• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (296 Treffer)

  • Kurse (296)
  • Artikel (1.383)
  • Personen (9)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10Sep

    > Detail Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Graz - Abendkurs I (2025/2026)

    LFI Steiermark | Dauer: 232 Einheiten > Detail

    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...

    Merkliste
  • 12Sep

    > Detail Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

    LFI Vorarlberg | Dauer: 156 Einheiten > Detail

    Das Interesse an den Grundlagen unseres Lebens, unserer Ernährung und unseres Wohlbefindens ist in den letzten Jahren bei Menschen aller Altersgruppen geweckt worden. Es ist der Wunsch vieler Menschen, biologische Zusammenhänge zu verstehen, unsere Natur im Sinne unserer Kinder zu erhalten und das t...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 16Sep

    > Detail Herbstkräuterwanderung mit Wurzeln und Früchten

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im Rhythmus der Jahreszeiten beschenkt uns die Erde im Herbst noch einmal kräftig mit Wildfrüchten, Samen und Wurzelschätzen bevor sie ihre Kräfte zurückzieht und sich im Winter die notwendige Regenerationszeit gönnt. Die Herbstfrüchte waren für unsere Vorfahren besonders wichtig, da sie sehr vitami...

    Merkliste
  • 17Sep

    > Detail Der Anbau von Wintergemüse: im Sommer in den nächsten Winter starten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wer im Winter Frischgemüse ernten will, muss rechtzeitig mit dem Anbau beginnen. Denn im Winter ernten wir, was im Spätsommer und Herbst gewachsen ist. Nur mit einer passenden Anbautabelle schaffen wir eine lückenlose Fruchtfolge im Beet. In praktischen Übungen bereiten wir gemeinsam die ersten eige...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 17Sep

    > Detail Webinar: Der regionale Naturschutzplan - Insektenvielfalt

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Der regionale Naturschutzplan trägt zur Erhaltung unserer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft bei. Je nach Region gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Entwicklungsziele. Diese Onlineveranstaltung mit Expertinnen und Experten wird für die jährlich verpflichtende Weiterbildung im Regionalen Natu...

    Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Zertifikatslehrgang Waldbaden

    LFI Vorarlberg | Dauer: 104 Einheiten > Detail

    Erfahren Sie mehr über „Shinrin-yoku“, das „Baden in der Waldluft“, das in Japan und Südkorea bereits fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge ist und auch hierzulande immer beliebter wird. Der Wald als Erholungsort bietet nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit, sondern hilft, in Zeite...

    Merkliste
  • 26Sep

    > Detail Gratisinfotag Schweißen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Die LK-Technik Mold verfügt in ihrer Schweißwerkstätte über die Möglichkeit in den Schweißverfahren Elektroschweißen, Schutzgasschweißen MAG und Wolframinertgasschweißen WIG auszubilden.Jedes Verfahren hat Vor- und Nachteile und somit sein bevorzugtes Einsatzgebiet. Während der Öffnungszeit von 09.0...

    Merkliste
  • 26Sep

    > Detail Nature Writing: Kreatives Schreiben mit und in der Natur

    LFI Kärnten | Dauer: 17 Einheiten > Detail

    Neue Perspektiven erleben. Raum schaffen für kreative Einfälle. Sich inspirieren lassen von der Natur. Wir schnappen unseren Stift und bringen Bewegung in unsere Gedanken. Mit und in der Natur probieren wir gemeinsam kreative Schreibimpulse aus.Damit holen wir uns aus unseren Schreibgewohnheiten und...

    Merkliste
  • 29Sep

    > Detail Cookinar: Herbstliche Apfelküche - genussvoll durch die goldene Jahreszeit

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Cookinar steht die Frucht der Herbstsaison im Mittelpunkt. Eine Auswahl an verschiedenen Rezepten zeigen, wie der Apfel auf ganz neue Weise zur Geltung gebracht werden kann – herzhaft, süß, frisch und immer saisonal. Du erfährst, wie du den Apfel als vielseitige Zutat in deine herbstliche ...

    Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Webinar: LQB Digitalisierung und Lebensqualität - Wie gelingt ein guter Umgang mit digitalen Medien für mehr Lebensqualität?

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Der digitale Wandel hat in der Landwirtschaft und im Alltag der bäuerlichen Welt, Einzug gehalten. Das Smartphone mit den vielfältigen Funktionen und Applikationen ist zum ständigen Begleiter vieler Menschen und Familien geworden. Öfters passiert es, dass die Bedienung dieser Geräte sehr viel Zeit v...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv