• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.232 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (515 Treffer)

  • Kurse (515)
  • Artikel (1.429)
  • Personen (8)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 04Okt

    > Detail Führerschein BE bei F-Führerschein

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Erwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE, wenn Sie im Besitz des Führerscheins der Klasse B und F seit mindestens drei Jahren sind. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgew...

    Merkliste
  • 06Okt

    > Detail Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE nur praktische Prüfung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Sie sind bereits im Besitz der Lenkberechtigungen der Klasse B und F oder C seit mindestens 3 Jahren? Dann nutzen Sie die Möglichkeit des vereinfachten Zugangs zur Lenkberechtigung der Klasse BE zum Ziehen von schweren Anhängern mit dem PKW!Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstu...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Okt

    > Detail Meal Prep und Essen To Go

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    „Keine Zeit für gesunde Ernährung“ heißt es heutzutage oft. Aber gerade in der schnelllebigen Zeit braucht der Mensch mehr als sogenannte leere Kalorien, die auf die Hüften gehen, nicht aber fit machen. Im Kurs werden Jausen-Alternativen zubereitet, Gerichte zum Mitnehmen und einfache Feierabendküch...

    9 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 06Okt

    > Detail Naturseife sieden mit pflanzlichen Fetten und Ölen

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Kunst des Seifensiedens ist etwa 5000 Jahre alt. Auch heute bietet sie eine tolle Möglichkeit, die eigene Seife aus hochwertigen und natürlichen Zutaten selbst herzustellen und diese an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.Im Kurs werden folgende Inhalte besprochen: * Grundlagen des Seifensiedens...

    Merkliste
  • 06Okt

    > Detail Webinar: Der Preis bleibt heiß

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Festlegung, Kalkulation & Durchsetzung der Preise ist für viele Urlaub am Bauernhof-Betriebe eine der unbeliebtesten und schwierigen Aufgaben. „Wie findet man den richtigen Preis?“ und „Wie viel sind meine Stammgäste bereit zu bezahlen?“ Häufig fokussiert man sich zu sehr auf das eigene Bauchgef...

    Merkliste
  • 07Okt

    > Detail Einkauf mit allen Sinnen: Warenpräsentation und Gestaltung im Hofladen

    LFI Salzburg | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Wie wird der Hofladen zum Erlebnis für alle Sinne? In diesem Workshop lernen angehende und erfahrene Direktvermarkter*innen wie sie ihre Produkte durch stimmige Gestaltung und gezielte Warenpräsentation wirkungsvoll in Szene setzen. Mit vielen Praxisbeispielen, Ideen und Tipps entdecken Sie neue Pot...

    Merkliste
  • 08Okt

    > Detail Salben aus der Natur - Wildkräuter kreativ genutzt

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Salben zubereiten war in früheren Zeiten ganz alltäglich,da es noch keine ärztliche Versorgung wie heutzutage gab.Dazu wurde verarbeitet, was die Natur gerade zur Verfügung stellte.In das alte Handwerk der Salbenherstellung lassen wir „Neues“ mit einfließen und lernen, wie wir aus selbst gesammelten...

    Merkliste
  • 09Okt

    > Detail Eingekocht -

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wer sich an kalten Wintertagen den Geschmack des Sommers nach Hause holen möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Während sich zur Erntezeit Obst- und Gemüseberge zu Hause türmen, sehnt man sich in der kalten Jahreszeit oftmals nach dem Gang in den hauseigenen Garten. Deshalb wollen wir mit Ihnen ...

    Merkliste
  • 09Okt

    > Detail Webinar: Zeiger- und Problempflanzen verstehen: Was uns Pflanzen wie Herbstzeitlose, Ampfer & Co wirklich sagen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Warum wächst gerade hier Ampfer oder Kreuzkraut? Und was verrät der Goldhafer über den Standort? In diesem Webinar geht es nicht nur um bekannte Problempflanzen und ihre Eigenschaften, sondern wir gehen auch eine Ebene tiefer – nämlich in den Boden. Natürliche Standortfaktoren wie z.B. der Wasserhau...

    Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit

    LFI Steiermark | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Ob am Feld, in Spezialkulturen oder beim Holzrücken - immer mehr Landwirt:innen und Betriebe setzen auf den nachhaltigen Einsatz von Arbeitspferden. In diesem zweitägigen Kurs werden die Grundlagen rund um das zeitgemäße und sichere Arbeiten mit Pferden vermittelt.Der theoretische Teil gibt eine Übe...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv