Sie möchten einen Hof übernehmen? Sie wollen einen landwirtschaftlichen Betrieb führen oder interessieren sich als Quereinsteiger:in für den Beruf? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur Facharbeiter:in in der Landwirtschaft ein!Die Informationsveranstalt...
4 WEITERE TERMINE MerklisteÄtherische Öle sind wahre Alleskönner im Alltag: Sie fördern die Entspannung und Konzentration, stärken das Immunsystem, helfen bei kleinen Beschwerden und schaffen ein wohltuendes Raumklima – ganz ohne chemische Zusätze. In diesem Vortrag erhalten Sie einen fundierten Überblick über die vielseitige...
MerklisteMit unserem Denken, Fühlen und Handeln bestimmen wir unser Leben und die Wahrnehmung unseres Umfelds. Gerade in herausfordernden Zeiten tut es gut, einmal innezuhalten und sich die eigenen Stärken und Bedürfnisse, Rollen und Aufgaben, Glaubenssätze und Denkmuster neu bewusst zu machen.Wie kann es ge...
Merkliste'Wir haben den Hof nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen'. Dennoch ist das Interesse an der Geschichte des Hofes, an den Vorbesitzern und deren oft abenteuerlichen Geschichten ungebrochen. Die Möglichkeiten, die das Internet bietet und der Computer als Werkzeug veranl...
MerklisteDie klassische Hofübergabe steht vielerorts vor großen Herausforderungen: fehlende Nachfolger, wachsende bürokratische Hürden und wirtschaftlicher Druck gefährden die Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe und damit auch die Lebensqualität der beteiligten Familien. In diesem Seminar zeigen wir ...
MerklisteSoziale Medien, Online-Games, Snapchat und TikTok – Digitale Medien sind oft Teil des Alltags unserer Kinder – doch wie viel ist zu viel? In diesem praxisnahen Workshop erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder zu einem sicheren Umgang mit Handy, Social Media & Co. begleiten können. Wir zeigen Chancen un...
MerklisteAls Neueinsteigerin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kommen viele neue Themengebiete und Herausforderungen auf Sie zu. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten, wie man mit Schicksalsschlägen am Betrieb umgeht, oder wie das Familien- und Erbrecht geregelt ist, erfahren Sie in diesem Onlines...
MerklisteDie Landwirtschaft ist eine erfüllende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe – sie erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft auch soziale und psychische Herausforderungen mit sich. Der enge Austausch innerhalb der Familie und im Betrieb, gepaart mit Gener...
MerklisteEine Hofnachfolge innerhalb der Familie ist nicht immer möglich. Immer häufiger werden landwirtschaftliche Betriebe ohne Hofübernehmer:innen aus der Familie an externe Personen übergeben. Der Verein Perspektive Landwirtschaft stellt die Möglichkeiten ihrer Plattform www.perspektive-landwirtschaft.at...
MerklisteEin vergilbter Brief der Großmutter im Nachtkästchen, eine Feldpostkarte des Opas, das Tagebuch der Großtante im Geheimfach einer alten Truhe – kleine Schätze aus vergangenen Zeiten, die Geschichten erzählen, wenn man sie lesen kann. In diesem Kurs lernen Sie, Kurrentschrift zu entziffern – jene alt...
Merkliste