• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.225 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Innovation" (319 Treffer)

  • Kurse (49)
  • Artikel (319)
  • Personen (3)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Fachveranstaltungen für eine erfolgreiche Schweinehaltung

    > Detail

    Fachwissen, Praxis und Innovation vereinen sich für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Schweinehaltung – von professionellen Betrieben bis hin zu engagierten Kleinbeständen, mit Raum für Austausch, neue Impulse und frische Perspektiven.

  • > Detail Speeding Up Innovation - Zukunftsfitte Alm- und Berglandwirtschaft am 23. Oktober 2025

    > Detail

    Bei der kommenden Veranstaltung in der HBLFA Tirol steht die Zukunft der Alm- und Berglandwirtschaft im Fokus – mit fachlichen Impulsen, innovativen Projekten und wertvollen Möglichkeiten zur Vernetzung zwischen Forschung und Praxis.

  • > Detail 10 Jahre Pflanzenschutz-Warndienst dient Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit

    > Detail

    Neue Umfrage verdeutlicht Nutzen - Mittlerweile rund 1 Mio. Zugriffe jährlich.

  • > Detail 10 Jahre Pflanzenschutz-Warndienst dient Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit

    > Detail

    Neue Umfrage verdeutlicht Nutzen - Mittlerweile rund 1 Mio. Zugriffe jährlich.

  • > Detail LFI Oberösterreich startet mit starker Bildungsbotschaft in die Saison 2025/26

    > Detail

    Neue Studie bestätigt: Weiterbildung als zentraler Erfolgsfaktor für die Landwirtschaft

  • > Detail Besuch der Fruit Logistica Messe in Berlin

    > Detail

    Holen Sie sich Einblicke in Zukunftstrends, Entwicklungen und Innovationen auf dem wichtigsten Treffpunkt für die Gemüse- und Obstbranche mit über 3000 Ausstellern.

  • > Detail Bundesprojekt Seminarbäuerinnen

    > Detail

    Zu den bundesweiten Bildungsprojekten zählen ebenso die Seminarbäuerinnen Österreich.

  • > Detail Innovation Farm - Farming for Future

    > Detail

    Die Innovation Farm soll neue Technologien für die Landwirtschaft anschaulich demonstrieren und vermitteln. Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Kursen zu diesem Thema.

  • > Detail Bedarfserhebung Mobile Getreidevermahlung

    > Detail

    Die Agrarmarketing Tirol plant im FarmLab des Lebensmittelinnovationszentrum Tirol gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol die Bedarfserhebung zu einem innovativen und neuartigen Projekt - der mobilen Getreidevermahlung.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 17 "Kleine Flächen, großes Potenzial: neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen" vom 17.06.2025

    > Detail

    In der modernen Landwirtschaft bieten kleine Betriebsflächen oft ungenutzte Ressourcen mit großem Potenzial. Innovative Ansätze zur effektiven Nutzung können den Wert dieser Flächen steigern.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv