• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
48 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Direktvermarktung" (48 Treffer)

  • Kurse (48)
  • Artikel (129)
  • Personen (6)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Webinar: Rechtliche Grundlagen zur Direktvermarktung & spezielle Fragen bei der Vermarktung über Selbstbedienungsläden

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bei diesem Online-Webinar informieren wir Sie zum einen über die allgemeinen Voraussetzungen und rechtlichen Rahmenbedingungen in der Direktvermarktung und zum anderen über die Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Rahmen eines Selbstbedienungsladens. Themen wie rechtliche Grundlagen insbe...

    Merkliste
  • > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 136 Einheiten > Detail

    Der nächste Lehrgang ist ab Herbst 2023 geplant. Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste. Sie werden dann informiert sobald es konkrete Termine für diesen Kurs gibt. Sie erwerben einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige ...

    Merkliste
  • > Detail Webinar: Direktvermarktung von Geflügelfleisch - die Vorschriften im Überblick, Interessentenliste

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.Sie möchten mit der Geflügelmast beginnen und das Fleisch direktvermarkten? Neben den allgemeinen Voraussetzungen für die Direktvermarktung, wird in diesem Webinar auch auf die Spezialan...

    Merkliste
  • > Detail Legehennenhaltung für die Direktvermarktung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Das Seminar richtet sich an Betriebe, welche die Geflügelhaltung als Zuerwerb oder zusätzliches Standbein Betrieb etablieren wollen. Also nicht an Betriebe, welche über eine Vertragsproduktion in großem Umfang vermarkten wollen! Es wird über den Markt, produktionstechnische Überlegungen und Einblick...

    Merkliste
  • > Detail Ausbildung zum/zur Brotsommelier

    LFI Oberösterreich | Dauer: 128 Einheiten > Detail

    Die Ausbildung zum/zur geprüften Brotsensoriker/-in erstreckt sich über ein halbes Jahr, in der Regel von November bis April. In sechs Modulen, an insgesamt 17 Kurstagen wird in dieser Zeit intensiv "alles zum Brot" erlernt, um besondere sensorische Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entwickeln. In der...

    Merkliste
  • > Detail Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel - Rufseminar

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Geflügelvermarkter/innen dürfen aufgrund der Ausnahme für den Bereich Schlachttier- und Fleischuntersuchung ihre Hühner, Gänse, Puten … selber beschauen und vermarkten. Mit der Bestätigung für Beschauerlaubnis, die der/die Teilnehmer/in nach Besuch des Seminars erhält, dürfen Landwirte, ohne Lebend-...

    Merkliste
  • > Detail ZL Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

    LFI Salzburg | Dauer: 136 Einheiten > Detail

    Wenn man hochwertige und toll schmeckende Lebensmittel aus der Landwirtschaft erzeugt, muss das nicht zwingend heißen, dass die Produkte an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden. Sich richtig in der Öffentlichkeit, den Medien oder bei potenziellen Kunden vermarkten zu können, muss gelernt sein. ...

    Merkliste
  • > Detail Tierbeurteilung und Beschau von Geflügel und Kaninchen in der Direktvermarktung, Interessentenliste

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.Geflügel- und Kaninchenbetriebe, die selbst schlachten, müssen eine Schulung zum Thema Tierbeschau absolvieren. Bei diesem Kurs werden wichtige Themen wie rechtliche Rahmenbedingungen, r...

    Merkliste
  • > Detail Praxistag: Fach- und tiergerechtes Schlachten von Schafen und Ziegen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Die Selbstversorgung mit hochwertigem Lamm- und Schaffleisch/Kitz- und Ziegenfleisch sowie die Direktvermarktung werden für Schaf- und ZiegenhalterInnen immer bedeutender. Daher liefert dieser Kurs die theoretischen und praktischen Grundlagen um die Tiere fach- und tiergerecht zu schlachten. Die Tei...

    Merkliste
  • > Detail Brotbacken für die Direktvermarktung - Vollkornbrot und -gebäck: Interessentenliste

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.Sie möchten Ihr Angebot mit Vollkornprodukten erweitern oder sich intensiver mit dieser Thematik beschäftigen? Mit dem richtigen Fachwissen kann Vollkorn ein Hochgenuss sein! In diesem B...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at