Als gewerblicher oder bäuerlicher Fuhrhalter stehen Sie täglich vor besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr. Die Sicherheit Ihrer Fahrgäste und Tiere, sowie die Einhaltung aktueller Vorschriften sind dabei von höchster Bedeutung. Unser exklusiver Kurs "Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei mit Pferd...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDu wolltest schon immer mal gerne Sauerkraut oder anderes Gemüse selber milchsauer einlegen? Du hast dich alleine aber noch nicht darüber getraut? In unserer Online-Fermentier-Werkstatt zeigen wir dir Schritt für Schritt wie es geht. Du kannst ganz einfach von daheim aus dein persönliches Power-Saue...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Natur bietet sehr viel mehr Möglichkeiten einen Korb anzufertigen als es auf den ersten Blick den Anschein hat.Wir können auch Gräser verarbeiten. Ob wir an unseren Garten denken oder an den letzten Waldspaziergang - bei diesem Workshop wird gezeigt, wie es geht!Dazu wird ausreichend Material zu...
1 WEITERER TERMIN MerklisteEntdecken Sie die faszinierende Kunst der Weichkäseherstellung in unserem spezialisierten Seminar zur Weich- und Schnittkäseproduktion. Erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Produktion von Weichkäse. Unsere Experten vermitteln Ihnen die Grundlagen und Feinheiten, die für die Herstellung erst...
3 WEITERE TERMINE MerklisteKäse ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel. Damit eine Käseplatte zum Genuss wird, gibt es entsprechende Tipps und Tricks. Von der richtigen Auswahl und Lagerung, über die Schneidetechnik, bis zur Gaumenlogik werden viele Aspekte zum Käsegenuss aufgegriffen. Außerdem werden ausgewählte Käsesorten v...
MerklisteLandwirtschaft und Lebensmittelhandel: Gemeinsame Herausforderungen / Simon Lindenthaler (Lidl Österreich)Monitoring von Wasser- und Stickstoffflüssen im Marchfeld / Dr. Alexander Eder (Bundesamt für Wasserwirtschaft)Welchen Beitrag liefert die Landwirtschaft zu sauberem Wasser? / Prof. Dr. Tobias L...
MerklisteEutererkrankungen bewirken Mindererträge in der Milchviehhaltung. Produktionsberater und Tierarzt informieren Sie, wie man in der betrieblichen Praxis Krankheiten erkennen und die Eutergesundheit erhalten kann. Die Seminarinhalte umfassen die Grundlagen der physiologischen Vorgänge im Euter, melktec...
Merkliste„Jahr für Jahr entstehen bei der Lagerung des Obstes große wirtschaftliche Verluste durch Schwund und Verderb aufgrund von physiologische Schäden und Lagerkrankheiten. Die Ursachen hierfür liegen entweder im ungeeigneten Lagergut und/oder in der unzulänglichen Lagertechnik.Der Lagerungstag richtet s...
MerklisteIn diesem halbtägigen Seminar lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihnen hilft, den Arbeitsalltag auf dem Hof zu optimieren! Egal ob Sie Ihre Aufgaben besser organisieren, schnell Informationen finden oder sogar Texte für Ihre Produktwerbung erstellen möchten – wir zeigen Ihnen, wie Sie KI ganz ei...
MerklisteUnser Leben verläuft – beruflich wie privat – nicht immer geradlinig. Krisen und herausfordernde, unsichere Zeiten gehören zum Leben dazu, doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied.In diesem Onlineseminar geht es darum, wie Sie in schwierigen und unsicheren Zeiten nicht nur reagieren, sonder...
1 WEITERER TERMIN Merkliste