Der Almfachtag bietet Bewirtschafter:innen von Almen, Gemeinschaftsweiden und Privatweiden und deren Auftreiber:innen wichtige Informationen zu den Themen Tiergesundheit, Weidemanagement, Förderungen und Rechtsthemen in Bezug auf Alm- und Weidewirtschaft. Eine Mischung aus Expert:innen und Praktiker...
MerklisteAlle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.Es handelt sich um ein Seminare im Ausmaß von fünf Un...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIm Rahmen dieser Präsenzveranstaltung erhalten die Teilnehmenden aktuelle Informationen zum Pflanzenschutz in Ackerkulturen. Die Veranstaltung kann als Einzeltermin oder im Rahmen des Ackerbaupakets 2025 besucht werden.Programm:Zukünftige Anforderungen an die Aufzeichnungen im Pflanzenschutz und Rod...
MerklisteMit der Maschine genäht, von Hand bestickt und feine Wolle oder Garn im Kunsthandwerk „Gabeln“ verarbeitet – 3 separate Werkstücke oder ein Ensemble können entstehen.LandHand Vorarlberg, ein Zusammenschluss von Vorarlberger Handwerker:innen, möchte Einblicke in bewährte Kulturtechniken gebenund star...
MerklisteDas Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Tageskurs zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der drei Grundflechttechniken einen kleinen Brotkorb h...
1 WEITERER TERMIN MerklisteTextilien mit Holz- und Metallmodeln zu bedrucken, ist ein sehr altes Handwerk und wieder im Trend. Sie erlernen die Verwendung der Holz- und Metallmodel und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Textilien am besten bedrucken können. Lassen Sie sich von der Stoffdruckkunst mit alten Modeln verzaubern. Zum Be...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBei diesem Kurs für Kartoffelanbauer stehen praxisnahe Maßnahmen zur Kulturführung im Fokus. Themenschwerpunkte sind Düngung und Pflanzenschutz – von aktuellen Empfehlungen bis zu rechtlichen Vorgaben.Aktuelles aus dem Erdäpfelbau: Anita Kamptner, Landwirtschaftskammer NiederösterreichPflanzgutquali...
MerklisteAlle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils fünf Unterrichtseinhei...
MerklisteAlle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils fünf Unterrichtseinhei...
MerklisteDie traditionelle Dammkultur ist im Besonderen in Regionen erhalten geblieben, die unter außergewöhnlich schwierigen klimatischen Bedingungen litten und besonders karge, nährstoff- und humusarme Böden vorwiesen, auf denen sich keine anderen Anbaumethoden erfolgreich etablieren konnten. Ein Zustand, ...
Merkliste