Immer mehr geht der Trend hin zum "cura sui" - sorge für dich selbst. Sowohl das traditionelle Wissen als auch moderne Erkenntnisse um Heilpflanzen aus unserer Heimat, aus der freien Natur sowie aus dem Garten stehen im Mittelpunkt dieses Qualifizierungslehrgangs. Und natürlich auch, wie man die Pfl...
MerklisteEine tragfähige Betriebsstrategie entsteht aus dem Zusammenspiel von wirtschaftlichen und menschlichen Faktoren. In dieser ganztägigen Bildungsveranstaltung werden die zentralen Bausteine eines Betriebskonzeptes systematisch erarbeitet. Teilnehmende lernen, wie betriebswirtschaftliche Kennzahlen erm...
MerklisteThemen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie Übergabevertrag und Grundbuch werden in diesem Vortrag besprochen und erläutert.Inhalt:- alles rund um d...
3 WEITERE TERMINE MerklisteSie besuchen einen Green Care Bauernhof und erhalten praktische Einblicke in die Angebote des Hofes.Weitere Infos zu Green Care und zu den Betrieben: www.greencare-oe.atAls Weiterbildung für Green Care und Schule am Bauernhof anerkannt.Termine für die Bildungssaison 25/26:Tageszentrum für Senioren, ...
3 WEITERE TERMINE MerklisteWir laden herzlich zum Tag des Biolandbaus 2025 ein.Unter dem Motto „Vom Boden bis zum Teller“ widmen wir uns der Frage,wie regionale und globale Ernährungssysteme unsere Zukunft prägenund welchen Beitrag die Biolandwirtschaft für gesunde Böden und Menschen leistet. Im Rahmen der Veranstaltung finde...
MerklisteEine Hofübergabe umfasst viel mehr als die Regelung auf rechtlicher Ebene. Was ändert sich mit der Hofübergabe sowohl für Übergeberinnen und Übergeber als auch für Übernehmerinnen und Übernehmer? Damit eine Hofübergabe für beide Seiten gut gelingen kann, schauen wir auf die zwei Seiten der Medaille...
2 WEITERE TERMINE MerklisteEinstiegsvoraussetzungen & Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Nachweis einer mindestens 3-jährigen Praxis in der Landwirtschaft in einem Ausmaß von mindestens 3.000 Stunden.• Die Praxis wird ab dem vollendeten 15. Lebensjahr angerechnet.Bei Erfüllung aller Voraussetzungen und bei erfolg...
MerklisteSie möchten Menschen, Natur und Bauernhof zusammenzubringen, dabei Gutes tun und überlegen deshalb die Gründung eines gemeinnützigen Vereines? Im Onlineseminar erfahren Sie mehr zu diesem Thema, wenn der Verein eine Grundlage für Green Care Angebote oder soziale Dienstleistungen am Hof sein soll. Si...
MerklisteWir möchten euch herzlich einladen, am Urlaub am Bauernhof Markentag 2025 sowie an einer Exkursion zum Urlaub am Bauernhof Betrieb Tonibauer in Tamsweg teilzunehmen.Der Markentag ist die zentrale Fachveranstaltung von Urlaub am Bauernhof Österreich – ein Tag voller Austausch, Inspiration und Zukunft...
MerklisteDie zweitägigen "Österreichischen Beerenobstfachtage" finden auch 2025 wieder in Graz statt. Wie auch schon in den letzten Jahren widmen sich die Teilnehmenden am ersten Tag dem Themenschwerpunkt "professioneller Erdbeerenanbau". Die Inhalte des zweiten Tages drehen sich um den erwerbsmäßigen Anbau ...
Merkliste