• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste (0)
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.297 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)

Datum aufsteigend

Filtern

KURSSUCHE "Familie" (82 Treffer)

  • Kurse (82)
  • Artikel (211)
  • Personen (1)

Kurse (82)

Datum aufsteigend

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 03Mär

    > Detail LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben WN

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Nachhaltig Gärtnern mit torfreduzierten Substraten

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Betriebsbesuch bei der Familie Prauser steht ganz imZeichen umweltfreundlicher Alternativen zur Torfverwendungim Gartenbau. Zum Einstieg werden die ökologischen Folgender Torfgewinnung beleuchtet.Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sich der Abbau von Torf aufMoore und ihre biologische Vielfalt au...

    Merkliste
  • 14Mär

    > Detail Torten - Die Klassiker

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir backen gemeinsam mit Konditormeisterin Lena Schritt für Schritt einige Klassiker aus der Welt der Torten.In diesem Kurs erfährst du, wie du saftige Böden bäckst und diese mit verschiedenen Füllungen und Glasuren zu köstlichen Torten - wie zum Beispiel Sacher oder Esterhazy - verwandelst.Dank hil...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Der Hof als Begegnungsort

    LFI Salzburg | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Wo Menschen zusammenleben und zusammenarbeiten ist Kommunikation der Schlüssel - gerade am Hof, wo Familie, Arbeit und Tradition eng miteinander verwoben sind. Dieses Seminar richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die ihre Gesprächskultur bewusst gestalten wollen - im Betrieb, in der Familie, mit Mi...

    Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Workshop: Natürliche Frühlings- und Osterdekoration

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    "Frischer Frühling" – die Natur erwacht! Knospen brechen auf, zarte Düfte liegen in der Luft, und Gärten, Wiesen sowie Felder erstrahlen in lebendigem Grün. Die aufkommende Lebensfreude spiegelt sich in unseren Dekorationen wider!Gemeinsam gestalten wir stilvolle, natürliche Frühlings- und Osterarra...

    Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung

    LFI Steiermark | Dauer: 104 Einheiten > Detail

    Reitpädagogische Betreuer:innen führen Kinder auf spielerische Weise an den Partner Pferd heran. Unter dem Motto FEBS® (Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel) wird ein vertrauensvoller Umgang mit dem Pferd gefördert, Rhythmus und Bewegungsgefühl entwickelt und so die Grundlage für das spätere Reite...

    Merkliste
  • 20Mai

    > Detail Party- und Grillgebäck

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Sie haben zu einem Umtrunk, einer Feier oder zum Grillen eingeladen und wissen nicht so recht, womit Sie Ihre Gäste und Ihre Familie überraschen sollen? Wir zeigen Ihnen wie man aus den einfachsten Teigen, aber mit vielen kreativen und einfallsreichen Ideen aus heimischen Lebensmitteln, verschiedens...

    Merkliste
  • 06Jun

    > Detail Tartes - Einsteiger

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gemeinsam mit unserer Meisterkonditorin Lena Zachs backen wir TartesTarte au CitronSchokoladentarteu.a.Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des Backens von einfachen Tartes, sowie die Arbeit mit verschiedenen Teigmassen. Zudem bekommst du verschiedene Rezepte vermittelt, die sich le...

    Merkliste
  • 06Jun

    > Detail Tartes - Fortgeschrittene

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gemeinsam mit unserer Meisterkonditorin Lena Zachs backen wir TartesApfeltarteMande-Zimt Tarteu.a.Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des Backens von anspruchsvolleren Tartes, sowie die Arbeit mit verschiedenen Teigmassen. Zudem bekommst du verschiedene Rezepte vermittelt, die sich...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • > Detail Ein Augenblick kann alles verändern! Gutes Notfallmanagement hilft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Ein Augenblick kann alles verändern. Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Tod oder andere Katastrophen können landwirtschaftliche Betriebe schwer treffen. Angehörige und Mitarbeitende sind oft hilflos und überfordert. Wie funktioniert der Melkroboter, das Heiz- oder Kühlsystem? Welches Futter bekommen die...

    Merkliste

Datum aufsteigend

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken

Bundesland

Bezirk

Fachbereich

Fachgruppe

Anrechenbarkeiten

Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv