• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
43 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Direktvermarktung" (43 Treffer)

  • Kurse (43)
  • Artikel (156)
  • Personen (7)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 28Nov

    > Detail PV-Infotag

    LFI Vorarlberg | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Stromvermarktung:Möglichkeiten und Modelle zur Einspeisung und Direktvermarktung deines PV-StromsEigenstrom-Verbrauchsoptimierung:Strategien zur Eigenverbrauchssteigerung – Lastverschiebung, Steuerung von Verbrauchern, smarte NutzungSpeichermöglichkeiten:Überblick über aktuelle Speichertechnologien,...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Online-Seminar: Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung

    LFI Salzburg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das Thema „Nachhaltige Verpackungen“ betrifft uns alle. Wie Sie das in der Praxis umsetzen können und welche Herausforderungen es gibt, werden in der Gruppe - inkl. Praxiserfahrungen und Einsparungspotenziale - diskutiert.Inhalt:Impulsvorträge zum den Themen: - Wie können Verpackungen gespart werde...

    Merkliste
  • 19Jan

    > Detail Zerlegung und Verarbeitung von Schweinefleisch

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Praxisseminars erlernen Sie von einem Profi das Zerlegen und Verarbeiten von Schweinehälften. Die fachgerechte Grob- und Feinzerteilung sowie die Teilstückkunde sind die Basis für die richtige Verwendung von Schweinefleisch. Bei der gemeinsamen Verarbeitung der Fleischteile zu versc...

    Merkliste
  • 09Feb

    > Detail Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel und Kaninchen

    LFI Steiermark | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    In diesem zweitägigen Praxisseminar für Geflügelhalter:innen und Kaninchenhalter:innen beschäftigen Sie sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Tiertransport, Hygienevorschriften und Geflügel- und Kaninchenkrankheiten. Sie sind bei der Schlachtung von Geflügel dabei und beurteilen und beschauen unte...

    Merkliste
  • 03Mär

    > Detail Trinkwassernutzung aus Hausbrunnen für meine Gäste!

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Sie erfahren die wichtigsten Fakten zur Trinkwassernutzung aus Hausbrunnen und zur Warmwasserverordnung:Was ist zu beachten? Welche Vorschriften gibt es, was sollten Sie wissen und was wäre regelmäßig zu tun, um die Trinkwasserqualität zu gewährleisten und um gesetzeskonform zu agieren, wenn ich mei...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Webinar: Lebensmittelkennzeichnung für Direktvermarkter:innen

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Was gehört auf das Etikett? Diese Frage haben Sie sich als Direktvermarkter:in sicher schon oft gestellt. Vielfältige und komplizierte Bestimmungen einerseits und empfindliche Strafen andererseits, machen dieses Thema besonders wichtig. In diesem Webinar bekommen Sie einen kompakten Einblick in die...

    Merkliste
  • 18Mär

    > Detail Professionelle Pilzzucht für Direktvermarktung

    LFI Salzburg | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Aufbaukurs erhält man das notwendige Wissen, um Pilze in mittlerem und größerem Maßstab erfolgreich zu züchten und zu vermarkten. Behandelt werden Themen wie Substratherstellung, Raumbedingungen, Lagerung, Verarbeitung und Verkauf. Der Kurs findet am Betrieb der Stoff’n Bio-Edelpilze statt...

    Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Bio – Shiitake Pilze auf Baumstämmen anbauen

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bio – Shiitake Pilze auf Baumstämmen anbauenOutdoor-Pilzzucht auf Baumstämmen ist billig, ressourcenschonend und kann einfach umgesetzt werden. Ganz besonders für bestehende Betriebe mit Direktvermarktung ist diese Art des Anbaus eine mögliche zusätzliche Einkommensquelle. In Spanien, Tschechien, C...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Apr

    > Detail Einstieg in die Essigherstellung für die Direktvermarktung

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Essig ist ein Lebensmittel, das in der bäuerlichen Direktvermarktung einen wichtigen Platz einnimmt. Ulrich Jakob Zeni führt in die Essigherstellung ein. Die sensorische Beurteilung von Essigen und Informationen zur richtigen Kennzeichnung runden das Seminar ab.Kursinhalt:Grundlagen der Essigherste...

    Merkliste
  • 16Jun

    > Detail Bio-Kräuteranbau

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Praxiskurs lässt sich das Wissen und die langjährige Erfahrung des Bio-Kräuterpioniers Ernst Kocher nutzen, um einen fundierten Einstieg in den Bio-Kräuteranbau zu bekommen. Am Betrieb Großwidmoos von Waltraud Kaml kann man direkt erleben, wie sich der Anbau von Bio-Kräutern auch auf klein...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv