Von der Idee zur Umsetzung - praxisnah, individuell und wirtschaftlich.
Bei diesem Kurs im Obst- und Weinbauzentrum der Landwirtschaftskammer Kärnten in St. Andrä wird der Weinbau in Theorie und Praxis unterrichtet.
Innovative Konzepte, kreative Lösungen und unternehmerischer Mut – ganz gleich ob technologische Neuerungen, neue Vermarktungswege, nachhaltige Betriebsmodelle oder originelle Produktideen. Der Innovationspreis richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern, die mit Leidenschaft und Weitblick neue Wege gehen.
Kreative Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten – ganz ohne Fleisch dafür voller Genuss!
Um alle Fristen einzuhalten, jetzt anmelden und Weiterbildungen absolvieren.
Die ÖPUL-Weiterbildung geht in die finale Runde. Präsenz- und Onlinekurse sind bereits terminiert, eine Anmeldung ist möglich.
Der Kauf und die Verwendung blutgerinnungshemmender Mäuse- und Rattengifte ist ab 1. Jänner 2026 nur mit gültigem Sachkundeausweis-Rodentizide erlaubt. Landwirt:innen und Verkäufer:innen müssen dafür eine verpflichtende Weiterbildung absolvieren. Diese Verpflichtung gilt auch für Anwender in Gemeinden, Betrieben mit Lagerhaltung (z.B. Silomeister), Versteigerungshallen und Sammelstellen.