• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.241 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Gesundheit" (256 Treffer)

  • Kurse (201)
  • Artikel (256)
  • Personen (5)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Weiterbildung in der Vermittlungsarbeit und Naturpädagogische Bildungsmaßnahmen

    > Detail

    Naturvermittlung, Kräuterpädagogik, Schule und Urlaub am Bauernhof, Seminarbäuerinnen, Pädagog:innen und alle Interessierte

  • > Detail Tiergesundheit und Tierhaltung 2025

    > Detail

    Das Projekt entwickelt praxisnahe Schulungs- und Informationsmaterialien für die landwirtschaftliche Tierhaltung. Schwerpunkte sind unter anderem die Erstellung von Unterlagen für die Ausbildung zur sachkundigen Durchführung der Inhalationsnarkose bei der Ferkelkastration, ein Handbuch zur Afrikanischen Schweinepest, aktualisierte Materialien zu Tiergesundheit, Hygiene und Recht, sowie neue Leitfäden und Broschüren zu Tiertransport, Stalleinbrüchen, Imkerei und Legehennenhaltung. Ziel ist es, Landwirt:innen fundiertes, aktuelles und anwendbares Wissen bereitzustellen, um Tierwohl, Rechtssicherheit und nachhaltige Betriebsführung zu fördern.

  • > Detail Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    > Detail

    Die Hofübergabe ist ein wichtiger Abschnitt für das bäuerliche Familienunternehmen. Gute Vorbereitung ist essenziell – ein Seminarangebot hilft den Prozess gut zu gestalten.

  • > Detail Diplomlehrgang Heilpflanzen in der Volksheilkunde

    > Detail

    Sowohl das traditionelle Wissen als auch neueste Erkenntnisse über Heilpflanzen aus unserer Heimat (Wild- und Gartenkräuter) stehen im Mittelpunkt dieser Ausbildung.

  • > Detail Green Care – Wo Menschen aufblühen: Infos zu Betriebsentwicklung und Bildungsangeboten

    > Detail

    Zertifikatslehrgang "Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof" startet am 22. Jänner 2026.

  • > Detail Zertifikatslehrgänge 2025/2026

    > Detail

    Das LFI Oberösterreich bietet in dieser Kurssaison wieder eine umfangreiche Auswahl an Zertifikatslehrgängen:

  • > Detail Green Care - Gesundheit fördern am Hof

    > Detail

    Zertifikatslehrgang

  • > Detail Webinar: Eiweißtrend - Pulver, Riegel, Steak?

    > Detail

    Der Proteinhype zwischen Ernährungstrend und Verantwortung

  • > Detail Webinar: Alkoholsucht als Problem

    > Detail

    Alkoholabhängigkeit erkennen (LQB)

  • > Detail Schweinehaltung 2025/26

    > Detail

    Alle Kurse die den Fachbereich Schweinehaltung umfassen auf einem Blick! Klicken Sie durch das Programm und erfahren Sie mehr zu den Kursen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv