• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.995 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Gesundheit" (184 Treffer)

  • Kurse (184)
  • Artikel (263)
  • Personen (5)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 02Dez

    > Detail Tierhaltungstag Rinder

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    KI in der Innenwirtschaft und Tierhaltung - Einblicke und Ausblicke, Aktuelles aus dem Tiergesundheitsdienst, Aktuelle Seuchensituation bei Rindern und Biosicherheitsmaßnahmen, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung

    Merkliste
  • 02Dez

    > Detail Gesunde Klauen für gesunde Rinder - Praxiskurs

    LFI Oberösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Regelmäßige und fachgerecht durchgeführte Klauenpflege unterstützt die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Rindes. In diesem Kurs lernen Sie die Methode der "Funktionellen Klauenpflege" samt theoretischem Wissen an gesunden wie an klauenkranken Tieren kennen und erwerben praktische Qualifikationen...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 02Dez

    > Detail Selbstgebackenes Brot - für die eigene Gesundheit

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein wohlschmeckendes Sauerteigbrot mit Roggen, Dinkel und Vollwertmehl zubereiten. Es werden aber auch andere Brotsorten gebacken, z.B. Knäckebrot, Schüttelbrot, kleine Brötchen usw. Vollwertmehl ist ein unverzichtbarer Mineral- und Vitaminspender. Durch die vers...

    Merkliste
  • 03Dez

    > Detail Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Pflanzenschutzmittel schützen unsere Kulturpflanzen vor den unterschiedlichsten Schaderregern, können jedoch Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowohl für Anwender:innen als auch Konsument:innen mit sich bringen. Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich "Sachk...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 03Dez

    > Detail Tierhaltungstag Schweine

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Seuchenlage und Biosicherheit, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung, Lästlinge im Stall, Tiergesundheit und Impfmanagement, Aktuelles aus der Tiergesundheit Österreich, Antibiotikadatenbank – Nutzen für die Praxis

    Merkliste
  • 03Dez

    > Detail Onlineseminar: TGD-Grundkurs Schaf- und Ziegenhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes für Schaf- und Ziegenhalter. Die Seminarinhalte umfassen gesetzliche Rahmenbedingungen, theoretische Einführung in die Anwendungsarten von Arzneimitteln, Arzneimittellagerung, Hygienemaßnahmen, Pharmakologie sowi...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Tierhaltungstag Schafe und Ziegen

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Aktuelle Seuchensituation bei kleinen Wiederkäuern, Biosicherheit: Reinigung, Desinfektion und Hygiene in der Schaf- und Ziegenhaltung, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung, „Lästlinge“ im Stall - Was kann man dagegen tun? Aktuelles aus dem Tiergesundheitsdienst (TGD) Burgenland, Aktuelles ...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail TGD-Weiterbildung Schweinehaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Betriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Schweinehalter bietet die Möglichkeit, dies in einem Block zu erwerben. Vermittelt werden Infor...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail LQB: Webinar: Alkopops, Snus, Cannabis und Co

    LFI Vorarlberg | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Ein Vortrag über legale & illegale Substanzen für Eltern und Pädagog:innen von Jugendlichen über 14 Jahren.Das Einstiegsalter beim Konsum von Cannabis ist innerhalb der letzten zehn Jahre deutlich gesunken, dazu kommen neuere Phänomene wie z.B. die zunehmende Verbreitung von Vapes und Nikotinbeutel....

    Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Ausbildung für TGD-Arzneimittelanwender

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Kursteilnehmer erhalten rechtliche Informationen und praktische Anweisungen in der Anwendung und Handhabe von erforderlichen Arzneimitteln. Weiters erfolgt eine Schulung über Hygiene, Reinigung und Desinfektion, Mikrobiologie, Zoonosen, Infektionsverschleppung, Erkennen gesunder und kranker Tier...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv