Das Webinar-Format “Ideenacker” von der Landwirtschaftskammer (LK) und dem LFI ging in die dritte Runde.
Werfen Sie einen Blick auf unser Bildungsangebot für Direktvermarkter!
Aufgrund einer Änderung der EU-Hygienebestimmungen besteht nunmehr eine einfachere Möglichkeit Tiere am Herkunftsbetrieb zu schlachten, ohne selbst einen zugelassenen Schlachtbetrieb haben zu müssen.
Das LFI Oberösterreich bietet auch in dieser Kurssaison wieder eine umfangreiche Auswahl an Zertifikatslehrgängen:
Auf unserer Website finden Sie immer alle aktuellen Kurse und können sich gleich online dazu anmelden.
Das vielfältige Bildungs- und Beratungsangebot auf einem Blick!
„Unser Hof“ hat mit Green Care-Bäuerin und ZAMm unterwegs-Absolventin Griseldis Felsberger darüber gesprochen, wie es ihr gelungen ist, einen unrentablen Mutterkuhbetrieb in eine florierende Pflege- und Betreuungseinrichtung für ältere Menschen samt Milchziegenhaltung und Direktvermarktung zu verwandeln.
„Unser Hof“ hat mit Green Care-Bäuerin und ZAMm unterwegs-Absolventin Griseldis Felsberger darüber gesprochen, wie es ihr gelungen ist, einen unrentablen Mutterkuhbetrieb in eine florierende Pflege- und Betreuungseinrichtung für ältere Menschen samt Milchziegenhaltung und Direktvermarktung zu verwandeln.