Ob Sie bereits Schnapsbrenner sind oder es werden möchten – im Kurs „Handwerkskunst Edelbrandherstellung“ bringen wir Ihre Produkte auf das nächste Level. Lernen Sie Techniken und Trends kennen, um hochwertige Edelbrände zu kreieren, die begeistern! …
Wie lässt sich Bodenfruchtbarkeit im Gemüsebau langfristig sichern? Welche Rolle spielt Mulch bei Hitzestress, Trockenheit und Erosion?
Klicken Sie sich durch das Kursprogramm zum Thema Obstverarbeitung und finden Sie das passende Angebot.
Melde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an.
Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen bedeutet, eine Managementaufgabe mit einer hohen wirtschaftlichen Verantwortung zu haben. Eine solide Fachausbildung ist die beste Basis dafür.
Die Meister:innenausbildung ist die höchste berufliche Qualifikation für Praktiker:innen. In kostenlosen Informationsabenden erfahren Facharbeiter:innen und Interessierte alles Wissenswerte über die berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgänge und die Meisterprüfung in den Berufen Landwirtschaft bzw. Weinbau.
Stark für die Zukunft: 79 frischgebackene Meister:innen schließen ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung mit der Meisterprüfung ab.
Der Most und die Mostkultur spielen eine große Rolle in unserer Gesellschaft und in unserem Brauchtum. Moste entwickelten sich in den letzten Jahren als hochwertiges, zartfruchtiges Getränk und Speisenbegleiter.
Der Bio-Weinbau erlebt in den letzten Jahren einen starken Aufschwung und immer mehr Kunden*innen schätzen die Weine aus biologischer Produktion.