Du liebst kreative Content-Ideen, kennst dich mit Social Media & Adobe aus und willst digitale Lernformate mitgestalten?
Melde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an.
Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen bedeutet, eine Managementaufgabe mit einer hohen wirtschaftlichen Verantwortung zu haben. Eine solide Fachausbildung ist die beste Basis dafür.
Pflanzenschutz Sachkundeausweis - Ausbildungskurs gemäß § 6 Abs. 3 a des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes K-LPG, LGBl Nr 17/2014
Das Farminar gab einen Überblick über die Widerstandskraft unsere Böden.
Die Meister:innenausbildung ist die höchste berufliche Qualifikation für Praktiker:innen. In kostenlosen Informationsabenden erfahren Facharbeiter:innen und Interessierte alles Wissenswerte über die berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgänge und die Meisterprüfung in den Berufen Landwirtschaft bzw. Weinbau.
Stark für die Zukunft: 79 frischgebackene Meister:innen schließen ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung mit der Meisterprüfung ab.
Im Bildungswinter 2024/25 absolvierten rund 200 Teilnehmende ihre Facharbeiterausbildung LW über den Besuch eines Facharbeiterkurses.
Interessierte können sich bei den Online-Informationsveranstaltungen umfassend über Inhalte, Voraussetzungen und den Ablauf informieren.