• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
1.037 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "neue Wege" (17 Treffer)

  • Kurse (17)
  • Artikel (86)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 16Aug

    > Detail Wildkräuter und Artenvielfalt - Pflanzenexkursion im Eferdinger Landl

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Südhänge am Rande des Eferdinger Beckens wurden schon im Jahr 777 urkundlich als Weinbaugebiet erwähnt. Das spezielle Kliima ermöglicht es heute noch, innovativen Landwirten, Nischenpflanzen zu kultivieren. Biologischer Wein- und Kräuterbau schaffen Lebensraum für viele wäremliebende Wildkräuter...

    Merkliste
  • 27Aug

    > Detail Exkursion: "Denk Neu - innovative Betriebe erleben" - Weinviertler Bio-Erdnüsse

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bei dieser Veranstaltungsreihe wird jeweils ein Betrieb besichtigt, der neue und zukunftsfähige Ideen erfolgreich umgesetzt hat. Die Betriebsführer:innen erzählen von den Veränderungen am Betrieb und geben Einblicke, wie sie die damit verbundenen Herausforderungen gemeistert haben. Seitens der Innov...

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Resilienz - Mein persönlicher Schutzwall im Sturm des Lebens

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Resilienz ist in jedem Alter, vom Kind und auch noch später „in Richtung Ruhestand“ erlernbar und beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Ziel des Tageskurses ist es, die „Außenhaut“ und Seele zu stärken,...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Praktischer Frühstückszauber für Urlaubsbauernhöfe

    LFI Steiermark | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Lernen Sie in diesem praktischen Workshop viele neue Frühstücksgerichte und Pausensnacks für Ihre Gäste kennen. Dabei wird großer Wert auf die Verwendung regionaler und saisonaler Lebensmittel und die praktische Umsetzung gelegt. Als aktive Seminarbäuerin und gelernte Köchin verfügt die Referentin ü...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 08Jan

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Genussvoll durch die Fastenzeit

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Fastenzeit bietet die ideale Gelegenheit, neue kulinarische Wege zu entdecken. In diesem Kochseminar erfahren Sie, wie bewusster Genuss und voller Geschmack perfekt miteinander harmonieren. Freuen Sie sich auf kreative, leichte und bekömmliche Rezepte, die nicht nur in der Fastenzeit für Abwechs...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Onlineseminar: Marketing in der Naturvermittlung - Modul Fortgeschritten 3 und 4

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Module Fortgeschritten in zwei Zoomeinheiten: Montag und Mittwoch von 16 Uhr bis 20 Uhr Mein Angebot – mein Kunde – meine Botschaft in Web & PrintWir entdecken Wege zur Produktentwicklung (Dienstleistung), analysieren unsere Zielgruppe und finden heraus, wie unsere Botschaft an sie gelangt. Worauf w...

    Merkliste
  • 28Jan

    > Detail Webinar: Hofübergabe 2.0

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die klassische Hofübergabe steht vielerorts vor großen Herausforderungen: fehlende Nachfolger, wachsende bürokratische Hürden und wirtschaftlicher Druck gefährden die Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe. In diesem Seminar zeigen wir einen innovativen Weg auf: die Familiengenossenschaft.Wir b...

    Merkliste
  • 07Feb

    > Detail Alkoholfreie Destillate

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Alkoholfreie Destillate für innovative Brenner mit Arthur NägeleDer Markt für alkoholfreie Spirituosen explodiert mit über 30% Wachstum jährlich – und Sie als Brenner haben das handwerkliche Know-how, um diese lukrative Marktnische zu erobern. In diesem intensiven Halbtag-Workshop destillieren wir g...

    Merkliste
  • 05Mär

    > Detail Von Null auf Bauernhof - und jetzt?

    LFI Steiermark | Dauer: 38 Einheiten > Detail

    Du bist neu auf dem Hof – ob durch Rückkehr, Quereinstieg oder Partnerschaft – und möchtest deinen Weg als Bäuerin selbstbewusst und aktiv gestalten? In diesem fünftägigen Seminar bekommst Du das Wissen und die Sicherheit, die du für deinen Start brauchst: von Agrarpolitik und Betriebswirtschaft bis...

    Merkliste
  • > Detail Die zündende Idee für meinen Betrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Kreative, neue Ideen gefragt? Aber im Kopf nur Leere oder 3000 Gedanken? Unser Workshop unterstützt Sie dabei, mit kreativen Methoden eigene Lösungen und Wege für Ihren Betrieb zu finden - und informiert darüber, was diesem Prozess im Wege steht. Es geht darum, ungewöhnliche Ansätze zu entwickeln, a...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv