• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.184 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (520 Treffer)

  • Kurse (520)
  • Artikel (1.354)
  • Personen (7)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 05Nov

    > Detail Finanzmanagement für land- und forstwirtschaftliche Betriebe

    LFI Burgenland | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Erfahren Sie, wie Sie die Finanzen Ihres Betriebs sicher und vorausschauend steuern. Dieses praxisnahe Webinar richtet sich an Bäuerinnen und Bauern sowie Interessierte und vermittelt alles Wichtige zu Eigen- und Fremdkapital, Investitionen, Liquidität, Krediten und Bankgesprächen – verständlich und...

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Fermentieren - Gemüse haltbar gemacht!

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäueregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Das vergorene Gemüse bietet eine wunderbare Aromen-Vielfalt: Die belebende Säure, die prickel...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Rund um Kuh und Kalb – Geburt sicher managen und virtuell erleben

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Geburt eines Kalbes ist ein entscheidender Moment im Leben jeder Kuh – gleichzeitig aber auch eine enorme körperliche Belastung für Muttertier und Kalb. Fehler in dieser sensiblen Phase können schwerwiegende Folgen haben – von Kälberverlusten bis zu Fruchtbarkeitsproblemen.In diesem praxisnahen ...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Das Glück ist kein Vogerl

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Glück kann man lernen! Und es macht riesigen Spaß! Wie das geht, was die Wissenschaft schon herausgefunden hat und wie man sich sein Leben gerade auch in herausfordernden Zeiten leichter gestalten kann, erfahren Sie in diesem Vortrag. Theoretisch müssten wir jeden Tag vor Glück platzen. Wir leben in...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Webinar: Einfache Technologien für die Außenwirtschaft

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In Zeiten der Digitalisierung werden kleine Helferlein in Form von Handy-Apps, unter anderem in Kombination mit einfachen Anwendungen (z.B. ein Hand-RTK und eine App zur Navigation), immer populärer. Ziel dieser Werkzeuge ist es, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Hilfre...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Onlineseminar: Wenn ich einmal in Pension gehe.

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Sie eine erste Übersicht über die unterschiedlichen Pensionsarten, manche Stolpersteine und Chancen im heimischen Sozialversicherungs- und Pensionssystem erhalten.Inhalt:Grundlagen des österreichischen Sozial- bzw. PensionsversicherungssystemsMehrfachversicherung ...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Tortenwerkstatt - Klassiker einfach backen, füllen & verzieren

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die faszinierende Welt des Tortenbackens, ideal für Anfänger:innen! Entfalten Sie Ihr Talent und lernen Sie, unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Seminarbäuerin & Konditorin Christine Berthold wie man beliebte österreichische Klassiker wie Sacher-, Schwarzwälderkirsch-, ...

    28 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Cookinar Steirisches Superfood - die Käferbohne im Rampenlicht

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Kreativ, regional und voller Geschmack: In diesem Cookinar dreht sich alles um die vielseitige Käferbohne. Entdecken Sie neue, alltagstaugliche Rezepte – von pikant bis süß – bringen Sie das steirische Superfood genussvoll auf den Teller.Einloggen, mitmachen und genießen! Sie kochen bei sich zu Haus...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Fachtag: Anbau von Obstraritäten, Wildobst und exotischen Früchten

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In einer Zeit, in der Vielfalt und Nachhaltigkeit im Obstbau immer wichtiger werden, freuen wir uns, Ihnen ein spannendes Programm rund um einige Obstarten zu präsentieren. Hier können Sie von Experten lernen, sich mit anderen austauschen und neue Ideen für Ihren eigenen Anbau bekommen. 08:30-09:00...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Intensiv Jungpferdekurs

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Das alltägliche und sichere Arbeiten mit einem Pferd, dessen Wesen man so gut als möglich Beachtung schenken möchte, sollte auf einer Ausbildung basieren deren Grundpfeiler gegenseitiger Respekt, Aufmerksamkeit und Vertrauen sind.In diesem Kurs werden jeder Mensch und jedes Pferd da abgeholt, wo sie...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv