• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.238 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Mensch" (127 Treffer)

  • Kurse (127)
  • Artikel (270)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17Sep

    > Detail Weiterbildung - Schule am Bauernhof

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt: unter diesem Titel wurden Drehbücher für Schule am Bauernhof ausgearbeitet. Als Landwirt:in haben Sie damit die Möglichkeit, angepasst an Ihren Betrieb, Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen zu ver...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Webinar: LQB Digitalisierung und Lebensqualität - Wie gelingt ein guter Umgang mit digitalen Medien für mehr Lebensqualität?

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Der digitale Wandel hat in der Landwirtschaft und im Alltag der bäuerlichen Welt Einzug gehalten. Das Smartphone mit den vielfältigen Funktionen und Applikationen ist zum ständigen Begleiter vieler Menschen und Familien geworden. Öfters passiert es, dass die Bedienung dieser Geräte sehr viel Zeit ve...

    Merkliste
  • 03Okt

    > Detail ZL Kräuterpädagogik

    LFI Salzburg | Dauer: 160 Einheiten > Detail

    Der Zertifikatslehrgang zielt darauf ab, den Teilnehmenden fachliche und methodische Kompetenzen in den Bereichen biologisches Grundlagenwissen, Artenkenntnis und Ethnobotanik, d.h. Kenntnisse der traditionellen Anwendung und Verwertung von heimischen, nicht kultivierten Pflanzen und Pädagogik zu ve...

    Merkliste
  • 06Okt

    > Detail Meal Prep und Essen To Go

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    „Keine Zeit für gesunde Ernährung“ heißt es heutzutage oft. Aber gerade in der schnelllebigen Zeit braucht der Mensch mehr als sogenannte leere Kalorien, die auf die Hüften gehen, nicht aber fit machen. Im Kurs werden Jausen-Alternativen zubereitet, Gerichte zum Mitnehmen und einfache Feierabendküch...

    9 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 08Okt

    > Detail Letzte Hilfe-Kurs LQB

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Letzte Hilfe:richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themenrund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen schafft Grundlagen und hilft, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern ist Basiswissen für eine sorgende Gesellschaftwendet sich an Einzelpersonen...

    Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

    LFI Salzburg | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Welt der wildwachsenden Gewürz- und Heilpflanzen der Alm. Gemeinsam sammeln und verarbeiten wir die Kräuter direkt in der Natur. Mit achtsamen und einfachen Methoden zaubern wir aus den Almkräutern hochwertige Produkte für Ihre persönliche „Outdoor-Apotheke“.Dieser Kurs ist al...

    Merkliste
  • 15Okt

    > Detail Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie Übergabevertrag und Grundbuch werden an diesem Vormittag besprochen und erläutert.Inhalt:- alles rund um...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Brotkorb aus Weide

    LFI Steiermark | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Das Korbflechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkstechniken und erlebt derzeit einen großen Aufschwung. Viele Menschen wollen dieses Handwerk erlernen und ihren eigenen Korb flechten. In diesem Tageskurs zeigen wir Ihnen, wie Sie anhand der drei Grundflechttechniken einen kleinen Brotkorb h...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Workshop: Zum Glück gibt's Pech

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Pech, auch als „Apotheke der Bäume“ bekannt, ist ein echtes Naturwunder. Mit seinen antibakteriellen und pilztötenden Eigenschaften schützt es den Baum und entfaltet gleichzeitig seine heilende Wirkung bei Mensch und Tier. Schon der würzige Duft von Nadelbaumharz regt den Kreislauf an und vertreibt ...

    Merkliste
  • 18Okt

    > Detail Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Südoststeiermark - Abendkurs mit 2 Blockwochen (2025/2026)

    LFI Steiermark | Dauer: 232 Einheiten > Detail

    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv