es gibt viele Aspekte zu beachten, um die Weichen für ein harmonisches Miteinander und eine erfolg...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv