Das Projekt "LK&LFI Innovationsoffensive" hat das Ziel, Innovationen und nachhaltige Entwicklungen in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft voranzutreiben. Es strebt an, Landwirt:innen für innovative Betriebsentwicklung zu sensibilisieren und sie mit relevanten Wissensressourcen und -werkzeugen auf der Plattform „Mein Hof - Mein Weg“ zu unterstützen.
Zahlreiche Expert:innen der Landwirtschaftskammer, von Bio Austria, der Bio Forschung Austria, der LK-Technik, der AMA und der Austria Bio Garantie haben als Vortragende für die in der Landwirtschaftskammer stattfindenden Fachtagung zugesagt.
Die ÖPUL-Weiterbildung geht in die finale Runde. Präsenz- und Onlinekurse sind bereits terminiert, eine Anmeldung ist möglich.
Das Projekt entwickelt praxisnahe Schulungs- und Informationsmaterialien für die landwirtschaftliche Tierhaltung. Ziel ist es, Landwirt:innen fundiertes, aktuelles und anwendbares Wissen bereitzustellen, um Tierwohl, Rechtssicherheit und nachhaltige Betriebsführung zu fördern.
Ein besonderes Angebot von diesem Lehrgang ist die Möglichkeit, eine Klimabilanzierung ohne Zusatzkosten für Ihren Betrieb durchführen zu lassen. Die Bilanzen liefern wichtige Kennzahlen als Basisinformation für die Auswahl von Maßnahmen für Klimaschutz und Anpassung auf Ihrem Betrieb.
Landwirtschaft mit vielen Facetten – neue Chancen und Perspektiven für Ihre Zukunft!
Du liebst kreative Content-Ideen, kennst dich mit Social Media & Adobe aus und willst digitale Lernformate mitgestalten?
gemäß § 3 Rodentizidsachkundeverordnung BGBl. II Nr. 246/2024
gemäß § 3 Rodentizidsachkundeverordnung BGBl. II Nr. 246/2024