Ihr Betriebsalltag ist dicht getaktet, die Abläufe routiniert – da bleibt oft wenig Zeit um die eigene Direktvermarktung aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Genau hier liegt oftmals jedoch großes Entwicklungspotenzial. Ein neutraler Blick von außen hilft, Betriebsblindheit zu vermeiden und bisher ungenutzte Chancen aufzudecken.
Der Lehrgang „Green Care Senior:innenbetreuung am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges Betreuungs– und/oder Freizeitangebot für ältere Menschen im familiären Umfeld aufbauen möchten.
Jetzt neu - Unsere beliebten Praxiskurse in einem Format!
LFI und LK NÖ bieten 5 Seminare für Interessierte zum Thema Photovoltaik und Speicher an. Lesen Sie mehr!
Wie viel verdiene ich pro Jahr in der Land- und Forstwirtschaft? Welche Betriebszweige laufen gut? Wie viel wird jährlich privat verbraucht? Welches Kreditvolumen kann ich bewältigen?
Überall wo uns Natur begegnet, wo Pflanzen wachsen, gedeihen auch eine Vielzahl von köstlichen Wildgemüsen und essbaren Pflanzen. Diese Vielfalt für unsere Gesundheit und Ernährung zu nutzen, wird in Zeiten von industrieller Nahrung wieder bedeutsam.
Bis Dienstag, 30.12.2025, 16 Uhr sind wir für Sie erreichbar!
Am Freitag, 06. Februar 2026 findet der alljährliche Milchwirtschaftstag statt. Seien Sie dabei, gerne in Präsenz in der LFS Kirchberg am Walde oder online bequem von Zuhause aus.