• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.964 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Praxis" (539 Treffer)

  • Kurse (539)
  • Artikel (675)
  • Personen (0)
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 12Jan

    > Detail Speisen im Glas - Vom Topf bis ins Regal (blended learning)

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Erweitern Sie als Direktvermarkter Ihre Produktpalette mit Speisen im Glas. Der Kurs besteht aus einem Online-Theorieteil und einem Praxisteil vor Ort. Im Onlineteil erhalten Sie Informationen zum richtigen Sterilisieren, zu Lager- und Verkaufsbedingungen, zur guten Herstellungspraxis, zu Kennzeichn...

    Merkliste
  • 12Jan

    > Detail Krapfen, Affen & Co

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Haben Sie Lust auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Krapfen? Wollten Sie schon immer wissen, wie die typischen regionalen Schmalzgebäcke (Bauernkrapfen, Schnürkrapfen, Polsterzipf, Affen, Mutzen u.v.m.) perfekt gelingen? Mit den richtigen Rezepten und dem nötigen Wissen ist das Selbermac...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Jan

    > Detail Informationsveranstaltung zum Vorbereitungslehrgang - Meister:in Landwirtschaft/Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Sie interessieren sich für die Meister:innenausbildung Landwirtschaft? Dann erhalten Sie im Zuge der Informationsveranstaltung genauere Informationen.Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen bedeutet, eine Managementaufgabe mit einer hohen wirtschaftlichen Verantwortung zu haben. Eine solide Aus...

    Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Durchsetzungsstark am Betrieb

    LFI Wien | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Anrechenbar 4 Stunden für Schule am BauernhofIn diesem Seminar stärken Frauen ihre kommunikative Sicherheit und gewinnen mehr Selbstbewusstsein für den beruflichen Alltag. Sie lernen, eigene Standpunkte klar zu vertreten, überzeugend zu argumentieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Mit praxisnah...

    Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Webinar: Mehrjähriges Gemüse II – Kulturen, Pflanzgemeinschaften, Kulinarik & vieles mehr

    LFI Niederösterreich | Dauer: 10 Einheiten > Detail

    Ausdauerndes Gemüse ist nahrhaft, kulinarisch vielseitig verwendbar und bringt einen hohen ökologischen Mehrwert. Praxisorientierte Expert:innen mehrjähriger Gemüse, der Staudengärtnerei und -verwendung sowie Köche teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen. Themen des Webinars sind dabei u.a. vertiefende Pf...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Schulung Lebensmittelhygiene und Allergeninformation

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontroll...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Webinar: Schritt für Schritt ins Gewerbe für Urlaub am Bauernhof

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Dieses Webinar begleitet Sie auf Ihrem Weg zur gewerblichen Zimmervermietung am Bauernhof, dabei werden in kompakter Form folgende Themenbereiche behandelt: - Was ist Landwirtschaft und wie erfolgt die Abgrenzung zur Gewerbeordnung?- Wie geh´ ich´s an? Einstieg ins Gewerbe - von der Gewerbeanmeldung...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Sachkundenachweis zum Schlachten von Tieren

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Personen, die Tiere schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung. Die Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid soll bestmöglich vermieden werden - Personenschutz und hohe Fleischqualität müssen gewährleistet sein. In diesem Kurs erle...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Basiskurs Obstbrennerei

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Das Brennen eines reinsortigen und qualitativ hochwertigen Destillats erfordert sehr viel Know How. Von der Auswahl der geeigneten Frucht bis zur sensorischen Beurteilung erlernen Sie in Theorie und Praxis alles, was es über die Herstellung von Qualitätsdestillaten zu wissen gibt. Wichtige rechtlich...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Messer schleifen wie ein Profi

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Messer schleifen darf auch einfach sein. Wie früher üblich, wurde mit dem Schärfen der eigenen Messer eine zeitaufwändige Tätigkeit verbunden. Beim neuen Messerschleifkurs lernen Sie den sicheren Umgang mit verschiedenen Schleifgeräten kennen. Ebenso zentral sind die verschiedenen Schleiftechniken i...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv