• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.244 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Praxis" (645 Treffer)

  • Kurse (595)
  • Artikel (645)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Infoveranstaltungen zum MFA 2026 starten

    > Detail

    Für eine fehlerfreie Antragstellung des MFA 2026 empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. Die MFA-Infoveranstaltungen in den Bezirken bieten dazu eine gute Gelegenheit.

  • > Detail "Schatz wir müssen reden..."

    > Detail

    Kärntner Bildungstag 2025

  • > Detail Aus Almmilch wird Genuss – Kurs auf der Watschiger Alm

    > Detail

    Ende August fand auf der Watschiger Alm im idyllischen Gailtal ein besonderer Kurs zur Milchverarbeitung statt. Unter dem Motto „Milchverarbeitung auf der Alm“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die Herstellung von Butter, Käse, Molkeprodukten und dem Gailtaler Schotten – einer regionalen Spezialität.

  • > Detail „Letzte Hilfe – Menschen am Lebensende begleiten“

    > Detail

    Feldkirchner Bäuerinnen-& Bauerntreff

  • > Detail Tiergesundheit und Tierhaltung 2025

    > Detail

    Das Projekt entwickelt praxisnahe Schulungs- und Informationsmaterialien für die landwirtschaftliche Tierhaltung. Schwerpunkte sind unter anderem die Erstellung von Unterlagen für die Ausbildung zur sachkundigen Durchführung der Inhalationsnarkose bei der Ferkelkastration, ein Handbuch zur Afrikanischen Schweinepest, aktualisierte Materialien zu Tiergesundheit, Hygiene und Recht, sowie neue Leitfäden und Broschüren zu Tiertransport, Stalleinbrüchen, Imkerei und Legehennenhaltung. Ziel ist es, Landwirt:innen fundiertes, aktuelles und anwendbares Wissen bereitzustellen, um Tierwohl, Rechtssicherheit und nachhaltige Betriebsführung zu fördern.

  • > Detail Veredelte Produkte aus bäuerlicher Wildtierhaltung

    > Detail

    Praxiskurs für Direktvermarktende

  • > Detail Lebensqualität im digitalen Zeitalter

    > Detail

    Der digitale Wandel hat in der Landwirtschaft und im Alltag der bäuerlichen Welt Einzug gehalten. Worauf ist zu achten, um die Lebensqualität und ein gutes Miteinander zu erhalten?

  • > Detail Rinderhaltung 2025/26

    > Detail

    Klicken Sie sich durch unser Kursprogramm und entdecken Sie bewährte und neue Seminare und Webinare im Bereich Rinderhaltung! Zusatznutzen: Der Großteil der Kurse umfasst auch eine TGD-Anrechnung!

  • > Detail Zertifikatslehrgänge 2025/2026

    > Detail

    Das LFI Oberösterreich bietet in dieser Kurssaison wieder eine umfangreiche Auswahl an Zertifikatslehrgängen:

  • > Detail Ausbildung zum:zur Mostsommelier:ière

    > Detail

    Zertifikatslehrgang

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv