Eine intensive und lehrreiche Zeit ging am 5. Juni beim Reitstall Römerweg in Eggersdorf bei Graz zu Ende.
Klicken Sie sich durch das Kursprogramm zum Thema Obstverarbeitung und finden Sie das passende Angebot.
Ein praxisorientierter Spezialkurs bot den Schüler:innen der LFS Stiegerhof fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen rund um Haltung, Beurteilung und Gesundheitsmanagement von Schafen und Ziegen.
Das neue Programm „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ im Rahmen von Schule am Bauernhof bietet Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren eine einzigartige Möglichkeit, die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt praxisnah zu erleben.
Gesundheitsfördernde Wirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen.
Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.
Dieses Bildungsangebot wird im Rahmen der Oö. Ländergesundheitsfonds aus öffentlichen Mitteln gefördert, um möglichst vielen Kindern die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt praxisnah zu vermitteln. Der Beitrag, der vor Ort eingehoben wird, enthält die Lebensmittel- und Materialkosten, die im Rahmen des Programmes anfallen.
Mit innovativem Bildungsschwerpunkt Landwirtschaft erleben und Gesundheit verstehen.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten.