• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.167 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Tierhaltung" (225 Treffer)

  • Kurse (78)
  • Artikel (225)
  • Personen (4)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail LK & LFI Innovationsoffensive

    > Detail

    Das Projekt "LK&LFI Innovationsoffensive" hat das Ziel, Innovationen und nachhaltige Entwicklungen in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft voranzutreiben. Es strebt an, Landwirt:innen für innovative Betriebsentwicklung zu sensibilisieren und sie mit relevanten Wissensressourcen und -werkzeugen auf der Plattform „Mein Hof - Mein Weg“ zu unterstützen.

  • > Detail Biologische Landwirtschaft - Fachtagung für Ackerbau und Tierhaltung

    > Detail

    Zahlreiche Expert:innen der Landwirtschaftskammer, von Bio Austria, der Bio Forschung Austria, der LK-Technik, der AMA und der Austria Bio Garantie haben als Vortragende für die in der Landwirtschaftskammer stattfindenden Fachtagung zugesagt.

  • > Detail Letzte Chance für ÖPUL Weiterbildung - Fristen nicht versäumen!

    > Detail

    Die ÖPUL-Weiterbildung geht in die finale Runde. Präsenz- und Onlinekurse sind bereits terminiert, eine Anmeldung ist möglich.

  • > Detail Tiergesundheit und Tierhaltung 2025

    > Detail

    Das Projekt entwickelt praxisnahe Schulungs- und Informationsmaterialien für die landwirtschaftliche Tierhaltung. Ziel ist es, Landwirt:innen fundiertes, aktuelles und anwendbares Wissen bereitzustellen, um Tierwohl, Rechtssicherheit und nachhaltige Betriebsführung zu fördern.

  • > Detail Lehrgang Klimapraktiker:in Grünland inkl. Klimabilanzierung

    > Detail

    Ein besonderes Angebot von diesem Lehrgang ist die Möglichkeit, eine Klimabilanzierung ohne Zusatzkosten für Ihren Betrieb durchführen zu lassen. Die Bilanzen liefern wichtige Kennzahlen als Basisinformation für die Auswahl von Maßnahmen für Klimaschutz und Anpassung auf Ihrem Betrieb.

  • > Detail Unser neues Kursprogramm 2025/26

    > Detail

    Landwirtschaft mit vielen Facetten – neue Chancen und Perspektiven für Ihre Zukunft!

  • > Detail Pferdehaltung

    > Detail

    Zertifikatslehrgang

  • > Detail LFI OÖ sucht ...

    > Detail

    Du liebst kreative Content-Ideen, kennst dich mit Social Media & Adobe aus und willst digitale Lernformate mitgestalten?

  • > Detail Onlinekurs: Ausbildung Sachkunde Rodentizide

    > Detail

    gemäß § 3 Rodentizidsachkundeverordnung BGBl. II Nr. 246/2024

  • > Detail Onlinekurs: Ausbildung Sachkunde Rodentizide

    > Detail

    gemäß § 3 Rodentizidsachkundeverordnung BGBl. II Nr. 246/2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv