Was gehört auf's Etikett? - diese Frage haben Sie sich als Direktvermarkter:in sicher schon gestellt. Vielfältige Bestimmungen einerseits und empfindliche Strafen andererseits machen dieses Thema so wichtig. Bei diesem Webinar erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Vorschriften und erhalten Tipps, ...
Jede Person, die Lebensmittel in Verkehr bringt und für die Produktion Trinkwasser aus dem eigenen Hausbrunnen verwendet, benötigt eine entsprechende Ausbildung. In diesem Seminar werden neben den baulichen Voraussetzungen für Brunnen und Quellfassungen (auch in Hinblick auf Mängel und Sanierung) di...
Wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste, sie werden dann über aktuelle Termine für diesen Kurs informiert.In diesem Seminar erlernen Sie, wie man qualitativ hochwertige Konfitüren und Fruchtaufstriche für die Direktvermarktung bereitet. Von der Auswahl der Früchte über die Verarbeitung und H...
Immer mehr Menschen verzichten auf Kuhmilch und greifen zu pflanzlichen Alternativen aus Soja, Hafer oder Mandeln. Bei Pflanzendrinks im Supermarkt auf Regionalität zu achten ist jedoch schwierig, da diese überwiegend aus dem Ausland stammen. Der Trend zu den pflanzlichen Milchalternativen bietet da...
• Bauliche Voraussetzungen und rechtliche Anforderungen für Verkaufsräume in der Direktvermarktung• Richtige Materialauswahl, Raumhöhen, Belichtung und Belüftung• Kundenverhalten und verkaufspsychologische Grundlagen• Grundlagen der Gestaltung von Verkaufsräumen (inkl. Außenauftritt)• Grundlagen für...
Die hohe Arbeitsbelastung ist eine große Herausforderung in der Direktvermarktung. Das ist auch der Grund dafür, warum viele die Direktvermarktung nicht weiter ausdehnen wollen, obwohl Potenzial bestünde.Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihren Arbeitsalltag als Direktvermarkter:in zu überprüfen....
Sie wollen Ihre Produktpalette erweitern oder Sie sind schon länger in der Direktvermarktung tätig und möchten die Preise Ihrer Produkte kalkulieren? In diesem Kurs ermitteln Sie, ob mit den von Ihnen angegebenen Verkaufspreisen tatsächlich die Kosten für Herstellung und Vertrieb des Produktes abged...
Sie überlegen, ob die Direktvermarktung ein geeigneter Betriebszweig für Sie ist? Bei diesem Einsteigerkurs erhalten Sie einen Überblick zu folgenden Themen: Was ist Direktvermarktung und für wen passt sie? Trends und Entwicklungen, Chancen und Gefahren, Vermarktungswege, rechtliche Grundlagen, Förd...
Milch bildet die Basis zur Herstellung von Speiseeis. Damit ist Speiseeis für Direktvermarkter:innen ein interessantes Produkt mit einer sehr guten Wertschöpfung. Die Nachfrage nach frischem Bauernhofeis ist vorhanden.Im LFI-Schnupperkurs erhalten Sie das theoretische Grundwissen zur handwerklichen ...
Sie erwerben einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Optimierung bzw. den Aufbau des Betriebszweiges Direktvermarktung vermittelt. Am Ende halten Sie ein detailliertes Betriebs- und Marketingkonzept in Händen, ...