• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.122 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Technik" (292 Treffer)

  • Kurse (273)
  • Artikel (292)
  • Personen (3)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Workshop: Adventkränze selber binden und gestalten

    > Detail

    Einstimmung auf die Adventzeit mit Kreativität und Naturduft

  • > Detail Not- und Ersatzstromversorgung mit Zapfwellengeneratoren

    > Detail

    Mit einem Zapfwellengenerator kann bei Netzausfällen die Stromversorgung aufrechterhalten werden - gerade in der Landwirtschaft oft ein wichtiges Thema. Dieses Seminar gibt Entscheidungshilfen bei Planung und Neuanschaffung.

  • > Detail Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools

    > Detail

    Künstliche Intelligenz (KI) für den Landwirtschaftsalltag

  • > Detail Onlineseminar: Krisen und herausfordernde Zeiten gut meistern - Hilfe zur Selbsthilfe

    > Detail

  • > Detail Wurstwerkstatt

    > Detail

    Einfache Fleischspezialitäten selber machen

  • > Detail Fachtagung für Imker 2025

    > Detail

    Nach der feierlichen Überreichung der Facharbeiterbriefe durch Dipl.-Ing. Martina Höfferer-Schagerl vom LFA stehen zwei spannende Fachvorträge im Mittelpunkt. Elisabeth Pfeifhofer und Dr. Paul Siefert geben Einblicke in Digitalisierung, Bienengesundheit und die faszinierenden Prozesse im Inneren eines Bienenvolks – Themen, die zeigen, wie moderne Forschung und Technik die Imkerei der Zukunft prägen.

  • > Detail Die gewerbsmäßige Fuhrhalterei im heutigen Straßenverkehr

    > Detail

    Sicher unterwegs mit Pferd und Wagen - im Einklang mit dem Tierschutz

  • > Detail Fachveranstaltungen Rinderhaltung – Wissen, Technik und Praxis

    > Detail

    Von moderner Melktechnik bis zur Mutterkuhhaltung – aktuelle Fachveranstaltungen für Praktikerinnen und Praktiker. Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Fruchtbarkeit, Fütterung und Betriebsmanagement.

  • > Detail Schweinehaltung 2025/26

    > Detail

    Alle Kurse die den Fachbereich Schweinehaltung umfassen auf einem Blick! Klicken Sie durch das Programm und erfahren Sie mehr zu den Kursen.

  • > Detail Besuch der Fruit Logistica Messe in Berlin

    > Detail

    Holen Sie sich Einblicke in Zukunftstrends, Entwicklungen und Innovationen auf dem wichtigsten Treffpunkt für die Gemüse- und Obstbranche mit über 3000 Ausstellern.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv