• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Gesundheit" (258 Treffer)

  • Kurse (84)
  • Artikel (258)
  • Personen (5)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail "Green Care – Gesundheit fördern am Hof" Abschluss des Zertifikatslehrgangs

    > Detail

    Eine intensive und lehrreiche Zeit ging am 5. Juni beim Reitstall Römerweg in Eggersdorf bei Graz zu Ende.

  • > Detail Obstverarbeitung 2025/26

    > Detail

    Klicken Sie sich durch das Kursprogramm zum Thema Obstverarbeitung und finden Sie das passende Angebot.

  • > Detail Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof

    > Detail

    Ein praxisorientierter Spezialkurs bot den Schüler:innen der LFS Stiegerhof fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen rund um Haltung, Beurteilung und Gesundheitsmanagement von Schafen und Ziegen.

  • > Detail „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ - Bildung am Bauernhof neu gedacht

    > Detail

    Das neue Programm „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ im Rahmen von Schule am Bauernhof bietet Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren eine einzigartige Möglichkeit, die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt praxisnah zu erleben.

  • > Detail Abschluss Zertifikatslehrgang Green Care Senior:innenbetreuung

    > Detail

  • > Detail Almkräuter und Almkulinarik

    > Detail

    Gesundheitsfördernde Wirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen.

  • > Detail Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft

    > Detail

    Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.

  • > Detail Merkblatt Schule am Bauernhof - Gemeinsam gesund: Mensch-Tier-Umwelt

    > Detail

    Dieses Bildungsangebot wird im Rahmen der Oö. Ländergesundheitsfonds aus öffentlichen Mitteln gefördert, um möglichst vielen Kindern die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt praxisnah zu vermitteln. Der Beitrag, der vor Ort eingehoben wird, enthält die Lebensmittel- und Materialkosten, die im Rahmen des Programmes anfallen.

  • > Detail “Gemeinsam gesund“ als neues Angebot von "Schule am Bauernhof"

    > Detail

    Mit innovativem Bildungsschwerpunkt Landwirtschaft erleben und Gesundheit verstehen.

  • > Detail LFI-Zertifikatslehrgang Green Care – Gesundheit fördern am Hof

    > Detail

    Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv