Sie möchten Speiseöl aus eigenen Ölsaaten herstellen und vermarkten? In diesem Seminar erhalten Sie von einem Profi fundiertes Fachwissen zu folgenden Themen: Bedeutung und Produktion pflanzlicher Öle, Charakterisierung pflanzlicher Öle, Rolle pflanzlicher Öle in der Ernährung, qualitätsbestimmende ...
MerklisteSie möchten Ihr Angebot mit Vollkornprodukten erweitern oder sich intensiver mit dieser Thematik beschäftigen? Mit dem richtigen Fachwissen kann Vollkorn ein Hochgenuss sein! In diesem Backkurs erhalten Sie vom Profi wertvolle Tipps für die Herstellung saftiger Vollkorn-Backwaren: Ernährungsphysiolo...
MerklisteDie Nachfrage nach Bio-Kräutern ist groß, aber in Salzburg noch eine Nische. Was muss ich mir überlegen, wenn ich mit dem Anbau starte. Welche räumliche Ausstattung ist dafür notwendig, wie schauts mit der Arbeitsbelastung aus, wie kann ich die Kräuter kostendeckend vermarkten?Bio-Kräuterpionier Er...
MerklisteDie Exkursion mit dem Schwerpunkt Bio-Direktvermarktung führt uns zu 3 Biobetrieben im Salzburger Seenland und zum Biocampus in Seeham.Am revitalisierten Ederbauer-Hof in Eugendorf ist das Bioblumenparadies Wildgewachsen von Brigitte Dörner entstanden, Salzburgs 1. Bio-Blumenbäuerin, das wir zur Blü...
MerklisteIn diesem Seminar bekommen Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören: Gezielte Auswahl der Rohprodukte, richtige Verarbeitung, Kriterien für einen Qualitätslikör, sensorische Grundkenntnisse, rechtliche Grundlagen und Etikettierung, V...
MerklisteÖSTERREIS, Gregor NeumeyerBesichtigung: Reisfeld, Verarbeitungsraum, Ab-Hof-LadenVerkostung von Produkten - EinkaufsmöglichkeitMittagessen: Gasthaus GlöcklerMilchhof LANG, Andrea und Hermann LangSchulmilchproduzent, Schule am BauernhofFührung: Stall, HofmolkereiVerkostung von MilchproduktenKartoffel...
MerklisteIm Bereich der Direktvermarktung ist die Produktqualität ausschlaggebend für den Verkaufserfolg. Damit eine hohe Qualität hergestellt werden kann, ist umfangreiches Wissen zum Produkt notwendig. Beim Kurs wird speziell das Thema Roh- und Brühwürste in Theorie und Praxis behandelt. Hergestellt werden...
MerklisteZFL Verleihung vonKlauenpflege Reitpädagogen StallprofiDirektvermarktungBrotsensorikBasistrainerIn Landjugend
MerklisteHygiene bildet das Fundament zur allgemeinen Produktsicherheit und hygienische Grundkenntnisse werden in allen Ebenen der Lebensmittelproduktion benötigt. Bei der Schulung werden Themen wie eine gute Hygienepraxis, HACCP, rechtliche Bestimmungen und Leitlinien für die bäuerliche Produktion behandelt...
MerklisteStatt sich mit austauschbarer Massenware von Tomaten, Paprika und Gurken in einem Preiskampf mit dem Lebensmittelhandel aufzureiben, lohnt es sich, unbekannte Gemüsefrüchte zu entdecken und im eigenen Anbau zu nutzen. Spezialgurken, vergessene Nachtschatten oder Bohnenvielfalt bieten eine fasziniere...
1 WEITERER TERMIN Merkliste