Genussvolle Momente, gemeinsame Zeit und köstliche Ideen von den Seminarbäuerinnen
Strategien und Methoden für den Umgang mit Krisen
Im Rahmen des EU-Projekts modernAKIS (Projektleitung: Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich) fand am 22. Oktober 2025 in Budapest die erste internationale AKIS-Konferenz unter dem Motto „Quo Vadis AKIS?“ statt. Ziel war es, die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) in Europa zu reflektieren und Impulse für die Zeit nach 2027 im Kontext der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu setzen. Über 250 Teilnehmende aus ganz Europa nutzten die Veranstaltung als Plattform für Austausch, Diskussion und für gemeinsame Lernprozesse.
Am 20. und 21. Oktober 2025 fand das fünfte Projekttreffen von modernAKIS (Projektleitung: Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich) statt.
Wissen und Praxis rund um Klauengesundheit erfolgreich vermittelt!
Von der Idee zur Umsetzung - praxisnah, individuell und wirtschaftlich.
Um alle Fristen einzuhalten, jetzt anmelden und Weiterbildungen absolvieren.
Innovative Konzepte, kreative Lösungen und unternehmerischer Mut – ganz gleich ob technologische Neuerungen, neue Vermarktungswege, nachhaltige Betriebsmodelle oder originelle Produktideen. Der Innovationspreis richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern, die mit Leidenschaft und Weitblick neue Wege gehen.