• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
51 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Mensch" (51 Treffer)

  • Kurse (51)
  • Artikel (223)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Jul

    > Detail Auszeithof erleben - Gesundheitsförderung am Bauernhof

    LFI Vorarlberg | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    - Arterhaltung der Tier und Pflanzenwelt: Wie kann die Landwirtschaft, Du und Ich einen tollen Beitrag dazu
    leisten?
    - Bedeutung des Wassers für Mensch und Tier
    - Wanderung zum Alberschwender Wasserfall
    - Meditation am Wasser
    - Herstellen eines Pflanzendestillats und einer Blütenessenz
    - Genuss ...

    Merkliste
  • 04Jul

    > Detail Cookinar: Vielseitige Pilzküche

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs soll Pilzliebhabern, aber auch Menschen, die Alternativen in ihrer Ernährung suchen, neue Rezeptideen und viele praktische Tipps bieten. Sie wissen nicht, was Sie mit Shiitake, Austernpilzen und Champignons alles kochen können, dann sind Sie hier richtig. Einfache und raffinierte Gericht...

    Merkliste
  • 04Jul

    > Detail Essig und Öl - mehr als nur Salatdressing

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die vielfältigen kulinarischen Begleiter, wie Essig und Öl, verfeinern nicht nur die unterschiedlichsten Speisen, sie haben auch einen besonders positiven Einfluss auf die Gesundheit des Menschen. Neben wertvollen Informationen über die Wirkung der Kräuter (z.B.: Beinwell, Schafgarbe ...) wird jewei...

    Merkliste
  • 05Jul

    > Detail Exkursion Gelebte Biodiversität

    LFI Burgenland | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Biodiversität....ein Wort, das man oft hört und liest. Aber was bedeutet es? Einfach übersetzt: Vielfalt des Lebens.
    Schauen wir genauer hin: Unkraut oder wertvolle Flora? Ungeziefer oder hübscher Nützling?
    Viele Menschen betrachten den Acker oder den Garten als „das verlängerte Wohnzimmer“, das „sa...

    Merkliste
  • 26Aug

    > Detail Kräuterpädagogik

    LFI Oberösterreich | Dauer: 160 Einheiten > Detail

    Kräuterpädagogik verbindet traditionelles Wissen mit dem Erkenntnisstand der heutigen Zeit. Dabei geht es um Naturschutz und Artenvielfalt, um ausgefallene und seltene Pflanzen, aber besonders um Pflanzen, die den Menschen auf Schritt und Tritt begleiten und die oft aus Unkenntnis zum unerwünschten,...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 26Aug

    > Detail Zeichen- und Malworkshop mit Milan Baltic

    LFI Kärnten | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Dieser 2-tägige Workshop zielt auf das Kennenlernen und Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab. Begonnen wird mit Zeichnen von Linien anhand einfacher Modelle. Wir beschäftigen uns mit Farblehre (malen mit zwei bis drei Farben) und Techniken wie Aquarell, Acryl, Öl, Kohle,...

    Merkliste
  • 31Aug

    > Detail Zertifikatslehrgang: Kräuterpädagogik

    LFI Burgenland | Dauer: 160 Einheiten > Detail

    Das Interesse, die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt wahrzunehmen, sensibel zu sein für die Natur als Grundlage unseres Lebens, unserer Ernährung und unseres Wohlbefindens, ist in den letzten Jahren bei Menschen aller Altersgruppen geweckt worden. Es ist der Wunsch vieler Menschen, biologische...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 16Sep

    > Detail Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

    LFI Niederösterreich | > Detail

    Denn wo die Liebe hinfällt findet sich überraschend oft auch ein Bauernhof. Für Frauen, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd. Das System Bäuerlicher Familienbet...

    Merkliste
  • 16Sep

    > Detail Brennessel - Heilerin & Liebesmedizin

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Brennnessel versteht es gut, ihre Grenzen zu verteidigen und verschafft sich allein schon mit ihrem Namen gehörigen Respekt. Warum es sich trotzdem lohnt ihre Nähe zu suchen? Die Brennnessel ist eine der wertvollsten Pflanzen in unseren Breiten. Von der Wurzel bis hin zu den Nüsschen liefert sie...

    Merkliste
  • 12Okt

    > Detail Pinsel,Tusche,Wachsmalkreide - Malsachen aus der Natur

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Schon früh hat die Menschheit begonnen ihre Erlebnisse bzw. ihr Wissen mit Malereien festzuhalten. Dafür standen ihnen nur Materialen aus ihrer unmittelbaren Umgebung, der Natur, zur Verfügung. Sowohl Schreiber als auch Künstler musste über Jahrhunderte ihre Farben, Tinten und Tuschen aber auch Fede...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at