Überall wo uns Natur begegnet, wo Pflanzen wachsen, gedeihen auch eine Vielzahl von köstlichen Wildgemüsen und essbaren Pflanzen. Diese Vielfalt für unsere Gesundheit und Ernährung zu nutzen, wird in Zeiten von industrieller Nahrung wieder bedeutsam.
Das Ländliche Fortbildungsinstitut Österreich lädt zum innovativen Vernetzungsformat „Farm Up“ ein – einem österreichweiten Austausch für aktive und angehende landwirtschaftliche Insektenproduzent:innen.
Innovative Konzepte, kreative Lösungen und unternehmerischer Mut – ganz gleich ob technologische Neuerungen, neue Vermarktungswege, nachhaltige Betriebsmodelle oder originelle Produktideen. Der Innovationspreis richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern, die mit Leidenschaft und Weitblick neue Wege gehen.
Entdecken Sie, wie Sie mit frischen Ideen und Mut zur Veränderung neue Wege am Hof gehen können.
Unter dem Leitmotiv „FRIEDEN lernen: Chancen und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung“ fand am 25. September 2025 die Jahrestagung der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) im Europahaus Wien statt.
Hier bekommen Sie Antworten auf mögliche Fragen bei der Nutzung der Lernplattform e.lfi.at.
In der modernen Landwirtschaft bieten kleine Betriebsflächen oft ungenutzte Ressourcen mit großem Potenzial. Innovative Ansätze zur effektiven Nutzung können den Wert dieser Flächen steigern.