• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.113 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (450 Treffer)

  • Kurse (450)
  • Artikel (1.052)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12Nov

    > Detail LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Hof übergeben oder einen Hof übernehmen wollen. Unsere...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Webinar: Das gesunde Kalb am Milchviehbetrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Kälberkrankheiten und -verluste sind in der Milchviehhaltung nach wie vor ein großes Problem. In diesem LFI-Seminar erläutert ein Tierarzt die wichtigsten Krankheiten und informiert über deren Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Der Fütterungsberater bespricht die richtige Fütterung der...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Funktionelle Klauenpflege beim Rind - Dreitägiger Grundkurs

    LFI Vorarlberg | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Richtig und regelmäßig angewendet, wirkt sich die funktionelle Klauenpflege positiv auf die Klauen- und Tiergesundheit und damit auf den wirtschaftlichen Erfolg im Rinderstall aus. Theoretische Inhalte des Kurses sind: Anatomie und Biomechanik der Rinderklaue, fünf Schritte der funktionellen Klauenp...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Natürliche Schädlingsbekämpfer: Nützlinge im Einsatz

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar widmet sich der wichtigen Rolle von Nützlingen imSchutz und der Gesunderhaltung von Pflanzen. DieTeilnehmer:innen erfahren, wie sie gezielt von der Arbeit unddem natürlichen Verhalten bestimmter Tiere profitierenkönnen, um Schädlinge auf ökologische Weise zu bekämpfenund die Pflanzengesu...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Onlineseminar: Lebensraumvernetzung mit ÖPUL-Maßnahmen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Erhalt naturnaher Strukturen sowie Anlage und Pflege von Landschaftselementen sind in unserer Kulturlandschaft ein wichtiger Beitrag, um die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Dabei spielen sogenannte Trittsteinbiotope eine zentrale Rolle: Das sind kleine, isolierte Lebensräume, die wie „Trit...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Erfolgreich in der Schweinehaltung

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ob Eigen- oder Fremdremontierung, Fütterung oder Zuchtmanagement - wer die genetische Basis seines Bestandes versteht und gezielt weiterentwickelt, schafft die Grundlage für gesunde Tiere, stabile Leistungen und wirtschaftlichen Erfolg. Züchterwissen der PIG AUSTRIA und praktische Tipps zur Fruchtba...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail ÖPUL Weiterbildung – GWS-Konzept

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Inhalt der Veranstaltung: GewässerschutzkonzeptBodenuntersuchungs-AnleitungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz Acker GWA 3 Std.Eine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenland oder mittels QR-Code ist erforderlic...

    11 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Onlineseminar: Umsatzsteueroption in der Land- und Forstwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Das Wissen um die umsatzsteuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten nichtbuchführungspflichtiger Land- und Forstwirte:innen ist der entscheidende Vorteil zur Vermeidung finanzieller Nachteile. Die Rahmenbedingungen für die Umsatzsteueroption in der Land- und Forstwirtschaft erfordern eine genaue Planung u...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Webinar: Kräuterrecht

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte zur Kräutergewinnung, -verarbeitung und -verkauf beachtet werden müssen, um erfolgreich Kräuter zu vermarkten. Aufgezeigt wird, wie die Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe möglich sein kann. Gemeinsam schauen wir uns an, w...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Erfolgsfaktoren für Ihren Hof

    LFI Steiermark | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Ihr Hof ist mehr als nur ein Betrieb – er ist Ihre Lebensgrundlage, Ihr Erbe und entscheidend für Ihre Lebensqualität. In diesem Seminar entdecken Sie, wie persönliche Haltung, soziale Beziehungen und kluge Strategien zusammenwirken, um Ihren Hof wirtschaftlich stark und lebendig zu halten. Lassen S...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv