Termine für Präsenz- und Onlinekurse sind fixiert! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen bedeutet, eine Managementaufgabe mit einer hohen wirtschaftlichen Verantwortung zu haben. Eine solide Fachausbildung ist die beste Basis dafür.
Die Meister:innenausbildung ist die höchste berufliche Qualifikation für Praktiker:innen. In kostenlosen Informationsabenden erfahren Facharbeiter:innen und Interessierte alles Wissenswerte über die berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgänge und die Meisterprüfung in den Berufen Landwirtschaft bzw. Weinbau.
Mit innovativem Bildungsschwerpunkt Landwirtschaft erleben und Gesundheit verstehen.
Bist du aktive Bäuerin oder Bauer? Sind Tiere deine große Leidenschaft? Hast du vielleicht auch noch eine soziale Ausbildung? Dann kann die Tiergestützte Intervention am Bauernhof (TGI) eine Chance für dich sein, dir ein neues Standbein am Betrieb aufzubauen.
Stark für die Zukunft: 79 frischgebackene Meister:innen schließen ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung mit der Meisterprüfung ab.
Entdecken Sie die Vielfalt von lebenslangem Lernen mit unseren LFI-Zertifikatslehrgängen!
Im Bildungswinter 2024/25 absolvierten rund 200 Teilnehmende ihre Facharbeiterausbildung LW über den Besuch eines Facharbeiterkurses.