• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.243 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Tierhaltung" (91 Treffer)

  • Kurse (91)
  • Artikel (241)
  • Personen (4)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 23Okt

    > Detail Basisseminar Landwirtschaft (blended learning)

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Grünlandbewirtschaftung durch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger ohne landwirtschaftliche Vorbildung braucht solides Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt wesentliche Kenntnisse zu den Themen Grünlandbewirtschaftung, Pflanzenproduktion und Tierhaltung sowie zu rechtlichen R...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft - was ist realistisch?

    LFI Burgenland | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...

    Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Landwirtschaft - Rohrbach

    LFI Oberösterreich | Dauer: 461 Einheiten > Detail

    Die Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister ist die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in der Land- und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.Aufbauend auf den Kenntnissen des Facharbeiters werden im Meisterkurs die unternehmerischen Fä...

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Biolandbau Kompakt Villach

    LFI Kärnten | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs wird über die wichtigsten Richtlinien des Biolandbaus, Bio-Kontrolle und Zertifizierung, ÖPUL und Förderungsvoraussetzung, Tierhaltung und Tiergesundheit, Grünlandwirtschaft, Ackerbau und Bio-Vermarktung informiert. Anrechnung: 5 Std. ÖPUL-BIO und TGD 1 Std.

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Bio im ÖPUL 2023 für Grünland / viehhaltende Betriebe

    LFI Vorarlberg | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Teilnehmende der Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolvieren. Im Zuge dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu den Rechtsgrundlagen für die biologische Produktion, zum Ablauf von Bio-Kontrollen, zur Abwicklung von Anträgen im Tierha...

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Landwirtschaft - Linz / Urfahr

    LFI Oberösterreich | Dauer: 461 Einheiten > Detail

    Die Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister ist die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in der Land- und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.Aufbauend auf den Kenntnissen des Facharbeiters werden im Meisterkurs die unternehmerischen Fä...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Landwirtschaft - EF/GR/WE

    LFI Oberösterreich | Dauer: 461 Einheiten > Detail

    Die Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister ist die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in der Land- und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.Aufbauend auf den Kenntnissen des Facharbeiters werden im Meisterkurs die unternehmerischen Fä...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Landwirtschaft RI/SD 2025-28

    LFI Oberösterreich | Dauer: 461 Einheiten > Detail

    Die Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister ist die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in der Land- und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.Aufbauend auf den Kenntnissen des Facharbeiters werden im Meisterkurs die unternehmerischen Fä...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Tierhaltertage 2025

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Auch 2025 gibt es in dieser Veranstaltungsreihe wiederum eine Reihe von Neuerungen.Themen:Biosicherheit am BetriebTierhaltung Plus - AMA Gütesiegel FörderungTGD-ProgrammeMarktgeschehenVollspaltenverbot SchweinehalterVeterinärthemen (Blauzunge, Schweinepest....)EUDR - Entwaldungsverordnung - Auswirku...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Webinar: Kälberdurchfall

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar geht es darum, die Ursachen für Kälberdurchfall zu verstehen und die optimale Versorgung und Vorbeugung umzusetzen.Ursachen für Kälberdurchfall, Symptome richtig einschätzen. Welche Maßnahmen sind lebenswichtig, wieviel muss ein Durchfallkalb pro Tag trinken? Unterstützungsmöglichk...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv