Wenn man hochwertige und toll schmeckende Lebensmittel aus der Landwirtschaft erzeugt, muss das nicht zwingend heißen, dass die Produkte an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden. Sich richtig in der Öffentlichkeit, den Medien oder bei potenziellen Kunden vermarkten zu können, muss gelernt sein. ...
MerklisteDieser Lehrgang ist eine umfassende Aus- und Weiterbildung für BuschenschänkerInnen und schließt mit einem Zertifikat ab. Es werden alle wichtigen Bereiche für einen erfolgreichen Bäuerlichen Buschenschank behandelt.
Die Pflege, Erhaltung und Förderung des Obstbaus in und rund um unsere Ortschaften ist ein wesentliches Ziel der Obstbaumpfleger/-innenausbildung. Die Teilnehmenden erlernen das Grundwissen für einen erfolgreichen Erwerbs-, Streu- und Siedlerobstbau vom Anbau bis zur Pflege sowie dessen Umsetzung un...
MerklisteWas muss bei einer Hofübergabe und Hofübernahme beachtet werden?, Welche rechtlichen Aspekte gibt es in der Direktvermarktung? oder Was muss bei der Zimmer- und Appartmentvermietung in der Landwirtschaft beachtet werden? sind nur einige Themen im Bereich Unternehmensführung.
Geflügelvermarkter/innen dürfen aufgrund der Ausnahme für den Bereich Schlachttier- und Fleischuntersuchung ihre Hühner, Gänse, Puten … selber beschauen und vermarkten. Mit der Bestätigung für Beschauerlaubnis, die der/die Teilnehmer/in nach Besuch des Seminars erhält, dürfen Landwirte, ohne Lebend-...
MerklisteMit verschiedenen Angeboten werden Bäuerinnen und Bauern und Direktvermarkter*innen bei der Erhöhung der Marktbeteiligung sowie der landwirtschaftlichen Diversifizierung in Richtung Direktvermarktung unterstützt.
Market Gardening oder auch Marktgärtnerei nennt man die sehr produktive und intensive Form des Bio-Gemüseanbaues auf kleiner Fläche mit einer Vielzahl an Kulturen für die Direktvermarktung.
Market Gardening oder auch Marktgärtnerei nennt man die sehr produktive und intensive Form des Bio-Gemüseanbaues auf kleiner Fläche mit einer Vielzahl an Kulturen für die Direktvermarktung. Dieses Konzept und die praktische Umsetzung davon besprechen wir auf den beiden Biobetrieben Weidenwald in St....
MerklisteSie sind DirektvermarkterIn und möchten aus Ihrem eigenen Getreide Brot backen und vermarkten? Sie haben vielleicht schon "Backversuche" hinter sich, trauen sich damit aber noch nicht in die Direktvermarktung? In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie von einem Profi fundiertes Fachwissen zur Herstel...
MerklisteUnter "Langzeitführung" versteht man, dass Vorteige eingesetzt werden und dem Teig mehr Zeit als üblich zur Reifung gegeben wird. Mit dieser ausgedehnten Gärung und den verschiedenen Vorteigen geht zwar ein erhöhter Zeitaufwand einher, es verbessern sich jedoch deutlich der Geschmack, die Bekömmlich...
Merkliste