Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten.
Herbst/Winter 2025/26
Entdecken Sie die Vielfalt von lebenslangem Lernen mit unseren LFI-Zertifikatslehrgängen!
Du möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!
Im Zertifikatslehrgang für bäuerliche Buschenschänker erhalten Sie in kompakter und praxisnaher Form das notwendige Rüstzeug für den Aufbau oder die Optimierung eines Buschenschankes.
Im Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der bäuerlichen Gästebeherbergung. Praxisnah wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um den Betriebszweig erfolgreich aufbauen und führen zu können.
Liebe Leserinnen und Leser, der Frühling bringt neuen Schwung – auch ins Bildungsjahr beim LFI Tirol. Mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm starten wir in die warme Jahreszeit und bieten praxisnahe Weiterbildung für Landwirtschaft, Garten, Haushalt und Persönlichkeitsentwicklung. Gleichzeitig arbeiten wir bereits an spannenden neuen Angeboten für den Herbst – ein Blick voraus lohnt sich also!
Das neue Programm „Gemeinsam gesund – Mensch, Tier und Umwelt“ im Rahmen von Schule am Bauernhof bietet Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren eine einzigartige Möglichkeit, die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt praxisnah zu erleben.