• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
48 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Direktvermarktung" (48 Treffer)

  • Kurse (48)
  • Artikel (129)
  • Personen (6)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 06Jun

    > Detail Speiseölherstellung für die Direktvermarktung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sie möchten Speiseöl aus eigenen Ölsaaten herstellen und vermarkten? In diesem Seminar erhalten Sie von einem Profi fundiertes Fachwissen zu folgenden Themen: Bedeutung und Produktion pflanzlicher Öle, Charakterisierung pflanzlicher Öle, Rolle pflanzlicher Öle in der Ernährung, qualitätsbestimmende ...

    Merkliste
  • 12Jun

    > Detail Brotbacken für die Direktvermarktung: Vollkornbrot und -gebäck

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sie möchten Ihr Angebot mit Vollkornprodukten erweitern oder sich intensiver mit dieser Thematik beschäftigen? Mit dem richtigen Fachwissen kann Vollkorn ein Hochgenuss sein! In diesem Backkurs erhalten Sie vom Profi wertvolle Tipps für die Herstellung saftiger Vollkorn-Backwaren: Ernährungsphysiolo...

    Merkliste
  • 19Jun

    > Detail Bio-Kräuteranbau für die Direktvermarktung

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Nachfrage nach Bio-Kräutern ist groß, aber in Salzburg noch eine Nische. Was muss ich mir überlegen, wenn ich mit dem Anbau starte. Welche räumliche Ausstattung ist dafür notwendig, wie schauts mit der Arbeitsbelastung aus, wie kann ich die Kräuter kostendeckend vermarkten?Bio-Kräuterpionier Er...

    Merkliste
  • 20Jun

    > Detail Exkursion Bio-Direktvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 11 Einheiten > Detail

    Die Exkursion mit dem Schwerpunkt Bio-Direktvermarktung führt uns zu 3 Biobetrieben im Salzburger Seenland und zum Biocampus in Seeham.Am revitalisierten Ederbauer-Hof in Eugendorf ist das Bioblumenparadies Wildgewachsen von Brigitte Dörner entstanden, Salzburgs 1. Bio-Blumenbäuerin, das wir zur Blü...

    Merkliste
  • 20Jun

    > Detail Herstellung von Fruchtlikören für die Direktvermarktung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar bekommen Sie das grundlegende Rüstzeug für die professionelle Herstellung von Fruchtansatz- und Fruchtsaftlikören: Gezielte Auswahl der Rohprodukte, richtige Verarbeitung, Kriterien für einen Qualitätslikör, sensorische Grundkenntnisse, rechtliche Grundlagen und Etikettierung, V...

    Merkliste
  • 26Jun

    > Detail Fachexkursion Direktvermarktung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    ÖSTERREIS, Gregor NeumeyerBesichtigung: Reisfeld, Verarbeitungsraum, Ab-Hof-LadenVerkostung von Produkten - EinkaufsmöglichkeitMittagessen: Gasthaus GlöcklerMilchhof LANG, Andrea und Hermann LangSchulmilchproduzent, Schule am BauernhofFührung: Stall, HofmolkereiVerkostung von MilchproduktenKartoffel...

    Merkliste
  • 28Jun

    > Detail Wurstproduktion - Roh- und Brühwürste

    LFI Tirol | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Im Bereich der Direktvermarktung ist die Produktqualität ausschlaggebend für den Verkaufserfolg. Damit eine hohe Qualität hergestellt werden kann, ist umfangreiches Wissen zum Produkt notwendig. Beim Kurs wird speziell das Thema Roh- und Brühwürste in Theorie und Praxis behandelt. Hergestellt werden...

    Merkliste
  • 28Jun

    > Detail Zertifikatsverleihung 2023

    LFI Kärnten | > Detail

    ZFL Verleihung vonKlauenpflege Reitpädagogen StallprofiDirektvermarktungBrotsensorikBasistrainerIn Landjugend

    Merkliste
  • 06Jul

    > Detail Hygieneschulung

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Hygiene bildet das Fundament zur allgemeinen Produktsicherheit und hygienische Grundkenntnisse werden in allen Ebenen der Lebensmittelproduktion benötigt. Bei der Schulung werden Themen wie eine gute Hygienepraxis, HACCP, rechtliche Bestimmungen und Leitlinien für die bäuerliche Produktion behandelt...

    Merkliste
  • 23Aug

    > Detail Fruchtgemüsevielfalt für Direktvermarktung und Selbstversorgung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Statt sich mit austauschbarer Massenware von Tomaten, Paprika und Gurken in einem Preiskampf mit dem Lebensmittelhandel aufzureiben, lohnt es sich, unbekannte Gemüsefrüchte zu entdecken und im eigenen Anbau zu nutzen. Spezialgurken, vergessene Nachtschatten oder Bohnenvielfalt bieten eine fasziniere...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at