• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
2.106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "neue Wege" (101 Treffer)

  • Kurse (33)
  • Artikel (101)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail „Farm Up“ – Online-Vernetzungstreffen für Insektenproduzent:innen in der Landwirtschaft

    > Detail

    Das Ländliche Fortbildungsinstitut Österreich lädt zum innovativen Vernetzungsformat „Farm Up“ ein – einem österreichweiten Austausch für aktive und angehende landwirtschaftliche Insektenproduzent:innen.

  • > Detail Werden Sie der Vifzack 2026!

    > Detail

    Innovative Konzepte, kreative Lösungen und unternehmerischer Mut – ganz gleich ob technologische Neuerungen, neue Vermarktungswege, nachhaltige Betriebsmodelle oder originelle Produktideen. Der Innovationspreis richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern, die mit Leidenschaft und Weitblick neue Wege gehen.

  • > Detail Wir haben einen Pflegefall in der Familie

    > Detail

  • > Detail Kurzseminar: „Denk Neu – Inspiration zur Innovation“

    > Detail

    Entdecken Sie, wie Sie mit frischen Ideen und Mut zur Veränderung neue Wege am Hof gehen können.

  • > Detail Webinar Ideenacker 19 "Nuss mit Plus" am 25. November 2025

    > Detail

    Mandel, Haselnuss & Co als Chance für betriebliche Wertschöpfung

  • > Detail Webinar Ideenacker 19 "Nuss mit Plus" am 25. November 2025

    > Detail

    Mandel, Haselnuss & Co als Chance für betriebliche Wertschöpfung

  • > Detail KEBÖ-Jahrestagung 2025: Frieden lernen – Erwachsenenbildung stärkt Zusammenhalt

    > Detail

    Unter dem Leitmotiv „FRIEDEN lernen: Chancen und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung“ fand am 25. September 2025 die Jahrestagung der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) im Europahaus Wien statt.

  • > Detail Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer:innen

    > Detail

  • > Detail FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

    > Detail

    Hier bekommen Sie Antworten auf mögliche Fragen bei der Nutzung der Lernplattform e.lfi.at.

  • > Detail Tiertransportschulungen - die nächsten Termine

    > Detail

    Im August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten. Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von dieser Bestimmung ausgenommen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv