Du möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen Persönliche Kompetenzen, Agrar...
MerklisteBetriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Rinderhalter bietet die Möglichkeit, die Weiterbildungsstunden in einem Block zu erwerben. Verm...
13 WEITERE TERMINE MerklisteIn diesem praktischen Workshop mit Impulsvortrag lernst du Stresssignale und -symptome rechtzeitig zu erkennen und richtig zu deuten. Durch die erlernten Techniken bist du in der Lage, herausfordernde Situationen besser einzuschätzen, den Stress zu reduzieren, dich selbst in Stressmomenten besser zu...
1 WEITERER TERMIN MerklisteSie stehen vor der Hofübernahme und möchten diese Veränderung gut durchdacht organisieren? Die Hofübernahme ist eines der wichtigsten Ereignisse für die künftigen Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer. Es gibt viele Aspekte zu beachten, um die Weichen für ein harmonisches Miteinander und eine erfolg...
3 WEITERE TERMINE MerklisteDie Pferdehaltung in der Land- und Forstwirtschaft sowie damit verbundene Dienstleistungen erfreuen sich in Oberösterreich und ganz Österreich wachsender Beliebtheit. Neben etablierten Betrieben entdecken auch Neu- und Quereinsteiger das Potenzial, sich mit einer nachhaltigen Pferdehaltung ein wirts...
MerklisteKnusprige, frische Weckerl sind der Fixstarter bei jeder Jause und zum Frühstück. Die Rezepte für die kleinen Leckerbissen sind sehr vielfältig. Wie Sie ganz einfach den Teig zubereiten und ohne Mühe das Körberl mit Salzstangen, Semmeln, Brezen, Kornstangerl & Co. füllen erfahren Sie von der Seminar...
12 WEITERE TERMINE MerklisteWas bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...
4 WEITERE TERMINE MerklisteAktive und angehende Schaf- und Ziegenhalter:innen erhalten in diesem Lehrgang einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen der Schaf- und Ziegenhaltung - und damit wertvolle Unterstützung für den Erfolg und die Weiterentwicklung des eigenen Betriebes.Erfahrene Refe...
MerklisteIn diesem Seminar erwerben Sie praxisnahes Wissen rund um die Gesunderhaltung von Pferden. Sie lernen, den Pferdekörper besser zu verstehen und erfahren, welche Maßnahmen für ein gesundes Pferdeleben entscheidend sind.Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der richtigen Einschätzung von Krankheiten un...
MerklisteOft beschäftigen uns Themen, die nicht klar greifbar sind. Wir spüren Spannungen, aber die Ursprünge bleiben unklar. In der Landwirtschaft treffen Tradition und Wandel, Arbeit und Privatleben, verschiedene Generationen und Erwartungen aufeinander – das kann zu Unsicherheiten und Konflikten führen.Mi...
1 WEITERER TERMIN Merkliste