• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Weiterentwicklung" (64 Treffer)

  • Kurse (10)
  • Artikel (64)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail ModernAKIS-Workshop im Rahmen der IALB-EUFRAS-SEASN-Tagung 2025

    > Detail

    Austausch zu Beratung, Netzwerkbildung und Soft Skills

  • > Detail Die Zukunft der Landwirtschaft: Beratung und Bildung sind der Schlüssel

    > Detail

    Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) ist aktives Mitglied der IALB und bringt seine Expertise in der agrarischen Bildung und Beratung ein. Es fördert den internationalen Austausch, entwickelt gemeinsam mit Partnern neue Bildungsformate und stärkt die Professionalisierung der Beratung. Aus diesem Grund waren auch dieses Jahr wieder einige Bildungs- und Beratungsvertreter:innen der LKs und LFIs bei der Tagung in Brüssel vertreten.

  • > Detail Meisterlich die Zukunft der Land- und Forstwirtschaft gestalten

    > Detail

    Stark für die Zukunft: 79 frischgebackene Meister:innen schließen ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung mit der Meisterprüfung ab.

  • > Detail LFI Jahresbericht 2024 - Wissen säen, Zukunft ernten!

    > Detail

    Steigende Teilnehmer:innenzahl und weiterhin hohe Nachfrage nach Bildungsveranstaltungen.

  • > Detail LFI Jahresbericht 2024 - Wissen säen, Zukunft ernten!

    > Detail

    Steigende Teilnehmer:innenzahl und weiterhin hohe Nachfrage nach Bildungsveranstaltungen.

  • > Detail Davon lassen wir uns leiten

    > Detail

  • > Detail Das LFI bei der EUFRAS Annual General Assembly 2025 – Internationale Zusammenarbeit für eine stärkere Beratung

    > Detail

    Bei der EUFRAS Annual General Assembly 2025, der internationalen Jahreskonferenz für landwirtschaftliche Beratung in Brüssel, stand die Rolle von Berater:innen und Bildungsverantwortlichen im Kontext der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Zentrum.

  • > Detail Nachlese Speeding Up Innovation: Biologische Landwirtschaft 2.0

    > Detail

    Zum zweiten Mal stand bei Speeding Up Innovation an der HAUP die "Biologische Landwirtschaft" im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ziel war die Stärkung der Vernetzung von Forschung und Praxis.

  • > Detail Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof

    > Detail

    Sie möchten sich und Ihren Betrieb weiterentwickeln und suchen nach neuen Ideen und Möglichkeiten?

  • > Detail Herdenmanagementprojekte des LKV Tirol

    > Detail

    Wissen erweitern, Qualität sichern

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv