Die Bildungs- und Beratungsinitiative „Lebensqualität Bauernhof“ bietet für Anbieter von Green Care-Betrieben, Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktung Coaching und Supervision nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon an.
Von der Produktion von Speiseeis bis hin zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie aktuell viele interessante Kurse für Direktvermarkter.
Nachlese und Rückschau zum Webinar „teilmobile Schlachtung von Rindern – Anforderungen und Beispiele aus der Praxis“, vom 3. November 2021
Das Webinar-Format “Ideenacker” von der Landwirtschaftskammer (LK) und dem LFI ging in die dritte Runde.