Der Obstbau in Kärnten hat eine lange Tradition dabei geht es aber nicht nur um Erhaltung des Streuobstbaues als Grundlage für die Verarbeitung, auch die Produktion von Tafelobst für den Frischmarkt gewinnt an Bedeutung.
Bei diesem Kurs im Obst- und Weinbauzentrum der Landwirtschaftskammer Kärnten in St. Andrä wird der Weinbau in Theorie und Praxis unterrichtet.
Innovative Konzepte, kreative Lösungen und unternehmerischer Mut – ganz gleich ob technologische Neuerungen, neue Vermarktungswege, nachhaltige Betriebsmodelle oder originelle Produktideen. Der Innovationspreis richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern, die mit Leidenschaft und Weitblick neue Wege gehen.
Chancen, Risiken und Stolperfallen
Sie spielen mit dem Gedanken, in die bäuerliche Vermietung einzusteigen? Oder möchten Sie Ihr Wissen rund um die Vermietung am Bauernhof auf den neuesten Stand bringen?
Die ÖPUL-Weiterbildung geht in die finale Runde. Präsenz- und Onlinekurse sind bereits terminiert, eine Anmeldung ist möglich.
Das Bildungshaus Schloss Krastowitz verbindet historische Atmosphäre mit modernen Bildungsangeboten – und kulinarische Leidenschaft gehört genauso dazu! Deine Passion ist das Kochen – dann werde Teil unseres Küchenteams!
Und wie wir damit auch Lebensmittelverschwendung vermeiden können