• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.230 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Lebensqualität" (106 Treffer)

  • Kurse (57)
  • Artikel (106)
  • Personen (8)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    > Detail

    Wie kleine Schritte große Wirkung haben: Hilfe annehmen und geben

  • > Detail LFI OÖ: Bildung für Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität

    > Detail

  • > Detail "Schatz wir müssen reden..."

    > Detail

    Kärntner Bildungstag 2025

  • > Detail Ergebnisse der neuen Wirkungsstudie "Mehrwert der Bildung" präsentiert

    > Detail

    Bildung ist mehr als ein persönlicher Zugewinn, sie steigert Produktivität, Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität und erweist sich damit als zentraler Erfolgsfaktor für die österreichische Landwirtschaft. Das geht aus der neuen Wirkungsstudie hervor, die von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien (HAUP) im Auftrag des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) erstellt worden ist. Konkrete Ergebnisse, Schlussfolgerungen und eine geplante Informationskampagne wurden heute von HAUP-Rektor Thomas Haase, LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger und LFI-Obfrau Maria Hutter bei einem Online-Pressegespräch beleuchtet.

  • > Detail Ergebnisse der neuen Wirkungsstudie "Mehrwert der Bildung" präsentiert

    > Detail

    Bildung ist mehr als ein persönlicher Zugewinn, sie steigert Produktivität, Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität und erweist sich damit als zentraler Erfolgsfaktor für die österreichische Landwirtschaft. Das geht aus der neuen Wirkungsstudie hervor, die von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien (HAUP) im Auftrag des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) erstellt worden ist. Konkrete Ergebnisse, Schlussfolgerungen und eine geplante Informationskampagne wurden heute von HAUP-Rektor Thomas Haase, LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger und LFI-Obfrau Maria Hutter bei einem Online-Pressegespräch beleuchtet.

  • > Detail Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    > Detail

    Wie kleine Schritte große Wirkung haben: Hilfe annehmen und geben

  • > Detail Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    > Detail

    Die Hofübergabe ist ein wichtiger Abschnitt für das bäuerliche Familienunternehmen. Gute Vorbereitung ist essenziell – ein Seminarangebot hilft den Prozess gut zu gestalten.

  • > Detail Ein Stammtisch für Übergeber:innen

    > Detail

    Lebensqualität Bauernhof bietet mit einem neuen Bildungsformat für Übergeber:innen die Möglichkeit, sich gut auf die Hofübergabe vorzubereiten und mit Gleichgesinnten in einen wertvollen Austausch zu treten.

  • > Detail Pferdehaltung

    > Detail

    Zertifikatslehrgang

  • > Detail Bildung als Zukunftsinvestition: LFI NÖ zeichnet Absolvent:innen aus

    > Detail

    Bildung stärkt den ländlichen Raum – das zeigt sich auch an den 233 Teilnehmenden der 14 LFI-Zertifikatslehrgänge der vergangenen Saison. Zur feierlichen Übergabe der Zertifikate lud das Ländliche Fortbildungsinstitut Niederösterreich (LFI NÖ) nach Grafenwörth.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv