• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.127 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Zeit" (1.353 Treffer)

  • Kurse (512)
  • Artikel (1.353)
  • Personen (7)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • > Detail Green Care – Wo Menschen aufblühen: Infos zu Betriebsentwicklung und Bildungsangeboten

    > Detail

    Zertifikatslehrgang "Green Care - Senior:innenbetreuung am Hof" startet am 22. Jänner 2026.

  • > Detail Gesundheit am Bauernhof fördern – für aktive Bäuerinnen und Bauern

    > Detail

    Liebst du deinen Hof und möchtest gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit anderer tun? Wenn du eine Ausbildung im Gesundheitsbereich hast oder dich dafür interessierst, ist unser Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ genau das Richtige. Nutze die Ressourcen deines Betriebs – Natur, Tiere, frische Lebensmittel – um das Wohlbefinden deiner Gäste zu steigern. Entwickle eigene Angebote in der präventiven Gesundheitsförderung und arbeite bei Bedarf mit Partnern aus dem Gesundheitswesen zusammen. Eine tolle Chance, dein Standbein zu erweitern!

  • > Detail Smartphone, Social Media & Lebensqualität - wie geht das?

    > Detail

    Smartphones und Social Media bieten Chancen, stellen aber auch Anforderungen an Sicherheit und Lebensqualität.

  • > Detail Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2025/2026

    > Detail

    In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2025/2026 finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst.

  • > Detail Rinderhaltung 2025/26

    > Detail

    Klicken Sie sich durch unser Kursprogramm und entdecken Sie bewährte und neue Seminare und Webinare im Bereich Rinderhaltung! Zusatznutzen: Der Großteil der Kurse umfasst auch eine TGD-Anrechnung!

  • > Detail KEBÖ-Jahrestagung 2025: Frieden lernen – Erwachsenenbildung stärkt Zusammenhalt

    > Detail

    Unter dem Leitmotiv „FRIEDEN lernen: Chancen und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung“ fand am 25. September 2025 die Jahrestagung der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) im Europahaus Wien statt.

  • > Detail Seminare und Weiterbildungen für "Direktvermarktung" & "Buschenschank" 2025/26

    > Detail

    Entdecken Sie unser vielfältiges Bildungsangebot für Direktvermarkter:innen und Buschenschänker:innen. Unsere Beraterinnen haben wieder ein spannendes Programm zusammengestellt. Schulungen zu Allergene, Hygiene und Kennzeichnung kommen nie aus der Mode. Rundum warten weitere genusshandwerkliche Kurse und lehrreiche Tage auf Sie. Machen Sie mit, melden Sie sich an und erweitern Sie Ihren Horizont oder erklimmen die nächste Qualitätsstufe!

  • > Detail Weiterbildungsangebot Aquakultur 2025/2026

    > Detail

    Neues Programm mit umfassenden Kursen, Tagungen und Ausbildungen

  • > Detail Innovation Farm - Farming for Future

    > Detail

    Die Innovation Farm soll neue Technologien für die Landwirtschaft anschaulich demonstrieren und vermitteln. Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Kursen zu diesem Thema.

  • > Detail Schaf- und Ziegenhaltung

    > Detail

    Unser Kursprogramm bietet so einiges für Schaf- und Ziegenhalter:innen!

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv