• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.141 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Gesundheit" (192 Treffer)

  • Kurse (192)
  • Artikel (259)
  • Personen (5)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 19Nov

    > Detail TGD-Grundkurs Schweinehaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Dieser Kurs ist für Schweinehalter:innen, die Arzneimittel verabreichen, injizieren und auch Ferkel gegen Mycoplasmen impfen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wolle...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Webinar: Hitzestress beim Milchvieh - Gut vorbereitet durch die heiße Phase

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Milchkühe reagieren besonders empfindlich auf Hitze. In diesem Webinar erfahren Sie, wie sich Hitzestress auf die Fruchtbarkeit und Gesundheit von Rindern auswirkt. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu unterstützenden Maßnahmen, um das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Herde zu erhalt...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Webinar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch? + KI & Digitalisierung – zwischen Stall, Familie und Systemupdate

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail TGD Grundausbildung Rinderhaltung

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) ist zur Einbindung der Landwirt:innen in die Arzneimittelanwendung ein Ausbildungskurs vorgeschrieben. Dieser TGD Grundkurs für Rinderhalter:innen, die Arzneimittel durch Injektion oder Instillation (Eutertuben) verabreichen wollen (aber keine Fütterungsar...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Sachkundekurs - Neueinstieg in die Nutztierhaltung

    LFI Burgenland | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Gemäß § 14 Tierschutzgesetz müssen Betreuungspersonen – dies gilt auch für den Hobby- und Liebhaberbereich sowie für Privatpersonen – für Nutztiere über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Tieren verfügen. Dieser Kurs zur Erlangung der Sachkunde richtet sich daher vor allem an Neueinsteiger:innen...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail TGD-Weiterbildung Rinderhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Betriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Rinderhalter bietet die Möglichkeit, die Weiterbildungsstunden in einem Block zu erwerben. Verm...

    13 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Gesunde Kälber - starke Zukunft

    LFI Tirol | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Kälberaufzucht ist das Herzstück eines nachhaltigen und produktiven Milchviehbetriebes. Denn nur gesunde Kälber können sich zu robusten, leistungsstarken Milchkühen entwickeln, die langfristig hohe Milchleistungen erzielen. Dabei ist es essenziell, nicht nur auf eine bedarfsgerecht...

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Schulung zum Tiergesundheitsdienst

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bei Teilnahme am Tiergesundheitsdienst ist für die Anwendung und Lagerung von Tierarzneimitteln der Schulungsnachweis für die Module 1 und 3 zu erbringen. Diese Schulung ist Voraussetzung um TGD-pflichtige Tierarzneimittel anwenden zu dürfen.Inhalt:- Modul 1: gesetzliche Rahmenbedingungen, Arzneimit...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Eigenbestandsbesamung bei Rindern

    LFI Salzburg | Dauer: 28 Einheiten > Detail

    Im viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Einstieg in die Fischdirektvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die Potenziale der Fischdirektvermarktung und schaffen Sie sich eine zusätzliche Einkommensquelle. In unserem praxisorientierten Seminar erhalten Sie umfassende Informationen und lernen die wesentlichen Fertigkeiten, um erfolgreich in die Fischverarbeitung und -vermarktung einzusteigen...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv