• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.039 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Praxis" (559 Treffer)

  • Kurse (559)
  • Artikel (678)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Jan

    > Detail Infoservice Arbeitskreisberatung

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Schwankende Preise, steigende Kosten und ständig neue Auflagen stellen landwirtschaftliche Betriebe immer wieder vor große Herausforderungen.Wer seinen Betrieb erfolgreich und zukunftssicher führen will, braucht starke Partner und neue Ideen. Wer seine Zahlen kennt, kann Reserven und Schwachstellen ...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein F zu B "Traktorführerschein"

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Für Inhaber des Führerscheines für Fahrzeuge der Klasse B (PKW) kann der theoretisch-polizeiliche Teil entfallen, sodass noch 4 Stunden für die technisch-theoretische Ausbildung und 4 Fahrstunden zu absolvieren sind. Geprüft (Computerprüfung - Theorie) werden nur die Traktor- bzw. Führerschein F-spe...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein BE ohne F-Führerschein

    LFI Tirol | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Erwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen. Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung ei...

    Merkliste
  • 01Aug

    > Detail Landwirtschaft zum Anfassen

    LFI Tirol | > Detail

    Die Tiroler Seminarbäuerinnen bringen Landwirtschaft, Ernährung und Regionalität direkt ins Klassenzimmer – praxisnah, interaktiv und lehrplanrelevant. In unseren Workshops erleben Kinder mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen, und arbeiten dabei selbst aktiv mit. Wir kommen in Ihre Schu...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Geflügelwirtschaft (2025-2028)

    LFI Steiermark | Dauer: 400 Einheiten > Detail

    Der Meister:innen-Vorbereitungslehrgang befähigt zur selbständigen, zukunftsorientierten und wirtschaftlichenFührung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes auf unternehmerischem und fachlichem Meister:innenniveau.An die Meister:innenqualifikation sind zahlreiche Berechtigungen und Befähigun...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Außen knusprig, innen locker und luftig, würzig-aromatisch oder fein im Geschmack, dunkel oder hell, aus Roggen oder Weizen, mit alten Getreidesorten oder handelsüblichen Mehlen, mit Sauerteig oder Hefe? Fragen über Fragen, die sich alle stellen, die Brot aus dem eigenen Backofen zaubern wollen. In ...

    29 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Webinar: Fruchtbarkeit bei der Kuh - Tierbeobachtung und Management

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Fruchtbarkeit ist in der Mutterkuh- aber auch in der Milchkuhhaltung zentral - jedes Jahr ein Kalb ist das Ziel. Fruchtbarkeitsstörungen verlängern die Zwischenkalbezeit oder führen auch zum Ausscheiden der Kuh. In diesem Webinar werden die Einflussfaktoren auf die Fruchtbarkeit beleuchtet. Them...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Informationsveranstaltung für Tierhalter:innen 2025- 2026

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Auch im Jahr 2025 bringt diese bewährte Veranstaltungsreihe wieder zahlreiche aktuelle Neuerungen und wichtige Themen aus der Tierhaltung Die Schwerpunkte der Veranstaltung sind:- Biosicherheit am Betrieb – aktuelle Standards und Maßnahmen- Tierhaltung Plus – AMA-Gütesiegel und neue Fördermöglichkei...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Schlachten in Theorie und Praxis zur Erlangung des Sachkundenachweises

    LFI Kärnten | Dauer: 18 Einheiten > Detail

    Personen die schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung. Die Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid sollte bestmöglich vermieden werden – Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet sein. In diesem Kurs werden Personen,...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail LKV FrauenBauer

    LFI Tirol | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die Geburt eines Kalbes ist ein zentraler Moment in der Rinderhaltung und erfordert umfassendes Wissen und die richtige Vorbereitung. Deshalb informiert der Landeskontrollverband Tirol heuer zum Thema "Alles rund um die Geburt". Unter der Leitung von Dr.med.Vet. Nina Geisler wird umfassendes Wissen ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv