• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.138 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Praxis" (582 Treffer)

  • Kurse (582)
  • Artikel (680)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Jan

    > Detail Infoservice Arbeitskreisberatung

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Schwankende Preise, steigende Kosten und ständig neue Auflagen stellen landwirtschaftliche Betriebe immer wieder vor große Herausforderungen.Wer seinen Betrieb erfolgreich und zukunftssicher führen will, braucht starke Partner und neue Ideen. Wer seine Zahlen kennt, kann Reserven und Schwachstellen ...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein BE ohne F-Führerschein

    LFI Tirol | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Erwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen. Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung ei...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein F zu B "Traktorführerschein"

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Für Inhaber des Führerscheines für Fahrzeuge der Klasse B (PKW) kann der theoretisch-polizeiliche Teil entfallen, sodass noch 4 Stunden für die technisch-theoretische Ausbildung und 4 Fahrstunden zu absolvieren sind. Geprüft (Computerprüfung - Theorie) werden nur die Traktor- bzw. Führerschein F-spe...

    Merkliste
  • 01Aug

    > Detail Landwirtschaft zum Anfassen

    LFI Tirol | > Detail

    Die Tiroler Seminarbäuerinnen bringen Landwirtschaft, Ernährung und Regionalität direkt ins Klassenzimmer – praxisnah, interaktiv und lehrplanrelevant. In unseren Workshops erleben Kinder mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen, und arbeiten dabei selbst aktiv mit. Wir kommen in Ihre Schu...

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Klauenpflege kompakt an der LFS Althofen

    LFI Kärnten | Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Bei der täglichen Stallarbeit werden oft erste Anzeichen von Klauenproblemen nicht richtig gedeutet oder auch übersehen. Diese Klauenprobleme führen meist zu schwerwiegenden weiteren Erkrankungen. Um selbst für gesunde Klauen sorgen zu können, bedarf es jedoch an bestimmten Grundkenntnissen, um die ...

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Viele LandwirtInnen sind falsch, zu teuer oder falsch und teuer versichert. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Versicherungssituation optimieren können, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Sie erhalten Informationen über die wichtigsten Sachversicherungen am Bauernhof inkl. Pra...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Finanzierung mit Weitblick – Praxiswissen für landwirtschaftliche Betriebe

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Investitionen sind notwendig – doch wie finanziere ich sie richtig? In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen rund um das Thema Fremdfinanzierung und betriebliche Finanzplanung – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe, um auch langfristig die L...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Fachtag Biologische Landwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Der Fachtag Biologische Landwirtschaft greift aktuelle Themen aus den Bereichen Ackerbau und Tierhaltung auf. - Böden im Klimawandel - Stellschrauben für eine klimaresiliente Bodenbewirtschaftung - DI David Luger, Bio Austria- Aktuelles aus ÖPUL-Sicht - DI Elisabeth Kerschbaumer, LK NÖ- Biofruchtfol...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Informationsveranstaltung für Tierhalter:innen 2025- 2026

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Auch im Jahr 2025 bringt diese bewährte Veranstaltungsreihe wieder zahlreiche aktuelle Neuerungen und wichtige Themen aus der Tierhaltung Die Schwerpunkte der Veranstaltung sind:- Biosicherheit am Betrieb – aktuelle Standards und Maßnahmen- Tierhaltung Plus – AMA-Gütesiegel und neue Fördermöglichkei...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail TGD-Weiterbildung Rinderhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Betriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Rinderhalter bietet die Möglichkeit, die Weiterbildungsstunden in einem Block zu erwerben. Verm...

    14 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv