• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.042 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Zeit" (1.357 Treffer)

  • Kurse (494)
  • Artikel (1.357)
  • Personen (7)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Onlineseminar: Wichtiges zuerst!

    > Detail

    Prioritäten setzen und Zeitfresser eliminieren

  • > Detail Weihnachtszauber in der Küche – Festliche Kochkurse im Dezember

    > Detail

    Genussvolle Momente, gemeinsame Zeit und köstliche Ideen von den Seminarbäuerinnen

  • > Detail Krisen gut meistern - Wie ich gestärkt aus einer Krise hervorgehen kann

    > Detail

    Strategien und Methoden für den Umgang mit Krisen

  • > Detail Erste internationale AKIS Konferenz - Ein Blick in die Zukunft der landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssysteme

    > Detail

    Im Rahmen des EU-Projekts modernAKIS (Projektleitung: Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich) fand am 22. Oktober 2025 in Budapest die erste internationale AKIS-Konferenz unter dem Motto „Quo Vadis AKIS?“ statt. Ziel war es, die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) in Europa zu reflektieren und Impulse für die Zeit nach 2027 im Kontext der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu setzen. Über 250 Teilnehmende aus ganz Europa nutzten die Veranstaltung als Plattform für Austausch, Diskussion und für gemeinsame Lernprozesse.

  • > Detail Modern AKIS: Projektmeeting Budapest

    > Detail

    Am 20. und 21. Oktober 2025 fand das fünfte Projekttreffen von modernAKIS (Projektleitung: Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich) statt.

  • > Detail Praxisnaher Kurs zur Klauenpflege an der LFS Althofen

    > Detail

    Wissen und Praxis rund um Klauengesundheit erfolgreich vermittelt!

  • > Detail Betrieb und Familie im Einklang

    > Detail

    Mit Aufstellung Klarheit schaffen

  • > Detail Bildungsoffensive Innovativer Stallbau

    > Detail

    Von der Idee zur Umsetzung - praxisnah, individuell und wirtschaftlich.

  • > Detail Letzte Termine - ÖPUL-Weiterbildungen

    > Detail

    Um alle Fristen einzuhalten, jetzt anmelden und Weiterbildungen absolvieren.

  • > Detail Werden Sie der Vifzack 2026!

    > Detail

    Innovative Konzepte, kreative Lösungen und unternehmerischer Mut – ganz gleich ob technologische Neuerungen, neue Vermarktungswege, nachhaltige Betriebsmodelle oder originelle Produktideen. Der Innovationspreis richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern, die mit Leidenschaft und Weitblick neue Wege gehen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv