• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
35 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Energie" (35 Treffer)

  • Kurse (35)
  • Artikel (126)
  • Personen (2)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 28Feb

    > Detail "Das rechte Maß" - Fasten nach Hildegard von Bingen

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Frei nach dem Motto „Weniger ist oft mehr“ liegt es an uns, auf unseren Körper zu hören und zu verstehen, was er braucht undwelches Maß davon das Rechte ist. Gerade im Frühjahr bietet es sich an, alten Ballast abzuwerfen, um neue Energien zu sammeln.Im Fokus dieses Workshops steht die Kernphilosophi...

    Merkliste
  • 10Mär

    > Detail Entschlacken mit Kräutern

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Der Winter ist eine Zeit des Rückzugs, in der wir mehr drinnen sind und unsere Ernährung oft weniger abwechslungsreich ist. Im Frühling kommt die Zeit für einen „Frühlingsputz“ im Körper. In diesem Kurs erfahren Sie, welche Kräuter beim Entschlacken helfen und wie sie den Körper bei seiner Reinigung...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 21Mär

    > Detail Knospen - schlafende Kraftquellen der Pflanzen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wer schon einmal beobachtet hat, wie aus winzig kleinen Triebspitzen der Pflanze ein Blatt, eine Blüte, ein neuer Trieb entsteht, bekommt eine Ahnung davon welche Energie und Lebenskraft in diesen kleinen Pflanzenteilen steckt. Knospen wurden schon immer genutzt, sei es als Gewürz, wie Kapern und Ge...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Ausbildung zum lizensierten Nordic Walking Instructor

    LFI Kärnten | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Ausbildung zum lizenzierten Nordic Walking InstructorNordic Walking ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Koordination auf harmonische Weise verbindet. Durch den gezielten Einsatz der Stöcke werden besonders Schultern, Nacken, Rücken, Brust und Arme aktiviert – der ganze Kör...

    Merkliste
  • 05Mai

    > Detail Trocknen und Dörren in der Direktvermarktung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Erfahren Sie in unserem umfassenden Seminar alles über eine der ältesten und effektivsten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln: das Dörren. Diese traditionelle Technik hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Herstellung hochwertiger Produk...

    Merkliste
  • 22Mai

    > Detail Was blubbert da im Glas?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Vorteile des Fermentierens von Wildpflanzen sind offensichtlich: Kostenlose Rohstoffe aus der Natur, einfache Methoden, kein Energieaufwand und der volle Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe! In diesem Kurs lernen wir nicht nur verschiedene Techniken der Milchsäuregärung kennen, sondern erweitern...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Mai

    > Detail Kompost- schwarzes Gold im Biogarten!

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wer seinen Gartenboden regelmäßig mit gutem Kompost versorgt, erhöht dessen Humusgehalt. Gartenerde mit hohem Humusanteil speichert Regenwasser und Nährstoffe besser, man muss weniger gießen und die Pflanzen sind gesünder.Außerdem spart man Kosten für Dünger, Müllabfuhr und Energie.Aus sämtlichen Kü...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Jun

    > Detail Treffpunkt Ackerbau 2026

    LFI Wien | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Beim diesjährigen Treffpunkt steht das Thema Bewässerung im Mittelpunkt. Es wird aufgezeigt, bei welchen Kulturen eine Bewässerung sinnvoll ist, wann sie den größten Nutzen bringt und wie eine richtige Einstellung der Technik Wasserverluste vermeidet. Sie erhalten praxisnahe Informationen zur Umstel...

    Merkliste
  • 07Jul

    > Detail Hydrolate - Die magische Essenz der Pflanzen

    LFI Salzburg | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Workshop werden wir saisonale Duftblüten destillieren und dabei diese einzigartige Methode der Pflanzenverarbeitung praxisnah kennenlernen. Hydrolate sind ein wahres Geschenk der Natur – sie eignen sich hervorragend als Energiespray, natürliches Parfüm oder als wertvolle Grundlage in der N...

    Merkliste
  • 10Jul

    > Detail Almkräuter und die gesundheitsfördernde Wirkung der Alm

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    „Heilkraft der Alm“ – Auszeit genießen durch Wahrnehmen und Entschleunigung in der Natur, Naturmeditation – ein Tag für die Seele. Inspiration, Energie tanken, sich erden und die gewonnene Freude wieder mit in den Alltag nehmen ist die Devise. Erleben wir gemeinsam die einzigartige Heilkraft der Alm...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv