Unsere kleinen Gourmets von gesundem Essen zu überzeuge, ist nicht einfach, aber machbar. Wer kann schließlich bei "Ufo im Salatbett" oder "Segelregatta im Wurzelkraftsee" widerstehen? Kochen für Kinder erfordert Fantasie und Ausdauer und verlangt mitunter Diplomatie und Verhandlungsgeschick. Wer si...
MerklisteUnter dem Motto "Krise als Chance - Bildung im Spannungsfeld von digital und anlaog" wurde von 10. bis 12. Mai am Steiermarkhof in Graz gefeiert.
Erster HIPS-Diplomlehrgang zum heilsamen, intuitiven Pferdesetting nach Dell’mour® erfolgreich abgeschlossen
Der Bundesbäuerinnentag - heuer erstmals als Green Meeting zertifiziert- ist eine wichtige Vernetzungsplattform für Frauen am Land und findet alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Rund 1.100 starke und motivierte Bäuerinnen waren heuer mit dabei!
Der Klimawandel ist in aller Munde. Haben Sie sich schon einmal gefragt welche Auswirkungen dieser auf Ihren Betrieb haben wird und wie Sie am besten damit umgehen können? In dieser Ausgabe des Ideenackers stellt Franz Winkelhofer aus Niederösterreich sein System des immergrünen Ackerbaus vor, Reinhold Steiner aus der Steiermark erklärt sein System des klimafitten Waldes und Dr. Thomas Guggenberger präsentiert das Betriebsmanagement-Werkzeug FarmLife: www.farmlife.at. Holen Sie sich Anregungen für eine optimale Anpassung an den Klimawandel auf Ihrem Betrieb in diesem Video!
Der Klimawandel ist in aller Munde. Haben Sie sich schon einmal gefragt welche Auswirkungen dieser auf Ihren Betrieb haben wird und wie Sie am besten damit umgehen können? In dieser Ausgabe des Ideenackers stellt Franz Winkelhofer aus Niederösterreich sein System des immergrünen Ackerbaus vor, Reinhold Steiner aus der Steiermark erklärt sein System des klimafitten Waldes und Dr. Thomas Guggenberger präsentiert das Betriebsmanagement-Werkzeug FarmLife: www.farmlife.at. Holen Sie sich Anregungen für eine optimale Anpassung an den Klimawandel auf Ihrem Betrieb in diesem Video!
Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber/-innen und Übernehmer/-innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens ...
Merkliste