• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
1.964 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Zeit" (1.348 Treffer)

  • Kurse (473)
  • Artikel (1.348)
  • Personen (7)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Allgemeine Geschäftsbedingungen LFI Vorarlberg

    > Detail

  • > Detail Sachkundeausweis Rattenbekämpfung - Ausbildungspflicht für die Anwendung ab Jänner 2026

    > Detail

    Der Kauf und die Verwendung blutgerinnungshemmender Mäuse- und Rattengifte ist ab 1. Jänner 2026 nur mit gültigem Sachkundeausweis-Rodentizide erlaubt. Landwirt:innen und Verkäufer:innen müssen dafür eine verpflichtende Weiterbildung absolvieren. Diese Verpflichtung gilt auch für Anwender in Gemeinden, Betrieben mit Lagerhaltung (z.B. Silomeister), Versteigerungshallen und Sammelstellen.

  • > Detail Wann blüht was? Phänologie und Biodiversität am Betrieb

    > Detail

    Im Webinar „Wann blüht was“ erfahren Sie, wie phänologische Beobachtungen helfen, Biodiversität gezielt zu fördern und ÖPUL-2023-Maßnahmen – von Mahdzeitpunkten bis zur Vermeidung von Verunkrautung – optimal umzusetzen.

  • > Detail Die Landwirtschaft im Dialog mit Konsument:innen

    > Detail

    Canva und KI für dein Betriebsmarketing nutzen

  • > Detail Kennzahlen, Kalkulationen und Pauschalierung: unser betriebswirtschaftliches Bildungsangebot im November

    > Detail

    Mit Weiterbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft und Unternehmensführung zum betrieblichen Erfolg: von der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung bis hin zur Forstwirtschaft als 2. Standbein. In den Seminaren werden u.a. Kenntnisse vermittelt, um Pauschalierungsgrenzen und Kennzahlen zu (er-)kennen oder Pachtpreise und Maschinenkosten zu kalkulieren.

  • > Detail Bee Bildung: Weiterbildungen für Imkerinnen und Imker

    > Detail

    Vielseitige Bildungschancen warten mit den Kursangebot des LFI NÖ, LFA NÖ und der Imkerschule Warth auf Neueinsteiger:innen in die Bienenhaltung sowie Imker:innen, die sich fachlich weiterbilden möchten. Vom Einsteigerkurs bis zur Berufsbildung mit Abschluss als Facharbeiter:in oder Meister:in finden Sie Ihr passendes Kursangebot!

  • > Detail Buchvorstellung „Endlich Frieden am Hof - Wie das Zusammenleben der Generationen gelingt"

    > Detail

    Petra Wurzer hat sich mit dem Thema eines friedlichen Zusammenlebens am Mehrgenerationen-Hof befasst und in ihrem Buch nicht nur alle Aspekte beleuchtet, die hier zum Tragen kommen, sondern auch Strategien aufgeschrieben, um ein optimales Miteinander am Hof zu ermöglichen.

  • > Detail Frische Räume und perfekte Wäsche - So gelingt die Wäschepflege in der Vermietung

    > Detail

    Freuen Sie sich auf praktische Tipps aus der Zimmerzauberei!

  • > Detail Zertifikatsverleihung 2025

    > Detail

    Liebe Absolventinnen und Absolventen, liebe Ehrengäste, wir laden Sie sehr herzlich zur Verleihung der Zertifikate, Diplome und Urkunden sehr herzlich ein.

  • > Detail Webinar Ideenacker 19 "Nuss mit Plus" am 25. November 2025

    > Detail

    Mandel, Haselnuss & Co als Chance für betriebliche Wertschöpfung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv