• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.956 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Mensch" (121 Treffer)

  • Kurse (121)
  • Artikel (276)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 07Nov

    > Detail Diplomlehrgang Heilpflanzen in der Volksheilkunde

    LFI Tirol | Dauer: 96 Einheiten > Detail

    Immer mehr geht der Trend hin zum "cura sui" - sorge für dich selbst. Sowohl das traditionelle Wissen als auch moderne Erkenntnisse um Heilpflanzen aus unserer Heimat, aus der freien Natur sowie aus dem Garten stehen im Mittelpunkt dieses Qualifizierungslehrgangs. Und natürlich auch, wie man die Pfl...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Mit der Kuh auf du und du

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Bio-Rinderhaltung auf der Weide gilt als besonders tierfreundlich. Rinder sind Herdentiere mit einer klaren Hierarchie in der Gruppe. Eine rangniedrigere Kuh nähert sich einer hochrangigen weniger weit als ihrer gleichrangigen Artgenossin. Bei der täglichen Arbeit auf der Weide, beim Treiben und...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail LQB Mein Betriebskonzept als Basis für die Betriebsentwicklung

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Eine tragfähige Betriebsstrategie entsteht aus dem Zusammenspiel von wirtschaftlichen und menschlichen Faktoren. In dieser ganztägigen Bildungsveranstaltung werden die zentralen Bausteine eines Betriebskonzeptes systematisch erarbeitet. Teilnehmende lernen, wie betriebswirtschaftliche Kennzahlen erm...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Bäuerliche Hofübergabe

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die nächste Generation endet und damit den Weg ebnet für die nächste Lebensphase. Derartige Schritte ...

    14 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 27Nov

    > Detail LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Nov

    > Detail Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie Übergabevertrag und Grundbuch werden in diesem Vortrag besprochen und erläutert.Inhalt:- alles rund um d...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Nov

    > Detail Schnuppern am Green Care Hof

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Sie besuchen einen Green Care Bauernhof und erhalten praktische Einblicke in die Angebote des Hofes.Weitere Infos zu Green Care und zu den Betrieben: www.greencare-oe.atAls Weiterbildung für Green Care und Schule am Bauernhof anerkannt.Termine für die Bildungssaison 25/26:Tageszentrum für Senioren, ...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Nov

    > Detail Tag des Biolandbaus - "Vom Boden bis zum Teller – so ernähren wir uns nachhaltig“

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wir laden herzlich zum Tag des Biolandbaus 2025 ein.Unter dem Motto „Vom Boden bis zum Teller“ widmen wir uns der Frage,wie regionale und globale Ernährungssysteme unsere Zukunft prägenund welchen Beitrag die Biolandwirtschaft für gesunde Böden und Menschen leistet. Im Rahmen der Veranstaltung finde...

    Merkliste
  • 29Nov

    > Detail Gut übergeben und übernehmen - gut zusammenleben

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Eine Hofübergabe umfasst viel mehr als die Regelung auf rechtlicher Ebene. Was ändert sich mit der Hofübergabe sowohl für Übergeberinnen und Übergeber als auch für Übernehmerinnen und Übernehmer? Damit eine Hofübergabe für beide Seiten gut gelingen kann, schauen wir auf die zwei Seiten der Medaille...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 01Dez

    > Detail Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Weiz (2025/2026)

    LFI Steiermark | Dauer: 232 Einheiten > Detail

    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv