• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
43 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Direktvermarktung" (43 Treffer)

  • Kurse (43)
  • Artikel (156)
  • Personen (7)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Bäuerliche Direktvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 144 Einheiten > Detail

    Diese Ausbildung richtet sich an alle aktiven Direktvermarktenden und jene, die in die Direktvermarktung einsteigen wollen. In 144 Unterrichtseinheiten lernen Sie in einem optimal auf Sie abgestimmten Ausbildungsprogramm alles Wissenswerte rund um die Direktvermarktung und die neuen Trends kennen un...

    Merkliste
  • > Detail Marktgärtnerei 1: Einstieg in den biointensiven Gemüsebau

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Market Gardening oder Marktgärtnerei ist eine Betriebsform, bei der auf kleiner Fläche effizient Gemüse angebaut wird. Voraussetzung ist eine konsequente Planung und Umsetzung.Referent des Seminars ist Urs Mauk. Er ist langjähriger Berater in der Marktgärtnerei-Szene in Deutschland und Österreich. M...

    Merkliste
  • > Detail Gemüsebau am bäuerlichen Betrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 124 Einheiten > Detail

    Der Lehrgang gibt Bäuer:innen und Gemüseinteressierten die Möglichkeit, tiefer in die Materie des Gemüseanbaus einzusteigen und sich Praxiswissen über Anbau, Kultur und Vermehrung, sowie umfassende Informationen und Anregungen zu deren Nutzung und Verarbeitung anzueignen. Zudem werden den Teilnehmen...

    Merkliste
  • > Detail Ausbildung zum/zur Brotsommelier:ière

    LFI Oberösterreich | Dauer: 128 Einheiten > Detail

    Werden Sie Botschafter:in für die Brotkultur und bringen Sie interessierten Personen die Vielfalt und den Genuss von Brot näher. An insgesamt 17 Kurstagen wird in dieser Zeit intensiv "alles zum Brot" erlernt, um besondere sensorische Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entwickeln. In der Ausbildungsze...

    Merkliste
  • > Detail Lebensmittelhygieneschulung 2025

    LFI Österreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine H...

  • > Detail Unterwegs auf der Milchstraße! Spezialseminar

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    .) Herstellung der speziellen Käsesorten .) Erlernen der einzelnen Prozessschritte durch praktische Umsetzung .) Vermittlung von theoretischen Grundlagen.) Information zur Kulturenauswahl und deren Stoffwechsel, etc. .) Sensorische Beurteilung bzw. eventuelle Fehleranalyse von selbsterzeugten Produk...

  • > Detail Interessent:innen Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung

    LFI Tirol | Dauer: 136 Einheiten > Detail

    Was brauche ich, um eine bäuerliche Direktvermarktung nachhaltig zu betreiben? Wie gelingt ein erfolgreicher Einstieg in die Direktvermarktung? Der Lehrgang bietet eine "Grundausbildung" beziehungsweise "Grundauffrischung" zum Betriebszweig Direktvermarktung. Von den rechtlichen Rahmenbedingungen üb...

  • > Detail Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung - Rufseminar

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Direktvermarktung erhält derzeit sehr viel Aufmerksamkeit. Umfragen und die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass Konsumentinnen und Konsumenten mehr Lebensmittel direkt bei Bauern einkaufen wollen. Interessierte mit Ideen oder Überlegungen bezüglich Direktvermarktung können sich in diesem...

  • > Detail Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

    LFI Salzburg | Dauer: 136 Einheiten > Detail

    Wenn man hochwertige und toll schmeckende Lebensmittel aus der Landwirtschaft erzeugt, muss das nicht zwingend heißen, dass die Produkte an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden. Sich richtig in der Öffentlichkeit, den Medien oder bei potenziellen Kunden vermarkten zu können, muss gelernt sein. ...

  • > Detail Schulung Lebensmittelhygiene und Allergeninformation

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontroll...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv