Dieses Webinar begleitet Sie auf Ihrem Weg zur gewerblichen Zimmervermietung am Bauernhof, dabei werden in kompakter Form folgende Themenbereiche behandelt: - Was ist Landwirtschaft und wie erfolgt die Abgrenzung zur Gewerbeordnung?- Wie geh´ ich´s an? Einstieg ins Gewerbe - von der Gewerbeanmeldung...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontroll...
6 WEITERE TERMINE MerklisteExtreme Wetterereignisse und späte Ernten setzen die Ackerböden in Oberösterreich zunehmend unter Druck. Wie können wir unsere Böden schützen und regenerieren, um langfristig Ertrag und Bodenfruchtbarkeit zu sichern? In unserem Seminar „Bodenregeneration nach Extrembelastungen – Erfahrungen aus Theo...
MerklisteAn diesen beiden Abenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Kennzeichnungselemente und Vorschriften gemäß der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 inkl. Etikettierung. Sie lernen, wie Sie verpackte Produkte rechtssicher kennzeichnen und welche Anforderungen Ihr Etikett erfüllen mu...
MerklisteDie Nutzung von Gehölzen in Verbindung mit Viehhaltung war bis vor ca. 60 Jahren eine gängige landwirtschaftliche Praxis in Viehhaltung und Weidewirtschaft. Die Entwicklung der modernen intensiven Landwirtschaft und der Hochleistungstiere hat diese Bewirtschaftungsform verschwinden lassen. Jetzt, wo...
MerklisteIn diesem Webinar werden zentrale Themen rund um die Fruchtbarkeit bei Schafen in kompakter Form vermittelt.Inhalte: Fruchtbarkeit bei Schafen verstehen, Einflussfaktoren und Management, Steigerung der Fruchtbarkeit in der Schafhaltung in Bezug auf die Saisonalität und Fütterung, Sterilitäten, Träch...
MerklisteAuf der Suche nach alternativen Produktionsverfahren für den eigenen Betrieb kann der Einstieg in die Schafhaltung interessante Möglichkeiten bieten. Im Kurs werden Ihnen die Grundlagen der landwirtschaftlichen Schafhaltung, Tierrassen, Produktionsformen, Vermarktung, Haltung und Stallbau in Theori...
1 WEITERER TERMIN MerklisteJeder braucht es, wenige können es richtig gut: Verhandeln ist eine Kunst - doch diese Kunst kann man lernen!Wir verhandeln bewusst oder unbewusst mit unseren Lebenspartnern, Kindern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern. Doch wie bereitet man sich gut vor? Wie gestalten Sie den Einstieg ins Gespräc...
MerklisteGesunde Euter sind die Basis für eine erfolgreiche Milchproduktion. Dabei ist es nicht nur wichtig, Eutererkrankungen so früh wie möglich zu erkennen, um Kühe durch Maßnahmen und Hilfsmittel bei der Ausheilung zu unterstützen. Noch viel wichtiger sind die täglichen Arbeitsroutinen, die dazu beitrage...
MerklisteKünstliche Intelligenz ist längst im Tourismusmarketing angekommen – und bietet enorme Chancen, Texte schneller, kreativer und zielgerichteter zu erstellen. In diesem Webinar erfahren Sie einfach und verständlich, wie KI-Systeme funktionieren und wie sie Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen kön...
Merkliste