• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Förderungen
    • Newsletter anmelden
    • Presse
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungsfeedback
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
Previous Next
38 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Energie" (38 Treffer)

  • Kurse (38)
  • Artikel (133)
  • Personen (2)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 01Jan

    > Detail Ackerbau Gesamtpaket

    LFI Steiermark | > Detail

    Wenn Sie dieses Paket buchen, können Sie ackerbauliche Fachtage und Flurbegehungen (Maisbautage, Kürbisbautage, Getreide- und Alternativenbautage, Getreide- und Rapsfachtage, Pflanzenschutzfachtage, Energiepflanzenfachtage, Erosionsschutztage, sämtliche Flurbegehungen und andere Fachtage im Rahmen d...

    Merkliste
  • 02Okt

    > Detail Woodwalk - Fachinformationen direkt im Wald, Thema: Bestandespflege - Bestandesstabilität

    LFI Kärnten | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Beim Woodwalk erwartet Sie ein fachlicher Austausch mitten im Wald - praxisnah, anschaulich und im direkten Kontakt mit Natur und Experten. Gemeinsam gehen wir aktuellen Fragen rund um Wald, Boden und nachhaltige Forstwirtschaft auf den Grund. Treffpunkt: Heiligengeist Parkplatz - Bleiberger Straße,...

    Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Ausbildung zum lizensierten Nordic Walking Instructor

    LFI Kärnten | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Durch den Einsatz von Stöcken kann Nordic Walking als Ganzkörpersportart angesehen werden. Speziell die Muskelgruppen des Schultergürtels, des Nackens, der Brust- und Rückenmuskulatur sowie die Muskulatur der Arme lassen sich mit Nordic Walking gut trainieren. Nordic Walking ist unter anderem für Pe...

    Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

    LFI Salzburg | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Sowohl von Menschen als auch von Tieren werden Höchstleistungen verlangt, die beide immer mehr Energie kosten. „Wachsen oder Weichen“ führt unweigerlich zur Ausbeute. Ein ganzheitlicher Denkansatz ist erforderlich, um Bestandsprobleme zu behandeln (chronisch erhöhter Zellgehalt, lebensschwache Kälbe...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Homöopathie - Fruchtbarkeit und aktuelles

    LFI Salzburg | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Fruchtbarkeitsprobleme sind ein sehr häufiges Problem in der Rinderhaltung. Dieses Seminar klärt Sie darüber auf, wie Sie den Zyklus der Kuh und die damit verbundene Befruchtungsrate unterstützen können. Weiter werden aktuelle Themen der Teilnehmer:innen besprochen.Inhalt:- Ursachen von Fruchtbarkei...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Genial: Wärme, Strom und CO2-Entzug

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im chemischen Prozess „Holzpyrolyse“ wird Biogas, Wärme und Pflanzenkohle produziert. Mit dem Biogas kann mit einem Generator Strom und die anfallende Wärme in einem Nahwärmenetz verteilt werden. Mit der anfallenden Pflanzenkohle kann das im Klimawandel so problematische CO2 über einen Zeitraum von ...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Energieküche nach Hildegard von Bingen

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wie häufig kommt es vor, dass wir den falschen Treibstoff in unsere Autos tanken oder wir unsere Handys mit Starkstrom laden? Wohl eher selten.Wieso achten wir nicht auch in gleicher Weise auf unseren Körper und geben ihm das, was er braucht, um richtig zu funktionieren? Die Lehren nach Hildegard vo...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Futternutzung von Zwischenfrüchten - Energie vom Acker holen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Auch während heißer und trockener Phasen in der Vegetationszeit lassen sich Rinder mit hochwertigen, energiereichem Futter versorgen – wenn Zwischenfrüchte gezielt zur Beweidung oder Schnittnutzung eingesetzt werden.In diesem Seminar erfahren Sie, worauf bei der Futternutzung von Zwischenfrüchten zu...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Was blubbert da im Glas?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Vorteile des Fermentierens von Wildpflanzen sind offensichtlich: Kostenlose Rohstoffe aus der Natur, einfache Methoden, kein Energieaufwand und der volle Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe! In diesem Kurs lernen wir nicht nur verschiedene Techniken der Milchsäuregärung kennen, sondern erweitern...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang: Versichern

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, neben einem interessanten Fachvortrag, unser Dienstleistungsangebot der Landwirtschaftskammer im Bezirk kennen zu lernen. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir zu einem gemütlichen Ausklang ein!Aus folgenden Themen wird für die Veranstaltung ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 (1) 53 441 - 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Sitemap
LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv