• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.233 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Kultur" (231 Treffer)

  • Kurse (231)
  • Artikel (177)
  • Personen (1)
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 12Jan

    > Detail Maisbau- und Pflanzenschutztag

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieser Fachtage erhalten Sie aktuelle Informationen rund um den Maisanbau. Was ist für 2026 zu erwarten? Welche Lehren können aus der letzten Saison gezogen werden? Was ist bei Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau zu beachten? Welche neuen Erfahrungen in Bezug auf Saatgut, Anbauzeitpunkt, D...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Webinar: Mehrjähriges Gemüse II – Kulturen, Pflanzgemeinschaften, Kulinarik & vieles mehr

    LFI Niederösterreich | Dauer: 10 Einheiten > Detail

    Ausdauerndes Gemüse ist nahrhaft, kulinarisch vielseitig verwendbar und bringt einen hohen ökologischen Mehrwert. Praxisorientierte Expert:innen mehrjähriger Gemüse, der Staudengärtnerei und -verwendung sowie Köche teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen. Themen des Webinars sind dabei u.a. vertiefende Pf...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Brot backen für Urlaub am Bauernhof

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen Brotbackens und bieten Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis! Unser Seminar widmet sich der fundierten Vermittlung von Brotbackkompetenzen und zeigt Ihnen, wie Sie diese alte Handwerkskunst auf Ihren Bauernhof bringen können. Das Seminar beginnt...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Fachtagung für Erwerbsobstproduzierende

    LFI Oberösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Das Interesse am Erwerbsobstbau in Oberösterreich ist ungebrochen. Bestehende Kulturen werden ausgebaut und perfektioniert, neue Kulturen werden etabliert. Viele bäuerliche Familien steigen neu in den Erwerbsobstbau ein und wollen diesen zu einem Hauptbetriebszweig machen. Es ist eine faszinierende ...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Webinar: Maisbau und Pflanzenschutz

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieser Fachtage erhalten Sie aktuelle Informationen rund um den Maisanbau. Was ist für 2026 zu erwarten? Welche Lehren können aus der letzten Saison gezogen werden? Was ist bei Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau zu beachten? Welche neuen Erfahrungen in Bezug auf Saatgut, Anbauzeitpunkt, D...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Onlineseminar: Bodenregeneration nach Extrembelastungen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Extreme Wetterereignisse sowie späträumende Kulturen führen oft zu einer hohen Beanspruchung der Ackerböden in Oberösterreich. Im Seminar "Bodenregeneration nach Extrembelastungen - Erfahrungen aus Theorie und Praxis" haben Sie die Möglichkeit, mit renommierten Bodenexpert:innen und erfahrenen Prakt...

    Merkliste
  • 15Jan

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung Kartoffel - 5h

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils fünf Unterrichtseinhei...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Kommunikation am Bauernhof: Von Konflikten zu mehr Miteinander im Hofalltag

    LFI Salzburg | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Wo Menschen eng zusammenarbeiten und mehrere Generationen unter einem Dach leben bleiben Spannungen und Konflikte nicht aus. Gerade am Bauernhof ist es entscheidend, dass Gespräche nicht vermieden, sondern gut geführt werden - mit Klarheit, Respekt und dem gemeinsamen Ziel vor Augen. Dieses Seminar ...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienztrainer:in

    LFI Steiermark | Dauer: 152 Einheiten > Detail

    Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die innere Kraft, die es uns ermöglicht, mit den wechselnden Anforderungen des Lebens gelassen umzugehen und Veränderungen als Teil der Weiterentwicklung zu sehen und an ihnen zu wachsen.Doch was macht die eine bei einer Belastung stark und den ande...

    Merkliste
  • 20Jan

    > Detail LQB-Vortrag: Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Begrüßung im Mostlandhof durch Gebietsbäuerin Brigitte Reinhardt"Social Media: What’sApp und Co in meinem Alltag" mit Susanna AichingerLFS Tullnerbach stellt sich vorMittagessenkultureller Beitrag der Oberndorfer Bäuerinnen"Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz" mit Katharina MühlWas ist Glü...

    Merkliste
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv