• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
135 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Mensch" (135 Treffer)

  • Kurse (135)
  • Artikel (281)
  • Personen (0)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 07Jan

    > Detail Bäuerliche Direktvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 144 Einheiten > Detail

    Diese Ausbildung richtet sich an alle aktiven Direktvermarktenden und jene, die in die Direktvermarktung einsteigen wollen. In 144 Unterrichtseinheiten lernen Sie in einem optimal auf Sie abgestimmten Ausbildungsprogramm alles Wissenswerte rund um die Direktvermarktung und die neuen Trends kennen un...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Jan

    > Detail Facharbeiter:innenausbildung Landwirtschaft Murau (2025/2026)

    LFI Steiermark | Dauer: 232 Einheiten > Detail

    Einstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...

    Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Kürbisbautag

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Kürbisfachtage vermitteln Wissen rund um den steirischen Ölkürbis. Auch 2026 werden im Rahmen dieser Fachtage in den verschiedenen Regionen unterschiedliche fachliche Schwerpunkte gesetzt. Zu diesen Themenschwerpunkten zählen 2026 unter anderem "Smart farming", Biodiversitätsthemen sowie Bodenge...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Webinar: Kürbisbau

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Kürbisfachtage vermitteln Wissen rund um den steirischen Ölkürbis. Auch 2026 werden im Rahmen dieser Fachtage in den verschiedenen Regionen unterschiedliche fachliche Schwerpunkte gesetzt. Zu diesen Themenschwerpunkten zählen 2026 unter anderem "Smart farming", Biodiversitätsthemen sowie Bodenge...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 15Jan

    > Detail Erfolgreich Verhandeln in der Landwirtschaft

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Jeder braucht es, wenige können es richtig gut: Verhandeln ist eine Kunst - doch diese Kunst kann man lernen!Wir verhandeln bewusst oder unbewusst mit unseren Lebenspartnern, Kindern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern. Doch wie bereitet man sich gut vor? Wie gestalten Sie den Einstieg ins Gespräc...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Kommunikation am Bauernhof: Von Konflikten zu mehr Miteinander im Hofalltag

    LFI Salzburg | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Wo Menschen eng zusammenarbeiten und mehrere Generationen unter einem Dach leben bleiben Spannungen und Konflikte nicht aus. Gerade am Bauernhof ist es entscheidend, dass Gespräche nicht vermieden, sondern gut geführt werden - mit Klarheit, Respekt und dem gemeinsamen Ziel vor Augen. Dieses Seminar ...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Mit Pferdeaugen sehen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Menschen und Pferde nehmen ihre Umwelt nicht nur unterschiedlich wahr, sie verarbeiten Informationen im Gehirn grundsätzlich verschieden und sprechen zudem eine andere Sprache. Damit die Interaktion zwischen Mensch und Pferd dennoch möglich ist und auch gelingt, ist es notwendig, dass der Mensch sic...

    Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

    LFI Niederösterreich | Dauer: 176 Einheiten > Detail

    Der Zertifikatslehrgang richtet sich an aktive Bäuer:innen, die Programme in der präventiven Gesundheitsförderung am eigenen Hof anbieten möchten. Die Ausbildung bietet eine pädagogische Zusatzqualifikation um solche Angebote entwickeln und umsetzen zu können. Dabei werden die Ressourcen des eigenen...

    Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Milchwirtschaftliche Fachtagung - Stixendorf

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aktuelle Informationen im milchwirtschaftlichen Bereich erleichtern betriebliche Entscheidungen und sind die Voraussetzung, um Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist das Liegeboxenmanagement sowie die Biosicherheit am Betrieb. Sie erhalten auch Einblick in ...

    Merkliste
  • 20Jan

    > Detail Kinder sicher und gesund auf dem Bauernhof

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Toben, spielen, lernen - Kinder brauchen Freiraum für ihre persönliche Entfaltung. Der Bauernhof bietet ihnen dazu alle Möglichkeiten. Damit den jungen Forschern und Entdeckern bei ihren Abenteuern nichts zustößt, müssen wir Erwachsene vorausschauend mögliche Unfallquellen ausschalten. Dieser Vortra...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv