• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
121 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Mensch" (121 Treffer)

  • Kurse (121)
  • Artikel (276)
  • Personen (0)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 02Feb

    > Detail DIGI-Schulung - selbst Digitalisieren von zuhause aus

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Für die Organisationseinheit Neunkirchen und Wiener Neustadt findet heuer ein Digitalisierungskurs statt. Bereiten Sie sich mit unseren Expertinnen gewissenhaft auf die Abgabe des MFA vor.Aufbauend auf Ihre Grundlagenkenntnisse im Digitalisieren vertiefen wir gemeinsam Ihr Wissen zu den Themen:Schla...

    Merkliste
  • 02Feb

    > Detail Online Informationsveranstaltung ZL Kräuterpädagogik

    LFI Tirol | > Detail

    Das Interesse ist groß, die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt wahrzunehmen, biologische Zusammenhänge zu verstehen und sensibel zu sein für die Natur als Grundlage unseres Lebens; das traditionelle Wissen der Kräuterkunde wieder zu entdecken und weiterzugeben. In diesem Sinne verstehen Kräuter...

    Merkliste
  • 04Feb

    > Detail Webinar: Circular Food: Kreislaufwirtschaft als Zukunft für Ernährung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Vom Acker bis zum Teller: Wie kann Ernährung im Kreislauf gedacht werden? Dieses Webinar zeigt, wie Pflanzen, Tiere und Menschen in einem nachhaltigen Ernährungssystem zusammenspielen. Es geht um Reststoffnutzung, regionale Wertschöpfung und darum, die Lebensmittelproduktion im Sinne der Kreislaufwi...

    Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Gut verhandeln zahlt sich aus!

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Verhandeln ist eine Kunst - doch diese Kunst kann man lernen!Wir verhandeln bewusst oder unbewusst mit unseren Lebenspartnern, Kindern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern. Doch wie bereitet man sich gut vor? Wie gestalten Sie den Einstieg ins Gespräch? Und woran erkenne ich den Verhandlungserfolg?...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Meal Prep und Essen To Go

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    „Keine Zeit für gesunde Ernährung“ heißt es heutzutage oft. Aber gerade in der schnelllebigen Zeit braucht der Mensch mehr als sogenannte leere Kalorien, die auf die Hüften gehen, nicht aber fit machen. Im Kurs werden Jausen-Alternativen zubereitet, Gerichte zum Mitnehmen und einfache Feierabendküch...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 06Feb

    > Detail Kräuterpädagogik

    LFI Oberösterreich | Dauer: 160 Einheiten > Detail

    Sie wollten immer schon mehr über Wildkräuter wissen, um diese Erfahrungen dann weiter zu geben?Kräuterpädagogik verbindet traditionelles Wissen mit dem Erkenntnisstand der heutigen Zeit. Dabei geht es um Naturschutz und Artenvielfalt, um ausgefallene und seltene Pflanzen, aber besonders um Pflanze...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Feb

    > Detail Workshop: Zum Glück gibt's Pech

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Pech, auch als „Apotheke der Bäume“ bekannt, ist ein echtes Naturwunder. Mit seinen antibakteriellen und pilztötenden Eigenschaften schützt es den Baum und entfaltet gleichzeitig seine heilende Wirkung bei Mensch und Tier. Schon der würzige Duft von Nadelbaumharz regt den Kreislauf an und vertreibt ...

    Merkliste
  • 09Feb

    > Detail Onlineseminar: Ideen-Reich Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In der Landwirtschaft gibt es nicht einen Weg für alle, aber für alle einen Weg! Die aktuellen Veränderungen in der Gesellschaft bringen auch für die Landwirtschaft viele neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Vortragenden inspirieren, Ihre eigenen Visionen anzupacken und Ihren ganz individ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Feb

    > Detail 6. Tiroler Bio-Bauerntag 2026

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Hauptprogramm:- Regenerative Landwirtschaft – Böden verstehen, Zukunft gestaltenDietmar Näser, Agraringenieur, Deutschland- Mikrobiom, Mensch und Boden – Wie das Unsichtbare unsere Gesundheit bestimmtDr. Martin Grassberger, Mediziner, Biologe und Buchautor, WienWahlprogramm:Block 1:~ Vortrag 1: Kraf...

    Merkliste
  • 11Feb

    > Detail Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik-Melk

    LFI Niederösterreich | Dauer: 156 Einheiten > Detail

    Sie haben Interesse und Freude an der heimischen Wildpflanzen! Viele Pflanzen, ob Stauden, Bäume oder blühende Pflanzen in Wiesen und an Wegesrändern wecken ihre Neugierde und sie fragen sich, wie man die Pflanzen richtig bestimmt und was man davon nutzen kann? In diesem Lehrgang bekommen sie ein ...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv