• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Österreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • Datenschutz
    • LFI Österreich
    • LFI Team
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Schwerpunkte
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
  • Service
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Publikationen
    • Presse
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
feuerweizen 2895x600 © Herbert Bauer
weinblätter 2895x600 © Herbert Bauer
kiefer2895x601 © Herbert Bauer
maisblatt 2895x601 © Archiv
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
981 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
981 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Mensch Innovation Familie Technik Lebensqualität ländlicher Raum Natur Kultur Gesundheit Weiterentwicklung Kompetenz Sinn Tierhaltung Veränderung neue Wege Partnerschaft Sicherheit Ackerbau Chancen Weinbau Direktvermarktung

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Familie" (201 Treffer)

  • Alle Treffer (201)
  • Kurse (23)
  • Kurse ohne Datum (17)
  • Onlinekurse (2)
  • Artikel (158)
  • Personen (1)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • > Detail Cookinar: Pizza und mehr

    > Detail

    Tipps und Tricks zum Selbermachen von Pizza und Co

  • 24Mai

    > Detail Cookinar: Schlemmerhits für Kids

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Unsere kleinen Gourmets von gesundem Essen zu überzeuge, ist nicht einfach, aber machbar. Wer kann schließlich bei "Ufo im Salatbett" oder "Segelregatta im Wurzelkraftsee" widerstehen? Kochen für Kinder erfordert Fantasie und Ausdauer und verlangt mitunter Diplomatie und Verhandlungsgeschick. Wer si...

    Merkliste
  • > Detail Das LFI Österreich feierte sein 50 Jahre Jubiläum in Graz

    > Detail

    Unter dem Motto "Krise als Chance - Bildung im Spannungsfeld von digital und anlaog" wurde von 10. bis 12. Mai am Steiermarkhof in Graz gefeiert.

  • > Detail DAS THERAPIEPFERD ALS FREUND

    > Detail

    Erster HIPS-Diplomlehrgang zum heilsamen, intuitiven Pferdesetting nach Dell’mour® erfolgreich abgeschlossen

  • > Detail Das war der Bundesbäuerinnentag 2019: NIMM DEINE ZUKUNFT IN DIE HAND!

    > Detail

    Der Bundesbäuerinnentag - heuer erstmals als Green Meeting zertifiziert- ist eine wichtige Vernetzungsplattform für Frauen am Land und findet alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Rund 1.100 starke und motivierte Bäuerinnen waren heuer mit dabei!

  • > Detail Das war der Ideenacker 6 "Klimafit ist zukunftsfit" am 17.05.2022

    > Detail

    Der Klimawandel ist in aller Munde. Haben Sie sich schon einmal gefragt welche Auswirkungen dieser auf Ihren Betrieb haben wird und wie Sie am besten damit umgehen können? In dieser Ausgabe des Ideenackers stellt Franz Winkelhofer aus Niederösterreich sein System des immergrünen Ackerbaus vor, Reinhold Steiner aus der Steiermark erklärt sein System des klimafitten Waldes und Dr. Thomas Guggenberger präsentiert das Betriebsmanagement-Werkzeug FarmLife: www.farmlife.at. Holen Sie sich Anregungen für eine optimale Anpassung an den Klimawandel auf Ihrem Betrieb in diesem Video!

  • > Detail Das war der Ideenacker 6 "Klimafit ist zukunftsfit" am 17.05.2022

    > Detail

    Der Klimawandel ist in aller Munde. Haben Sie sich schon einmal gefragt welche Auswirkungen dieser auf Ihren Betrieb haben wird und wie Sie am besten damit umgehen können? In dieser Ausgabe des Ideenackers stellt Franz Winkelhofer aus Niederösterreich sein System des immergrünen Ackerbaus vor, Reinhold Steiner aus der Steiermark erklärt sein System des klimafitten Waldes und Dr. Thomas Guggenberger präsentiert das Betriebsmanagement-Werkzeug FarmLife: www.farmlife.at. Holen Sie sich Anregungen für eine optimale Anpassung an den Klimawandel auf Ihrem Betrieb in diesem Video!

  • > Detail Der Selbstversorgergarten

    > Detail

    Gemüse- und Beerenanbau im Hausgarten

  • > Detail Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber/-innen und Übernehmer/-innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens ...

    Merkliste
  • > Detail Die Gartenbäuerin

    > Detail

    Zertifikatslehrgang

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Kurse einschränken
42 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI: zertifiziert nach ISO 9001:2008 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at