• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.049 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Tierhaltung" (39 Treffer)

  • Kurse (39)
  • Artikel (233)
  • Personen (4)
  • 2
  • 3
  • 4
  • > Detail Interessentenliste: Grundkurs für Hirten und Almpersonal

    LFI Kärnten | Dauer: 42 Einheiten > Detail

    Gut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer! Anfänger werden auf den Arbeitsalltag auf der Alm vorbereitet und eingeschult. Themen sind die Tierhaltung/Tiergesundheit, die Melkarbeit in Theorie und Praxis inklusive Anlagenwartung und Melkhygiene, Milchverar...

  • > Detail Rufseminar: Einführung in den biologischen Landbau

    LFI Vorarlberg | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen?In diesen zwei Tagen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des biologischen Landbaus: Von der Tierhaltung über Pflanzenbau zur Grünlandwirtschaft und Vermarktung. Ziel des Kurses ist es, den an der Umste...

  • > Detail Voranmeldung Bio-Tierhaltung-Neueinsteigerkurs

    LFI Burgenland | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Ein Bio-Einführungskurs eignet sich sehr gut als umfassende Erstinformationsquelle für Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen, die mittelfristig einen Umstieg auf biologische Bewirtschaftung ins Auge fassen. Dieser Kurs soll einen breiten Einblick in die Grundsätze und Werte des Systems Bio-Tierhalt...

  • > Detail Bio im ÖPUL 2023 - Grundlagen des biologischen Landbaus - Einführungskurs

    LFI Burgenland | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Der Bio-Einführungskurs dient zur umfassenden Erstinformation. Die Zielgruppe umfasst Betriebsleiter die einen Umstieg auf biologische wirtschaftsweise in Erwägung ziehen sowie Neueinsteiger oder Neubewirtschafter, welche im Rahmen eines Bewirtschafterwechsels einen Biobetrieb übernommen haben. Dies...

  • > Detail Facharbeiterkurs Landwirtschaft Eisenstadt 2024/2025

    LFI Burgenland | Dauer: 240 Einheiten > Detail

    Fächer/Inhalte:Pflanzenbau Pflanzenschutz TierhaltungLandtechnikBetriebs– und Unternehmensführung ArbeitssicherheitAgrarische BasiskompetenzenSchriftverkehrFachrechnenWahlpflichtmodulVoraussetzungenfolgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildungsweg anzustreben:V...

  • > Detail Facharbeiterkurs Landwirtschaft Oberwart

    LFI Burgenland | Dauer: 240 Einheiten > Detail

    Fächer/InhaltePflanzenbau Pflanzenschutz TierhaltungLandtechnikBetriebs– und Unternehmensführung ArbeitssicherheitAgrarische BasiskompetenzenSchriftverkehrFachrechnenWahlpflichtmodulVoraussetzungenfolgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildungsweg anzustreben:Vo...

  • > Detail Altgebäude neu nutzen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Leerstehende Gebäude verursachen Kosten, durch Umnutzung können zusätzliche Einnahmen lukriert werden. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielseitig, müssen allerdings auf den bestehenden Betrieb abgestimmt werden.Seminarinhalte: landwirtschaftliche Nutzung mit Tierhaltung (zB Aquakultur); landwirtschaf...

  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv