Für alle, die intensiver in die Bienenhaltung einsteigen möchten, empfiehlt sich aber auf alle Fälle die Fachausbildung. Alle 3 Jahre startet auch ein Lehrgang zum Bienenwirtschaftsmeister. Für den Herbst 2022 ist wieder der Start eines Meisterkurses geplant.
Grundausbildung für den Betriebszweig Direktvermarktung.
Unter dem Motto "Krise als Chance - Bildung im Spannungsfeld von digital und anlaog" wurde von 10. bis 12. Mai am Steiermarkhof in Graz gefeiert.
In Zusammenarbeit mit der VAKÖ gibt es wieder zahlreiche Kurse zum Thema Obstverarbeitung!
Am 25. und 26. April 2022 war es endlich wieder soweit – der Ausflug zum langersehnten Bundesbäuerinnentag. 50-jähriges Jubiläum unter dem Motto: "Gestalten wir Zukunft – Jetzt!“.
Die Bildungs- und Beratungsinitiative „Lebensqualität Bauernhof“ bietet für Anbieter von Green Care-Betrieben, Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktung Coaching und Supervision nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon an.
Sie möchten sich von anderen abheben und die Qualität Ihrer Produkte sichtbar machen?
Die Bildungs- und Beratungsinitiative „Lebensqualität Bauernhof“ bietet für Anbieter von Green Care-Betrieben, Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktung Coaching und Supervision nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon an.