Damit der gesamte Betrieb rund läuft, gilt es gerade in der sehr vielfältigen Milchwirtschaft in vielen Bereichen am Stand der Technik zu bleiben. Den Bedürfnissen der Praxis angepasst, werden wichtige Themen rund um die Milchkuh in der Webinarreihe Fachinfokreis Milchkuh kurz dafür intensiv behande...
MerklisteWaldbewirtschaftung bedeutet zielgerichtetes Planen und Umsetzen, wenn es um die Pflege, die Erneuerung und den Schutz des Waldes geht. Speziell ausgebildete Waldhelfer:innen vermitteln Ihnen praxisorientierte Arbeitstechniken in der Schwachholzernte. Die korrekte Durchforstungsauszeige sowie das Fä...
MerklisteDer Preis der vermarkteten Tiere hängt wesentlich von der Qualität der Schlachtkörper ab. Die Einstufung der Schlachtkörper, die Feststellung des Muskelfleischanteiles und die nachfolgende Einteilung in Handelsklassen erfolgt durch eine unabhängige Organisation. Diese Info-Veranstaltung demonstriert...
Merkliste"Flotte" Kühe bringen mehr Erfolg im Stall! Dieser Kurs (10 Unterrichtseinheiten, UE) ist speziell für "Neueinsteiger in der Klauenpflege" konzipiert. Das heißt, man erfährt in einem zweistündigen Theorieteil (= Abendtermin) wichtige Grundlagen der Klauenpflege. Am Tag darauf erfolgt die Klauenpfleg...
MerklisteWaldbewirtschaftung bedeutet mehr, als nur Bäume zu fällen. Es geht um das zielgerichtete Planen und Umsetzen von Maßnahmen zur Pflege, Erneuerung und zum Schutz des Waldes. In unserem Aufbaukurs 'Fälltechnik Schwachholz' vermitteln speziell ausgebildete Waldhelfer:innen Ihnen praxisorientierte Arbe...
1 WEITERER TERMIN MerklistePersonen, die Tiere schlachten, müssen aufgrund der europäischen Verordnung über den Schutz der Tiere zum Zeitpunkt der Tötung (EU-VO Nr. 1099/2009), für diese Tätigkeit sachkundig sein. Diese Personen, können durch eine entsprechende Berufsausbildung, eine entsprechende Schulausbildung sachkundig s...
MerklisteIn dem Seminar zur Wurstherstellung lernen die Teilnehmer die grundlegenden Techniken und Handgriffe, um köstliche Würste herzustellen. Von der Auswahl der Fleischsorten über das Würzen bis hin zum Füllen, Brühen und Reifen werden alle Schritte ausführlich erklärt und praktisch geübt. Regionale Zuta...
MerklisteKursinhalte:Modul 1: Introducing yourself and your wineryModul 2: Tasting and describing winesModul 3: Talking to customersModul 4: Wiederholung und AbschlussIm Rahmen der ersten 3 Module erarbeiten Sie eine umfassende Präsentation ihres eigenen Weingutes, erstellen Weinbeschreibungen für Ihre Weine...
2 WEITERE TERMINE Merkliste"Flotte" Kühe bringen mehr Erfolg im Stall! Dieser Kurs (10 Unterrichtseinheiten, UE) ist speziell für "Neueinsteiger in der Klauenpflege" konzipiert. Das heißt, man erfährt in einem zweistündigen Theorieteil (= Abendtermin) wichtige Grundlagen der Klauenpflege. Am Tag darauf erfolgt die Klauenpfleg...
MerklisteNutzen Sie die günstige Möglichkeit der Kombi-Ausbildung zum Erwerb der beiden Lenkberechtigungen für Traktoren bzw. selbstfahrende Arbeitsmaschinen sowie PKW mit schweren Anhängern!Siehe "Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B" und "Führerscheinergänzungskurs - Kl...
1 WEITERER TERMIN Merkliste