Gemäß dem Motto „Über'n Zaun g'schaut“ veranstaten die ARGEVölkermarkt auch heuer wieder interessante Betriebsbesichtigungen vor Ort.
40 Bäuerinnen und Bauern erhielten bei der ZAMm-Studienreise nach Brüssel aufschlussreiche Einblicke in die europäische Agrarpolitik.
Von der Idee zur Umsetzung - praxisnah, individuell und wirtschaftlich.
Almen prägen mit seit Jahrhunderten bestehender Tradition unsere Berglandwirtschaft in Österreich. Allerdings ist sie mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert.
Das Bildungshaus Schloss Krastowitz verbindet historische Atmosphäre mit modernen Bildungsangeboten – und kulinarische Leidenschaft gehört genauso dazu! Deine Passion ist das Kochen – dann werde Teil unseres Küchenteams!
Lebensqualität Bauernhof Hofübergabe-Seminar in der BBK Zwettl. Im Mittelpunkt des eintägigen Seminars „Gut übergeben – gut zusammenleben“ steht das, was bei einer Hofübergabe oft am meisten herausfordert: die zwischenmenschliche Ebene.
Petra Wurzer hat sich mit dem Thema eines friedlichen Zusammenlebens am Mehrgenerationen-Hof befasst und in ihrem Buch nicht nur alle Aspekte beleuchtet, die hier zum Tragen kommen, sondern auch Strategien aufgeschrieben, um ein optimales Miteinander am Hof zu ermöglichen.